Nebelschlußleuchte

  • Ersteller Ersteller Nobody in Vienna
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,

eigentlich habe ich den Eindruck, dass bei 2 Nebelschlußleuchten in den Rückleuchten die Aufälligkeit der Bremsleuchten stark sinkt.

Vor allem wenn diese Zeitgenossen diese Leuchten schoin bei geringer Sichtbehidnerung nutzen.
Man weiß von weiter hionten nie, bremsen die nun oder:.........

Daher erscheint mir eine wirklich ausreichend.

Hi
Ich meine nicht die Nebellichter,sondern die RFL,Rückfahrlichter,und leuchten nur beim einlegen des Rückwärtsgang!;)
 
Moin,

ja dann.
Da helfen 2 Stück natürlich weiter.
 
Die vor noch eingen Jahren oftmals serienmäßige NSL scheint dem Einsparungsbestreben zum Opfer gefallen zu sein, ebenso der 2. Rückfahrscheinwerfer.

Bei 100.000 gesparten Leuchtmitteln, 100.000 gesparten Lampenfassungen, 100.000 gesparten Kabeln und Kabelstecker, sowie 100.000 mal gesparte Arbeitszeit für den Anschluß ........... da kommt schon was zusammen.

Daß eine Nachrüstung trotzdem problemlos möglich ist liegt daran, daß die Gehäuse der Rückleuchten 1:1 spiegelbildlich sind und je nach Auslieferungsland, wahlweise für Rechts- und Linksverkehr belegt werden.
 
Jetzt habe ich mich doch glatt vertan.

Ok. Muss den text mal am PC in ruhe lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nebelschlußleuchte rechts

Ich habe jetzt die rechte Nebelschlußleuchte aktiviert geht so wie bei dem Rückfahrscheinwerfer nur wird der weiße Draht mit der schwarzen Markierung von links auf die rechte Seite verlegt, rechts im Stecker ist ein Platz leer der ist für die Nebelschlußleuchte . Kontakt herstellen wie schon bei dem Rückfahrscheinwerfer beschrieben wurde und fertig ca. 20 Minuten Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.341
Mitglieder
75.647
Neuestes Mitglied
APSG
Zurück