Navihalterung aber wie?

  • Ersteller Ersteller Insomnia
  • Erstellt am Erstellt am
I

Insomnia

Hallo,
zugegeben der Titel des Threads ist schon etwas abgegriffen, dennoch würde ich gern mein Navi so befestigen wie es auf dem Bild zu sehen ist und außerdem würde ich nur sehr ungern dafür ein Loch in den Kunststoff bohren:

NavKlein_zps27e2e206.jpg


Hat also jemand eine gute und praktikable Idee?

Vielen Dank im Voraus
Markus
 
Oder mal hier schauen! Hab mir so ein Teil als Handyhalterung ins Auto geklebt und es ist wirklich sehr flexibel positionierbar!
 
Was heute kein Thema mehr ist, aber vor ca. 15 Jahren als das abgebildete Navi gebaut wurde war`s eins:
Hast du mal probiert, ob du an dieser Stelle überhaupt noch einwandfreien GPS-Empfang hast?

Gruß Karl
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
hallo insomnia,

Du hast ja (fast) dasselbe Navi wie ich,habe zwar ein Navigon 72 Plus
zusätzlich,weil...ich mich bis jetzt noch nicht auf das Medianav verlassen konnte!
ja,die Befestigung...das ist nicht so einfach weil man kaum eine ebene
Fläche am Sandero hat! Ich hatte mir solch eine Klebeplatte bestellt,diese klebt jetzt im Ablagefach auf dem Amaturenbrett...leider bekomme ich den Halter der inclusive zum 72 Plus ist trotzdem nicht genügend gebiegt sodass die Sicht auf das Gerät ideal wäre! Ich muss mich auch mal nach so einer "Schwanenhals" Halterung umsehn,diese müsste man ja dann auch auf die Klebeplatte befestigen können...mal sehn!
Hoffe dir hiermit wenigstens ein bisschen geholfen zu haben
Gruss,John
sorry,du hast ja einen Logan... hatte ich nicht gesehn!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
hallo Insomnia, hier sind zwei Halterungen die zu Navigon passen!
für die linke brauchst du eventuel ne Klebeplatte,
erhältlich bei pearl.de

Nachtrag: Ich wollte mir auch diese Halterung (links auf dem Bild) bestellen bei Pearl.de
so, kostet 12,50 Euro...naja,ginge noch aber der Versand nach Luxemb. kostet 19,90 Euro :(
NEE, geht gar nicht! Also lass ich es!
 

Anhänge

  • px8243_0.jpg
    px8243_0.jpg
    24,4 KB · Aufrufe: 36
  • px8623_0.jpg
    px8623_0.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne Smartphone-Scheibenhalterung geht nicht?
Noch ein Gedanke. Das Gerät sieht schon etwas betagter aus. Evtl. Investitionen in die Halterung würde ich auch mit einem Neukauf vergleichen.

Ansonsten: Ist zur Montage eine blöde Stelle. Aber Löcher würd ich mirvda auch keine reinbohren wollen.
 
Das Gerät sieht schon etwas betagter aus. Evtl. Investitionen in die Halterung würde ich auch mit einem Neukauf vergleichen.

Richtig.
Du bekommst heute schon ab ca. 70€ gute Navis. Halterung ingegriffen.
(natürlich neuestes Kartenmaterial)

Schwanenhals = Lämmerschwanz. Bei der Fahrt zittert das Gerät wie blöd.
Würde ich nicht machen.
Wenn du nicht Kleben und Bohren willst, ist der beste Platz unten an der Scheibe. Starre Halterung mit Saugnapf.
Kabelführung ganz elegant in der Scheibenfuge und dann unter der seitlichen Verkleidung nach unten.

Gruß Karl
 
betagt? Die Radiokassetteneinheit ist auch leicht betagt :D
 
Wow!

Ich hätte niemals mit sovielen nützlichen Hinweisen zu diesem Thread gerechnet.
Mein besonderer Dank auch an "Karl" denn trotzallem hab ich mich eher für die ungünstigste Variante von Brodit entschieden.

804166-4Brodit_zps1351b804.jpg


Ob es an dieser Hoch-Frequenztechnisch ungünstigen Stelle ausreichend funktioniert werde ich Euch berichten.

Es fehlt bei diesen Autos einfach eine Ontop-Konsole hinter den mittleren Lüftungsauslässen.:)

Lg
Markus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du einen Riesenaufwand nicht scheust, handwerklich begabt bist und auf das Auto eine Weile verzichten kannst, hätte ich schon eine Idee. Hat mit spachteln, schleifen und Polyesterharz zu tun. ^_^
 
Wow!

Ich hätte niemals mit sovielen nützlichen Hinweisen zu diesem Thread gerechnet.
Mein besonderer Dank auch an "Karl" denn trotzallem hab ich mich eher für die ungünstigste Variante von Brodit entschieden.

804166-4Brodit_zps1351b804.jpg


Ob es an dieser Hoch-Frequenztechnisch ungünstigen Stelle ausreichend funktioniert werde ich Euch berichten.

Es fehlt bei diesen Autos einfach eine Ontop-Konsole hinter den mittleren Lüftungsauslässen.:)

Lg
Markus
jup, und brodit macht auch so ein Ding für auf die andere Seite. :lol:

----------

Ja. Ist ein Erbstück ;)
Aber meistens funktioniert es noch. ^_^

(Shorty war "nur" die Fotografin)

wasn das für ein Modell?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.072
Beiträge
1.088.887
Mitglieder
75.609
Neuestes Mitglied
DusterDesaster
Zurück