Hintere Scheibenbremsen rosten

Mod:
Geht es jetzt hier um einen Duster oder um einen LKW mit Sattelauflieger?
Wir beobachten Team intern wer hier ständig ins OT driftet.
@Rostfinger ist neben anderen Usern mit weit vorne.
Das heißt, es gibt bald vogezogenen Osterurlaub wenn sich das nicht ändert.
 
Heute beim Tanken die Bremsscheiben betrachtet nach 4100km.
Perfektes Tragbild rundherum. Hinten völlig gleichmäßig und vorne ein Rand von 1mm aussen.
Perfekt wie ich meine.
 
Ich bin gespannt was kommt. ;)
Hallo! Tschuldigung für die späte Antwort. Laut Werkstatt soll der Wagen für einige Tage in der Werkstatt mit "Dacia" geprüft werden. Weil das Rostbild so unklar ist an den hinteren Scheibenbremsen. LG Dusti2025
 

Anhänge

  • 20250327_074226.webp
    20250327_074226.webp
    66,7 KB · Aufrufe: 41
  • 20250327_074214.webp
    20250327_074214.webp
    51,7 KB · Aufrufe: 41
Das schaut ja aus als würde da nur der halbe Bremsklotz bremsen.
Ist schon stark, so etwas sehe ich auch jetzt zum ersten mal.
 
So hats bei mir früher an Peugeot 406 auch immer angefangen und ist dann immer breiter geworden bis die ganze Scheibe voller Rost war. Für mich sieht das ganz normal aus für hintere Scheibenbremsen.
Bei jeden TÜV Termin war es richtig stark verrostet und musste jedes mal komplett saniert werden.
 
Hallo! Es ging nicht um den Oberflächenrost. Die Scheiben haben ein ca. 2 cm breiten Rostrand der nicht weggeht, auch nicht nach 2.000 km und davon über 800 km Autobahn. LG Dusti2025
Wie sehen denn die Gegenseiten (Blick zur Felge) der hinteren Bremsscheiben aus?

Für mich sieht das ganz normal aus für hintere Scheibenbremsen.
Baujahr 2025 und 2.000 km und da ist dieser Zustand an der HA nach etwa drei Monaten für dich ein "Normalzustand".
Da möchte ich verdeckte Bauteile erst gar nicht zu sehen bekommen ...
 
Baujahr 2025 und 2.000 km und da ist dieser Zustand an der HA nach etwa drei Monaten für dich ein "Normalzustand".
Da möchte ich verdeckte Bauteile erst gar nicht zu sehen bekommen ...
Ja so kenne ich es, Scheibenbremsen an der Hinterachse ist einfach eine Fehlkonstruktion.
Bei der geringen Bremsbelastung kann es doch nur rosten.
Bei hochmotorisierten Sportwagen sieht es anders aus.
 
Hallo! Tschuldigung für die späte Antwort. Laut Werkstatt soll der Wagen für einige Tage in der Werkstatt mit "Dacia" geprüft werden. Weil das Rostbild so unklar ist an den hinteren Scheibenbremsen. LG Dusti2025

So unklar ist das nicht. Die Bremsbacken greifen ja nicht bis zum Rand. Dort wo kein Kontakt ist gibt es also immer Rost.
Es gibt Bremsscheiben die mit hitzebeständigen Lack lackiert sind. Dort wo Bremsbackenkontakt ist wird der abgerieben. Drumherum bleibt er und schützt einige Zeit vor Rost.
Oder man sprüht gelegentlich Bremsscheiben Rostschutzspray drauf :)
 
Was ist bitte Bremsscheiben Rostschutzspray ich dachte die Bremswirkung entsteht durch Reibung kann nicht glauben daß es das gibt zumindest nicht für eine Bremse die in Betrieb ist
 
https://www.mad-vertrieb-shop.de/bremsscheibenschutzspray/
ich dachte die Bremswirkung entsteht durch Reibung kann nicht glauben daß es das gibt zumindest nicht für eine Bremse die in Betrieb ist
Der Hersteller BENSE sagt dazu u.a. folgendes:
"Die Bremsen sind auch mit Bremsscheibenschutz jederzeit und ohne Einschränkung betriebsbereit. Der Korrosionsschutz wird stark verringert oder sogar aufgehoben, wenn die Bremsen betätigt werden."
Nach der Verwendung ist also zunächst wohl etwas Vorsicht angesagt.
 
Nach der Verwendung ist also zunächst wohl etwas Vorsicht angesagt.

Die Warnung betrifft den Korrosionsschutz, nicht die Bremswirkung :)
Es gibt schon einige Mittelchen zum draufsprühen. Einmal bremsen und die Schutzschicht ist partiell weg ohne nennenswerte Bremswirkungseinflüsse.
Vor allem Autohändler verhindern so rostige Bremsscheiben bei den Karren die den ganzen Tag am Platz rumstehen.
 
Man kann es ja auch übertreiben und nach jeder Fahrt die Bremsscheiben einsprühen :D
Im Ernst, Bremsscheiben rosten nun mal wenn sie wie beim HEV oder BEV nur wenig gebraucht werden, das ist völlig normal.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.898
Beiträge
1.084.953
Mitglieder
75.315
Neuestes Mitglied
TMK
Zurück