Passende Anhängerkupplung für den Jogger?

Aber die Werkstatt hier will 500€ plus Mwst. Find ich etwas teuer.
Bei Dacia zahlst du auch um die 1100€. Hab meine selbst eingebaut und gut 500€ gespart. Die Kupplung mit Jäger E-Satz hat bei MVG etwas über 500€ gekostet. 2022 war das Angebot noch sehr gering. Mittlerweile gibt es genug Auswahl am Markt.
 
An den Dokumenten die beigefügt sind.
Hab nur das dabei.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei Dacia zahlst du auch um die 1100€. Hab meine selbst eingebaut und gut 500€ gespart. Die Kupplung mit Jäger E-Satz hat bei MVG etwas über 500€ gekostet. 2022 war das Angebot noch sehr gering. Mittlerweile gibt es genug Auswahl am Markt.
Ich rede bei den 500€ plus Steuern nur vom Einbaupreis. Die AHK und E Satz habe ich ja schon gekauft und seit 2022 im Keller liegen.
 

Anhänge

  • IMG_0119.jpeg
    IMG_0119.jpeg
    220,4 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_0120.jpeg
    IMG_0120.jpeg
    206,2 KB · Aufrufe: 13
Das bedeutet "Werkstattzerifikat". Also die Bestätigung der Werkstatt alles fachgerecht eingebaut zu haben. Muss natürlich passend ausgefüllt und gestempelt und unterzeichnet werden. Auf der Anleitung steht vorne aber ein CE Zeichen und Prüfdatum. Du kannst mit dem Handy die Seiten doch fotografieren und übersetzen. Denke das die Papiere in Ordnung sind und Tow Car ist ja nicht unbekannt als Hersteller.

Das mit den Einbaukosten habe ich schon verstanden. Rechne deinen Einkaufspreis hinzu, dann kannst du ja vergleichen wie die Gesamtkosten gegenüber Dacia ausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedeutet "Werkstattzerifikat". Also die Bestätigung der Werkstatt alles fachgerecht eingebaut zu haben. Muss natürlich passend ausgefüllt und gestempelt und unterzeichnet werden. Auf der Anleitung steht vorne aber ein CE Zeichen und Prüfdatum. Du kannst mit dem Handy die Seiten doch fotografieren und übersetzen. Denke das die Papiere in Ordnung sind und Tow Car ist ja nicht unbekannt als Hersteller.

Das mit den Einbaukosten habe ich schon verstanden. Rechne deinen Einkaufspreis hinzu, dann kannst du ja vergleichen wie die Gesamtkosten gegenüber Dacia ausfallen.
Reicht da nicht auch hier in der Anleitung das es eine E9 Prüfnummer hat?!
 

Anhänge

  • IMG_0121.jpeg
    IMG_0121.jpeg
    170,6 KB · Aufrufe: 10
Hab nur das dabei.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ich rede bei den 500€ plus Steuern nur vom Einbaupreis. Die AHK und E Satz habe ich ja schon gekauft und seit 2022 im Keller liegen.
Ich schicke mal einen Auszug aus meiner Rechnung (13.5.2024) mit, der die Kosten: € 327,00 für den Einbau incl. MwSt. ausweist. Das sind offizielle Listenpreise von Dacia/Renault.
Vielleicht kannst du das mal in deine Verhandlungen mit einbringen.
 

Anhänge

  • Einbau AHK.png
    Einbau AHK.png
    59,3 KB · Aufrufe: 14
Ich schicke mal einen Auszug aus meiner Rechnung (13.5.2024) mit, der die Kosten: € 327,00 für den Einbau incl. MwSt. ausweist. Das sind offizielle Listenpreise von Dacia/Renault.
Vielleicht kannst du das mal in deine Verhandlungen mit einbringen.
Danke, aber wie soll mir das helfen? Ich meine es ist gut zu wissen das das die Dacia Preise sind, aber inch denke nicht das die überall gelten. Wo hast du das denn machen lassen?
Und wenn ich mit dem Preis irgendwo anders anfrage, dann werden die wahrscheinlich auch sagen das ich doch dann dahin gehen soll.

Und der Preis ist dann nur für die AHK oder mit E-Satz Montage? Ist es richtig das du aus OB kommst? Vielleicht können wir uns ja mal per PN weiter unterhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich möchte an meinem Dacia Jogger eine Anhängerkupplung + Fahrzeugspezifischen E-Satz nachrüsten. In der Anleitung steht, dass man dafür die Batterie abklemmen soll. Allerdings habe ich gehört, dass das Auto danach viele Fehler anzeigen kann und es sogar Probleme mit dem Steuergerät geben könnte, manche schreiben es wäre dann wohl "platt".

Daher meine Frage: Ist das Abklemmen der Batterie wirklich nötig? Die Kabel für die Rücklichter usw. sollten doch bei ausgeschalteter Zündung spannungsfrei sein. Oder gibt es ein Risiko, wenn man sie nicht abklemmt?

Hat jemand Erfahrungen damit oder Tipps, wie man das am besten angeht?

Bei meinem Logan vor knapp 10 Jahren habe ich die Batterie abeklemmt. Gab danach keinerlei Probleme. Aber der Jogger ist halt eine Nummer neuer und man liest hier wie gesagt so allerlei Horrorgeschichten.

Danke im Voraus! :)
 
Klemm die Batterie doch erst "last Minute" ab, wenn du die Stromversorgung links hinter der Seitenverkleidung anschließt. Bei längerer Stromunterbrechung gibt es diverse Fehlermeldungen im Display, wie z.B Lenkwinkelsensor kalibrieren.
 
Du meinst das einzelne rote Kabel welches man im vorhandenen Stecker verbauen muss?

Kann man das nicht alles bei angeschlossener Batterie machen? Denn der Anschluss sollte doch bei ausgeschalteter Zündung Spannungsfrei sein. :think:
 
Ergibt Sinn.

Was ist denn eine "längere Stromunterbrechung", die man verhindern sollte? Eine Minute, zehn Minuten, 30 Minuten?

Was würde passieren, wenn man den Kupplungs-E-Satz mit angeschlossener Batterie verbaut?
 
Vielleicht könnte die Elektronik beschädigt werden.....
Ich hatte bestimmt eine Stunde die Batterie ab und danach Fehlermeldungen. Gemäß Anleitung aus dem Forum zig-mal erfolglos den Lenkwinkelsensor kalibriert. War schon entmutigt, als ich auf engem Raum rangieren musste und plötzlich der Fehler im Display verschwand. Lag wohl eher am PDC vorne oder dem Notbremsensor.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.606
Beiträge
1.076.912
Mitglieder
74.842
Neuestes Mitglied
DiIsa
Zurück