Prüfung der LPG-Anlage in Österreich

silence012

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 2
Hallo zusammen,

Ich lebe in Österreich und habe einen Dacia Duster 2, der aus Deutschland importiert wird.
Ich muss Pickerl machen, aber ÖAMTC fragen mich für Überprüfungen der Kraftgastanks und wiederkehrende Begutachungen der Kraftgasanlange

Wie wird es in Deutschland gemacht? Welche Dokumente sind für den Erhalt der Pickerl erforderlich?
Wie viel kostet es?

Vielen Dank im Voraus,
Branko
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Vielen Dank für die Informationen.

Ich habe noch eine Frage. Ich habe mit meinem Auto kein Betriebsbuch für das Autogas bekommen. Ich vermute, der Vorbesitzer hat es nicht zur Verfügung gestellt. Außerdem habe ich kein Dokument mit der Liste der eingebauten LPG-Komponenten usw.

Haben Sie so etwas?
Wenn ja, könnten Sie mir ein paar Bilder schicken, wie diese Dokumente aussehen?

Ich habe beim offiziellen Dacia-Service in Österreich nachgefragt, aber sie sagten, sie könnten mir solche Informationen nicht geben.

Lg
 
Außerdem habe ich kein Dokument mit der Liste der eingebauten LPG-Komponenten usw.
Die Teile der LPG Anlage kann der Prüfer nur in der Datenbank der EG Typgenehmigungen einsehen, da die LPG Anlage in diesem Fall mit dem Fahrzeug homologiert wurde: Hinweise für Sachverständige und Prüfer

Ein Typenschild der LPG Komponenten oder eine Einbaudokumentation ist dem nach nicht erforderlich, weil es sich nicht um einen nachträglichen Einbau handelt:
✔ - Einbauschild Gasanlage fehlt - was tun? [Bei Werkseinbau kein Schild notwendig]

Wenn deine Duster Bedienungsanleitung keine Informationen zur Bedienung der LPG Anlage enthält, kannst du dir das ausdrucken: LPG-Anleitung
 
Vielen Dank für die Informationen.

Ich habe noch eine Frage. Ich habe mit meinem Auto kein Betriebsbuch für das Autogas bekommen. Ich vermute, der Vorbesitzer hat es nicht zur Verfügung gestellt. Außerdem habe ich kein Dokument mit der Liste der eingebauten LPG-Komponenten usw.

Haben Sie so etwas?
Wenn ja, könnten Sie mir ein paar Bilder schicken, wie diese Dokumente aussehen?

Ich habe beim offiziellen Dacia-Service in Österreich nachgefragt, aber sie sagten, sie könnten mir solche Informationen nicht geben.

Lg
Hallo habe genau das selbe problem habe kein Betiebesbuch für Autogas bekommen der vorbesitzter hat es ncih zur verfügung gestellt wie bei dir wie hast du das gelöst??
 
Hi Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Hab mir einen Dacia Duster BJ 2019 zugelegt.
Wollte Pickerl machen lassen und Gasantrieb Überprüfen lassen

Beides würde nicht erledigt da ich kein Gas überprüfungsbuch habe.
Kann mir jemand sagen wo ich sowas in Österreich bekomme ??
 
Da wäre es wohl das Beste mal bei Dacia Österreich anzufragen ob Du dort die nötigen Unterlagen der österreichischen Variante bekommen kannst. :think:

In D läuft das anders,wenn die Anlage original ab Werk im Fahrzeug ist gibt es keine separaten Unterlagen.
 
Kann mir jemand sagen wo ich sowas in Österreich bekomme ??
Nachgerüstete LPG Anlage? Oder mit werksseitig verbauter LPG Anlage?

dacia.at hat den Duster II mit werksseitig verbauter LPG nie angeboten.
Bei Werksausrüstung ist die Anlage Bestandteil der CoC des Fahrzeuges.
Für welches Land wurden das Fahrzeug denn ursprünglich gebaut ?

Wenn man in Österreich mit einem LPG-Auto unterwegs ist, muss man ein so genanntes Betriebsbuch mitführen. Damit ist ein Dokument gemeint, das folgende Inhalte aufweist:

Funktionsbeschreibung und technische Daten
Bedienungs-, Betriebs- und Wartungshinweise bzw. -Anforderungen
Hinweis zur Führung dieser Betriebsvorschrift
Hinweis auf wiederkehrende technische Überprüfungen
Anleitung bezüglich Verhalten bei auftretenden Gasgeruch
Hinweis auf die Zuständigkeiten für Reparaturen und bauliche Veränderungen
Bestimmungen betreffend der der Vorgangsweise bei Außerbetriebnahme des Kraftfahrzeuges

Dieses Betriebsbuch muss vom Fahrzeughersteller übergeben werden bzw. von dem Unternehmen, das den Einbau der Anlage (bei der nachträglichen Umrüstung eines Benzinautos) durchgeführt hat.
Das ist bei Fahrzeugen mit werksseitig verbauter LPG die Zusatzbedienungsanleitung "Anweisungen LPG-(Flüssiggas-) Fahrzeug".
Entweder du lädst dir die in deinem Doppelposting schon verlinkte Anleitung herunter, oder du schreibst den Kundensupport von Dacia Deutschland unter Angabe deiner VIN an. Die senden dir dann die Anleitung als .pdf zum Ausdrucken zu.
 
Da wäre es wohl das Beste mal bei Dacia Österreich anzufragen ob Du dort die nötigen Unterlagen der österreichischen Variante bekommen kannst. :think:

In D läuft das anders,wenn die Anlage original ab Werk im Fahrzeug ist gibt es keine separaten Unterlagen.
Hab bei Dacia Österreich angerufen die konnten mir keine Auskunft geben
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nachgerüstete LPG Anlage? Oder mit werksseitig verbauter LPG Anlage?

dacia.at hat den Duster II mit werksseitig verbauter LPG nie angeboten.
Bei Werksausrüstung ist die Anlage Bestandteil der CoC des Fahrzeuges.
Für welches Land wurden das Fahrzeug denn ursprünglich gebaut ?


Das ist bei Fahrzeugen mit werksseitig verbauter LPG die Zusatzbedienungsanleitung "Anweisungen LPG-(Flüssiggas-) Fahrzeug".
Entweder du lädst dir die in deinem Doppelposting schon verlinkte Anleitung herunter, oder du schreibst den Kundensupport von Dacia Deutschland unter Angabe deiner VIN an. Die senden dir dann die Anleitung als .pdf zum Ausdrucken zu.
Glaub das er in Italien gebaut wurde
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.020
Beiträge
1.087.731
Mitglieder
75.513
Neuestes Mitglied
Maxidaci
Zurück