Auslieferung Neuwagen Rost an Schalldämpfer Abgasanlage

Hey Rob,

netter Vergleich, aber ziemlich daneben. Ich hab nie behauptet, WD40 heilt Rost oder macht den Auspuff unsterblich. Es geht schlicht darum, Flugrost oberflächlich zu entfernen, nicht den Unterboden zu versiegeln. Und dafür funktioniert’s – ob dir das passt oder nicht.

Für echten Rostschutz nimmt man natürlich was Hitzefestes. WD40 ist der Lappen fürs Auge, kein Wunderlack – aber besser als gleich mit Eigenurin und Bohrer unterm Auto zu liegen.

Grüße
Olafson
Beitrag automatisch zusammengeführt:

WD40 ist nie die erste Wahl
Okay, okay… ich seh schon: allein die Buchstabenkombination W-D-4-0 scheint hier bei manchen den inneren Werkstattpriester zu wecken. Zur Sicherheit schreib ich beim nächsten Mal einfach “universelles Kriechöl mit leicht entrostender Nebenwirkung” – dann bleibt der Puls unter 180.

Aber ernsthaft: Niemand hat behauptet, das Zeug sei eine magische Rost-Kur. Es ging um das Entfernen von oberflächlichem Flugrost, weil irgendwer nach 5 Tagen schon von Durchrostung gesprochen hat. Wer dafür lieber Einhornfett oder Heiligenwasser nimmt – auch gut. Ich bin jetzt hier raus, weil das sonst zur OT Diskussion wird. Jeder nehme und sprühe wonach ihm der Sinn steht.
 
netter Vergleich, aber ziemlich daneben. Ich hab nie behauptet, WD40 heilt Rost oder macht den Auspuff unsterblich.

netter Vergleich, aber ziemlich daneben. Ich habe nie behauptet das Du dies geschrieben hättest. ;)
(halluzinierst Du ?)
Es geht schlicht darum, Flugrost oberflächlich zu entfernen, nicht den Unterboden zu versiegeln. Und dafür funktioniert’s – ob dir das passt oder nicht.

Dein sinnloser Tip (entfernen von Flugrost am Auspuff mit WD40) ist ebenso mit der Alternative Eigenurin und einem Tuch zu bewältigen, mehr ist dazu nicht zu sagen.

LG Rob
 
Habe letzte Woche einen VW Golf 4 (25 Jahre alt) mit dem 1 Auspuff verkauft - ohne Rost :-)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie machst Du das mit der Auspuffanlage? Die wird doch zu Heiß um etwas draufzumachen!?
Mit Hitzebeständigem Lack kann man selbstverständlich den Auspuff streichen, wenn man sonst nix zu tun hat
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.895
Beiträge
1.084.826
Mitglieder
75.301
Neuestes Mitglied
weber50836
Zurück