Wasser in Nebelschlussleuchte und Rückfahrscheinwerfer normal oder Konstruktionsfehler?

Die macht dir halt potenziell, je nach Alter und Wartungszustand der "Bürsten/Lappen" feine Kratzer in den Klarlack. :-D
 
Swirls, ja. Klingt fast nett ist es aber für den Lack ganz und gar nicht. Das sind feine kreisförmige Kratzer und bei der Handwäsche bekomme ich die nur, wenn ich alte Lappen oder sandige Schwämme verwende. Beim selber Waschen habe allerdings ich selbst die Kontrolle über das verwendete Material. Bei einer Waschstraße habe ich gar keine Kontrolle, außer sie nicht zu verwenden.

lg.
 
Swirls, ja. Klingt fast nett ist es aber für den Lack ganz und gar nicht.
Das ist mir so lang wie breit. Ein Auto ist für mich ein Gebrauchsgegenstand wie Kaffee- oder -Waschmaschine.
Andere wie oben sehen das halt eben anders, ist deren gutes Recht. Ebenso wie meine Ansicht für mich persönlich.
 
MOD:
Warum wird hier schon wieder ins OT abgedriftet?
Der nächste, der hier OT schreibt, bekommt über Ostern Forenurlaub.
Es reicht !
 
Wenn man ich die Bilder in #5 anschaut bestehen diese Leuchten aus 2 einzeln gefertigten Teilen.
Einmal dem Abdeckglas und dann dem hinteren schwarzen Teil mit der Leuchtmittel Halterung.

Diese Teil sind dann miteinander verklebt und es wäre nun nicht das erste Mal in der Industrie das bei diesem Prozess Fehler passieren.

Hat man die Leuchte so einzeln in der Hand und hält sie kopfüber so in einen Behälter mit Wasser das die Öffnung des Leuchtmittels NICHT in das Wasser eintaucht muss die Leuchte innen trocken bleiben.
Dringt dabei Wasser ein liegt ein Produktionsfehler vor.
 
Auf die Idee mit dem Kärcher das Auto zu reinigen wäre ich nie gekommen. Viel zu riskant damit etwas kaputt zu machen.
Nö, das hält die Kiste aus. Mein ex Polo, der VW Up vom Schwager und mein Sadero III können das ab. In der Waschstraße oder Waschanlage an der Tanke hast Du auch Kräfte durch Büsten und Wasserdüsen die das Material abkönnen muss.

Mein Auto hat schon mehrere schwere Stürme im Winter überlebt, die anderen Leuchtmittel sind alle dicht. Die Klebenaht vom Rücklicht links war halt Pfusch vom Hersteller bei mir.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.031
Beiträge
1.088.011
Mitglieder
75.530
Neuestes Mitglied
Retro
Zurück