Neuer Dokker TCE,keine Leistung

Neartheabyss

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.2 TCe (115 PS)
Hallo hallo,
ich bin neu unds habe mal eine frage. habe seit wenigen wochen einen neuen dokker 1.2 mit 115 ps. nach einer woche erklärte man mir nachdem eine orange warnlamoe leuchtete ich hätte eine marderbiss in einem schlauch oben am motor. wäre aber nicht so schlimm und könnt erst mal noch fahren. termin zum wechsel am 12.01. 2016.

Was ich bemerkt ist das der wagen nicht über 130 kmh kommt und an leichten hang mit 90 kmh vereckt.


desweiteren macht der wagen seit der ersten minute beim gas geben ab 2000 u/min einen krach als wenn ich das gebläse auf volle pulle stelle,, das kann doch nicht normal sein. im autohaus sagte man mir das gibt sich oder es wäre der turbo. aber welcher turbo macht solch eine krach das man sich nicht mehr unterhalten kann.


bitte helft mir,
 
Hallo hallo,
ich bin neu unds habe mal eine frage. habe seit wenigen wochen einen neuen dokker 1.2 mit 115 ps. nach einer woche erklärte man mir nachdem eine orange warnlamoe leuchtete ich hätte eine marderbiss in einem schlauch oben am motor. wäre aber nicht so schlimm und könnt erst mal noch fahren. termin zum wechsel am 12.01. 2016.

Was ich bemerkt ist das der wagen nicht über 130 kmh kommt und an leichten hang mit 90 kmh vereckt.


desweiteren macht der wagen seit der ersten minute beim gas geben ab 2000 u/min einen krach als wenn ich das gebläse auf volle pulle stelle,, das kann doch nicht normal sein. im autohaus sagte man mir das gibt sich oder es wäre der turbo. aber welcher turbo macht solch eine krach das man sich nicht mehr unterhalten kann.


bitte helft mir,

Wenn der Marder doch wie beschrieben den Schlauch oben für den Turbo zerbissen hat, ist es logisch das der Wagen keine Leistung mehr hat und es pfeift, wenn er den Druck da rausbläst...

Ob die Empfehlung so gut war dich mit einem defekten Turbolader Schlauch durch die Gegend fahren zu lassen... Da bin ich mir noch nicht so sicher...
 
interessante vorgehensweise vom autohaus.

um welchen schlauch handelt es sich denn?

"oben am motor" fällt mir nur ladedruckschlauch ein.

wenn der abpfeift, dann ist das devinitiv ganz schlecht für motor und turbo!

eigentlich müsste die MKL leuchten und der motor dann in den notlauf gehen.

so würde ich jedenfalls nicht weiterfahren.


wenn der wagen ab der ersten minute solchen krach macht, dann ist da auch etwas nicht in ordnung!
das fällt unter die sachmängelhaftung.

kann es vielleicht sein, dass du den wagen schon mit marderschaden übernommen hast?
 

Anhänge

  • m1my7w9b5lo2.jpg
    m1my7w9b5lo2.jpg
    163,4 KB · Aufrufe: 1.053
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anderes Autohaus ansteuern, 2. Meinung einholen!

Besagtes Problem ist keineswegs als normal zu bezeichnen.

Was dein AH von sich gibt, ist schon sehr unverfroren.

Alles Andere wäre Tegromatie
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
trauer,..

ja der wagen ist ganz neu 500 km runter, der dicke schlauch oben der einem direkt ins auge sticht. wenn die motorhaube darauf ist weiss ich garnicht wie ein marder da rein gekommen sein soll.

ihr würdet nicht weiter fahren, die haben gesagt es wäre kein problem was kann denn passieren, ich dachte das sind dort fachleute:o:o:o

----------

interessante vorgehensweise vom autohaus.

um welchen schlauch handelt es sich denn?

"oben am motor" fällt mir nur ladedruckschlauch ein.

wenn der abpfeift, dann ist das devinitiv ganz schlecht für motor und turbo!

eigentlich müsste die MKL leuchten und der motor dann in den notlauf gehen.

so würde ich jedenfalls nicht weiterfahren.


wenn der wagen ab der ersten minute solchen krach macht, dann ist da auch etwas nicht in ordnung!
das fällt unter die sachmängelhaftung.

kann es vielleicht sein, dass du den wagen schon mit marderschaden übernommen hast?

ja genau dieser schlauch ist es , direkt ein mirkrolöchlein
 
anderes autohaus ist wegen der sachmängelhaftung schwierig.

die frage ist, ob er bei fahrzeugübernahme auch unter die motorhaube geschaut hat.

mardeschäden sind nicht von der garantie abgedeckt, somit zahlt er die reparatur.

ich vermute, dass der marder schon im autohaus zugeschlagen hat und das vertuscht wurde.

mach mal ein foto von dem loch im schlauch.
 
ich vermute, dass der marder schon im autohaus zugeschlagen hat und das vertuscht wurde.

Uh,uh,uh.......ganz schwer zu beweisen!

Er sollte aber wegen der Aussage, dass man damit weiterfahren kann, sich noch eine andere Meinung einholen.

Wenn das Fahrzeug "mit Biss" übergeben wurde, sollte man aber das AH wechseln, wenn das AH nicht kulanterweise dem Kunden Glauben schenkt, dass es von Anfang an so ist, dass der Wagen pfeift und keine Leistung hat.

Andererseits waren die Symptome anscheinend erst 1 Woche nach Kauf aufgetreten........
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Uh,uh,uh.......ganz schwer zu beweisen!

Er sollte aber wegen der Aussage, dass man damit weiterfahren kann, sich noch eine andere Meinung einholen.

Wenn das Fahrzeug "mit Biss" übergeben wurde, sollte man aber das AH wechseln, wenn das AH nicht kulanterweise dem Kunden Glauben schenkt, dass es von Anfang an so ist, dass der Wagen pfeift und keine Leistung hat.

Andererseits waren die Symptome anscheinend erst 1 Woche nach Kauf aufgetreten........

Naja sind aufgetreten bei der ersten grösseren strecke, 20 km. Vorher nur kurzstrecke mal 3 kilometer hin und her.

Ich bin echt angefressen, neues Auto und schon ärger und vor allem aussagen die einem sorgen machen.
 
Schon wieder ein Fall von Servicewüste.

Ich würde mal ganz schnell wieder hin und bemängeln, dass ich nicht so lange warten kann, bis der Schlauch getauscht wird und ein Gutachten vorliegt, dass es sich um einen Marderbiss handelt. Ich gehe davon aus, dass dieser Mangel von Anfang an bestanden hat und das Auto so nicht nutzbar ist ! Also muss eine Lösung her. Und das vor dem 12.01.2015.
 
Schau doch mal in Deine Versicherungsunterlagen, der Wagen läuft doch bestimmt auf Vollkasko. Viele Neuverträge haben doch mittlerweile eine Marderbiss Klausel, die solche Schäden übernimmt. Ich hab darauf geachtet das meine sowas beinhaltet und war günstig dazu.
Und mach Dir keinen Kopf, wenn Du in der Werkstatt warst, wird es einen Kundenauftrag geben auf den man sich berufen kann. Dann die Aussage vom AH du könntest weiterfahren ""ich würde es nicht tun"" somit hat sich das AH den schwarzen Peter selbst zugeschoben.


*
Dafür extra in der Versicherung hochgestuft werden?

Wenn das Geräusch schon von Anfang an bestanden hat, mit dem Fahrzeug aber schon 500 km gefahren wurden dürfte es schwer sein das in die Sachmängelhaftung zu bekommen. Dann hätte man sofort wieder zum AH fahren müssen.
Ja, ich weiß dass das AH 6 Monate lang den Beweis führen muss.
Aber 500 km mit einem defekten Fahrzeug zu fahren.......
 
desweiteren macht der wagen seit der ersten minute beim gas geben ab 2000 u/min einen krach als wenn ich das gebläse auf volle pulle stelle,, das kann doch nicht normal sein. im autohaus sagte man mir das gibt sich oder es wäre der turbo.

besonders diese aussage disqualifiziert das autohaus als kompetentes serviceunternehmen.

normalerweise hört man von turbo so gut wie nix.

einige besonders hörsensieble naturen vernehmen einen hochfrequenten pfeifton, aber keinesfalls in der lautstärke vom gebläse.

wenn es so laut ist, kann auch nicht viel ladedruck zustande kommen.
leistung dürfte ebenfalls nicht vorhanden sein.

da kann es auch nicht nur ein mikrolöchlein sein, wo der ladedruck entweicht.

am besten du schaust selbst einmal nach, ob alles dicht ist.
evtl. ist der ladeluftkühler defekt, oder eine schlauchverbindung wurde nicht korrekt montiert.
 
Nachsehen, wo das Loch ist. Isolierband drum und das Autohaus wechseln.
Die Angabe "Weiterfaren und bis zum 12.1. warten" ist eine klare disqualifizierung.
 
ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur an dem kleinen löchlein liegen soll!
 
Marderbisse sind doch in der Regel (wenn überhaupt) in der Teilkasko abgesichert???
Und da gibt es keine Hochstufung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.091
Beiträge
1.089.446
Mitglieder
75.653
Neuestes Mitglied
misha
Zurück