Kapartenziegenfan
Neumitglied
- Fahrzeug
- Logan MCV II 1.5 dCi
- Baujahr
- 2014
Liebes Forum,
bin mit meinem Kapartenzieglein sehr zufrieden, aber ich verzeweifele etwas an einer immer nervigeren, bald schon nicht mehr Kleinigkeit, an meinem Navi.
(kein Evolution nur Media Nav)
Seit 1,5 Jahren tritt folgendes ab und zu und manchmal ständig auf:
Unser Radio/Navi macht trotz zweifachen Reperaturversuchs und Vertrösten Ärger mit der AUX Buchse- im Radiobetrieb schaltet das Navi manchmal ohne steckendes Aux Kabel unvermittelt in AUX Eingang um, Ton vom Radio dann weg. Dies geschieht unregelmäßig und unmittelbar. Manchmal schaltet es mit hoher Frequenz (2-3 mal pro Sekunde das ist für so was oft) ständig um etc.
Dabei klackerts. Das AH versichert es sei ein Software Problem, aber selbst alles neu raufspielen hats nicht gebracht!
Das lässt mich doch vermuten, dass es sich vllt. doch um einen Hardwaredefekt, Wackelkontakt etc., handelt.
Was etwas dafür spricht, dass es in den letzten 2-3 Monaten oft war und vorher 3-4 Monate Ruhe und davor wieder doller. Die letzte Fahrt nach Grenoble war es aber zum Ausrasten!
Was meint Ihr?
Und Dacia hat schon gesagt, dass im Garantiefall nur ausgetauscht wird , das wird super beim gerätekennungstausch mit meinen gekauften karten
ohne zu gucken, spricht für Qualität....
Allerdings will man das anscheinend etwas abwimmeln, daher auch gerne Tipps für die Abwicklung
Ach übrigens Dacia und AH behaupten der Defekt sei unbekannt, da würde mich mal interessieren was Ihr so sagt!
Nachtrag April 2017 - So jetzt ist es gelöst:
Im Dezember 2016- Februar 2017 haben mein Autohaus und Dacia endlich den tausch freigegeben.
Eure Hinweise mit dem Reparieren waren gut - aber das wollte niemand dort - und Da ich noch paar Monate Garantie habe wollte ich durch Eigeneingriffe die nicht erlöschen lassen.
Dezember 2016:
Navi wurde während Inspektion auf garantie getauscht: Kostenpunkt 300-400 € [für Dacia ;-))]
Toll ist, ich habe jetzt das Evolution mit Stau berechnung beim Navi (das ist echt cool), nicht so dool das Stummschalten dauert beim Evo länger als beim Alten aber ist ok, nen geschenkten gaul schuat man nicht ins Maul)
Allerdings waren dann wie zu erwarten und oben genannt meine gekauften Karten weg [neue Navi ID]
Nach 2 monatigen hin und her, dann endlich die neuen Karten auf Garantie: Ich die einfach gekauft und ausgezahlt im AH
Das coole im Evo gibt es nur noch West und Osteuropakarten aber nicht ganz Europa (die ich vorher hatte). Also habe ich auf Garantie Ost und Westeuropa für rund 260 € bekommen.
Fazit: Wahrscheinlicher Wackelkontakt für max. 50 € (Ein/Ausbau, Neue Buchse, Löten) wurde für rund 600 € getauscht ...naja, ich bin zufreiden, aber an anderer Stelle müssen die das wieder rein holen
Danke für Eure guten und hilfreichen Tipps
Dacianer forever!
bin mit meinem Kapartenzieglein sehr zufrieden, aber ich verzeweifele etwas an einer immer nervigeren, bald schon nicht mehr Kleinigkeit, an meinem Navi.
(kein Evolution nur Media Nav)
Seit 1,5 Jahren tritt folgendes ab und zu und manchmal ständig auf:
Unser Radio/Navi macht trotz zweifachen Reperaturversuchs und Vertrösten Ärger mit der AUX Buchse- im Radiobetrieb schaltet das Navi manchmal ohne steckendes Aux Kabel unvermittelt in AUX Eingang um, Ton vom Radio dann weg. Dies geschieht unregelmäßig und unmittelbar. Manchmal schaltet es mit hoher Frequenz (2-3 mal pro Sekunde das ist für so was oft) ständig um etc.
Dabei klackerts. Das AH versichert es sei ein Software Problem, aber selbst alles neu raufspielen hats nicht gebracht!
Das lässt mich doch vermuten, dass es sich vllt. doch um einen Hardwaredefekt, Wackelkontakt etc., handelt.
Was etwas dafür spricht, dass es in den letzten 2-3 Monaten oft war und vorher 3-4 Monate Ruhe und davor wieder doller. Die letzte Fahrt nach Grenoble war es aber zum Ausrasten!
Was meint Ihr?
Und Dacia hat schon gesagt, dass im Garantiefall nur ausgetauscht wird , das wird super beim gerätekennungstausch mit meinen gekauften karten
Allerdings will man das anscheinend etwas abwimmeln, daher auch gerne Tipps für die Abwicklung
Ach übrigens Dacia und AH behaupten der Defekt sei unbekannt, da würde mich mal interessieren was Ihr so sagt!
Nachtrag April 2017 - So jetzt ist es gelöst:
Im Dezember 2016- Februar 2017 haben mein Autohaus und Dacia endlich den tausch freigegeben.
Eure Hinweise mit dem Reparieren waren gut - aber das wollte niemand dort - und Da ich noch paar Monate Garantie habe wollte ich durch Eigeneingriffe die nicht erlöschen lassen.
Dezember 2016:
Navi wurde während Inspektion auf garantie getauscht: Kostenpunkt 300-400 € [für Dacia ;-))]
Toll ist, ich habe jetzt das Evolution mit Stau berechnung beim Navi (das ist echt cool), nicht so dool das Stummschalten dauert beim Evo länger als beim Alten aber ist ok, nen geschenkten gaul schuat man nicht ins Maul)
Allerdings waren dann wie zu erwarten und oben genannt meine gekauften Karten weg [neue Navi ID]
Nach 2 monatigen hin und her, dann endlich die neuen Karten auf Garantie: Ich die einfach gekauft und ausgezahlt im AH
Fazit: Wahrscheinlicher Wackelkontakt für max. 50 € (Ein/Ausbau, Neue Buchse, Löten) wurde für rund 600 € getauscht ...naja, ich bin zufreiden, aber an anderer Stelle müssen die das wieder rein holen
Danke für Eure guten und hilfreichen Tipps
Dacianer forever!
Zuletzt bearbeitet: