Navi Halterung

Ja weiß ich.

Ich weiß auch nicht, warum mir das Navi nicht einfach ne Alternativroute gibt sondern ich da erst durch mehrere Menüs muss. Das ist totaler Quark.

Was hast du denn für ein Navi? Bei meinem TT One T könnte ich das gar nicht mal sagen ob man da was auswählen muss,dafür benutze ich es zu selten im Stau.:huh:
 
Was hast du denn für ein Navi? Bei meinem TT One T könnte ich das gar nicht mal sagen ob man da was auswählen muss,dafür benutze ich es zu selten im Stau.:huh:

Icemat,
sobald du TMC aktiviert hast, sollte es beim TT One automatisch fkt.
Ist jedenfalls meine Erfahrung (oder Einstellungssache vorher?)
Jedenfalls fkt es bei mir :-)
 
Ich bin echt zufrieden mit dem TT One :-)
Bekomme auch regelmäßig meine Updates (Karte und Blitzer) :-)

Und: Der TT hat auch Fußgängermodus. Sehr wichtig, wenn du mal irgendwo als Fußgänger unterwegs bist :-)

Meinst du die kostenlosen Updates? Ich habe mich bis jetzt noch nicht für die kostenpflichtigen entscheiden können.

Man ist ja kniepig....^_^
 
Hab auch ein TT One, allerdings ein älteres Modell (ca. 4 Jahre alt).
Hab einmal 35 EUR in eine neue Karte investiert (weil ich Osteuropa brauchte und vorher nur Westeuropa hatte). Funktioniert tadellos. Und LPG-Tankstellen kann man auch anzeigen lassen (Datei aus dem Internet herunterladen und kinderleicht auf dem TT installieren).

Klar komme ich auch ohne Navi mit einem Atlas zurecht, keine Frage. Aber in fremden Innenstädten oder in Ballungsräumen mit zig Autobahnkreuzen möchte ich den Komfort eines Navis nicht mehr missen. Zum Beispiel bin ich erst kürzlich quer durch Berlin durchgefahren, weil ich von Richtung Leipzig kam und Richtung Stettin weitermußte - der Berliner Ring war wg. Stau komplett dicht.

Nur mit Atlas hätte ich das nicht gemacht. Mit Navi war das völlig entspannt.

VG
MM
 
Navis sind für mich unersetzlich. Wer noch mit Karte und Atlas hantiert kann das gerne machen, ich finde das hoffnungslos altmodisch.

Seit ich das erste mal von einem Navi zum meinem Ziel geleitet wurde fristen bei mir sämtliche Atlanten ihren Lebensabend im Regal.
 
Seit ich das erste mal von einem Navi zum meinem Ziel geleitet wurde fristen bei mir sämtliche Atlanten ihren Lebensabend im Regal.

... wobei ich für mich selber Wert darauf lege, auch nur mit Atlas oder Karte zurecht zu kommen. Wer nur noch mit dem Navi aufwächst, wird Probleme mit dem Orientierungssinn bekommen.

Beim Motorrad habe ich bislang (noch) keines. Geht auch. Aber gerade da wäre der Komfortgewinn groß, denn bis jetzt heißt es: Irgendwo anhalten, Handschuhe ausziehen, Helm aufklappen, Jacke auf, Karte aus der Innentasche holen, Karte aufklappen, schauen, merken, Karte zusammenlegen, Jacke zu, Handschuhe an, Helm zuklappen, weiterfahren.

Da man sich aber nicht viel mehr wie zwei Abzweigungen merken kann, ist die Wiederholungsrate groß ....

Von TT gibt es den wasserdichten "TT Rider", der auch im Auto verwendet werden kann. Wenn mein "One" mal den Geist aufgibt, ist das mein nächstes. Ist aber vergleichsweise teuer (ca. 400 EUR anstelle von ca. 120 - 150 EUR für das "One" ...)

Gruss
MM
 
Meinst du die kostenlosen Updates? Ich habe mich bis jetzt noch nicht für die kostenpflichtigen entscheiden können.

Man ist ja kniepig....^_^

Ich meinte die kostenpflichtigen Kartenupdates.
Da bezahlst 1x im Jahr, und bekommst 4 kartenupdates dafür.
Falls Du die Blitzer haben möchtest, die bekommst 14-tätig.

Bezahlung erfolgt allerdings über Visa-Karte, aber ich hatte bisher noch keine Probleme :-)

Man muss natürlich abwägen: Ist ein neueres Navi mit neuem Kartenmaterial günstiger? Die neusten Navis haben echtes 3D-Kartenmaterial, Spurassistent und die Ansage der Straßennamen von Hause aus drin...

Ich belasse es vorerst bei meinem "alten" TT One. Das hat TMC (wenn ich es brauche, kommt die Antenne ins Auto).
 
Tja, das Problem haben wohl alle Motoradfahrer (ich auch).

Es wundert mich wirklich das die Dinger für Motoradfahrer immer noch so teuer sind. Würde son Ding 200€ kosten und auch im Auto verwendbar sein, ich hätte eins.

Ich warte ja immer auf Billigkonkurenz,das würde den Preis endlich mal senken,....aber nix passiert.....<_<
 
... wobei ich für mich selber Wert darauf lege, auch nur mit Atlas oder Karte zurecht zu kommen. Wer nur noch mit dem Navi aufwächst, wird Probleme mit dem Orientierungssinn bekommen.

Beim Motorrad habe ich bislang (noch) keines. Geht auch. Aber gerade da wäre der Komfortgewinn groß, denn bis jetzt heißt es: Irgendwo anhalten, Handschuhe ausziehen, Helm aufklappen, Jacke auf, Karte aus der Innentasche holen, Karte aufklappen, schauen, merken, Karte zusammenlegen, Jacke zu, Handschuhe an, Helm zuklappen, weiterfahren.

Da man sich aber nicht viel mehr wie zwei Abzweigungen merken kann, ist die Wiederholungsrate groß ....

Von TT gibt es den wasserdichten "TT Rider", der auch im Auto verwendet werden kann. Wenn mein "One" mal den Geist aufgibt, ist das mein nächstes. Ist aber vergleichsweise teuer (ca. 400 EUR anstelle von ca. 120 - 150 EUR für das "One" ...)

Gruss
MM

schau mal bei Pearl nach. Da gibt es für Fahrradfahrer eine günstige Möglichkeit, das sollte bei dir auch fkt (wetterfester Überzieher, sogar mit Reserveakkus).
Im aktuellen Katalog auf Seite1, für 19,90 Euronen.
"Allwetter-Navi-Schutztasche mit Powerbank"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wichtigste Feature für Motorradfahrer beim Navi ist die Möglichkeit ein Bluetooth Headset anzuschließen. Die gesprochenen Anweisungen kann man ja nicht verstehen.

Außerdem ist der Betrachtungswinkel bei Motoradnavis ein anderer.

Also mal eben ein Autonavi um zurüsten funktioniert beim Motorrad nicht, eventuell beim Fahrrad aber. Aber da kann ich auch eine Karte nehmen....
 
Das wichtigste Feature für Motorradfahrer beim Navi ist die Möglichkeit ein Bluetooth Headset anzuschließen. Die gesprochenen Anweisungen kann man ja nicht verstehen.

Außerdem ist der Betrachtungswinkel bei Motoradnavis ein anderer.

Also mal eben ein Autonavi um zurüsten funktioniert beim Motorrad nicht, eventuell beim Fahrrad aber. Aber da kann ich auch eine Karte nehmen....

An die Anweisungen habe ich nicht gedacht, da wäre BT schon angebracht, sorry
 
ich hab im auto mein medion radionavi.
bei stau zeigt er mir eine alternativroute an und die mehr km die zu fahren sind.
dann braucht man nur noch auf ok klicken und wird umgeleitet.

beim motorrad würde ich mir niemals ein navi zulegen.
entweder mit karte oder gar nicht.
bis jetzt hab ich noch überall hingefunden.
ein navi würde mich da total ablenken z.b. ich lieg in der kurve und das scheiß ding quatscht los ( in 500m rechts abbiegen).
ne du dann lieber ohne.

MfG
Jürgen:D
 
Eigentlich krieg ich bei meinem Navi angesagt, ob es ne TMC-Meldung gibt und ob es ne Alternativroute gibt.
Sofern es nur 1 gibt, sollte die eigentlich direkt gewählt werden. Gibt es mehrere, sollte ich eigentlich nur 1x drücken, um die gewünschte zu wählen.

Warum ich jetzt am Samstag auf dem Weg zum Markus so nen Mist hatte, weiß ich nicht.
Ich muste erst anwählen, dass ich überhaupt ne A-Route nehmen will und dann noch welche. ALs ich das einmal gemacht hatte, wurde jedesmal einfach ne A-Route genommen.

Keine Ahnung was das soll. Wenn das nochmal passiert, bleib ich lieber im Stau stehen als bei 100 halb blind das Navi zu bedienen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.068
Beiträge
1.088.790
Mitglieder
75.598
Neuestes Mitglied
090769
Zurück