Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kann man nicht eine batterie kaufen und probieren und im falle das es nicht das problem war wieder umtauschen?
füllstand war max , bzw. sogar leicht drüber .
...die Lenkung spricht ruckelig an ,
...
Wenn ich langsam rolle und einlenke reagiert die Servo hakelig , vor allem wenn ich nach rechts hart einschlage und rückwärts fahre . Hatte auch vor ein paar Wochen schonmal das Phänomen , das bei Radeinschlag und langsamen rückwärtssetzen bei jeder Radumdrehung irgendwas knockerte.
Ich bin übrigens Wartungsmonteur für Industrieanlagen in mehreren EU-Ländern gewesen und musste dieses "Pfusch" aka "Nachfüllen" im Kundenauftrag ausführen, da Stillstand des Maschenpark 1 Mio€/Tag gekostet hätte.
Das war bei meinen vorherigen Autos typisch, wenn die Kreuzgelenke der Antriebswellen hinüber waren (nach Trockenlaufen wegen defekter Manschette).
Wenn Du Wartungsmonteur warst, dann gingst Du sicherlich bei unklarer Fehlerursache nach dem Ausschlußkriterium, bzw. Fehler "eingrenzen Prinzip" vor .......... und um nichts anderes geht es auch hier.
@apfelanni
Deine Servolenkung ist weiter undicht und da ändert sich auch nichts, wenn du dir deine Gelenke und Wellen auf der Bühne anguckst.
füllstand war max , bzw. sogar leicht drüber . öl sieht sauber , farbe rot wie 2 taktmischöl und wie neu aus
Wenn da Wasser oder sonstiges Gelumpe reinkäme, wäre das Öl nicht klar.
Man sollte bei stehenden Auto gar nicht an der Servolenkung drehen, weil damit Wellen und die Gelenke hinübergehen