O
Oldy
Das mag ja alles so sein. Trotzdem kann man im Dokker so ziemlich alles einbauen, wenn man denn Willens wenn es gefällt.
Nur darum ging es.
Nur darum ging es.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den Wunsch verstehe ich nicht. Warum wünscht du dir, dass andere Forenmitglieder mehr zur einfachen Ausbauvariante tendieren?Ich würde mir wünschen, diese Ausbauvarianten würden etwas mehr Zuspruch finden hier
Klamotten (Tasche für frische und Einkaufstüte für Dreckwäsche) ist bei mir auf dem Beifahrersitz.
Alles andere (Küche) unter dem Bett oder in einer Rollbox, die zur Not auf den Fahrersitz passt.
Wenn ich am Platz stehe, ist das ganze Geraffel im Vorzelt. Steh ich wild, dann halt wie oben beschrieben.
Kocher auf meinem Türtisch, essen aus dem Napf(Pfanne). Wenn ich wild unterwegs bin, mach ich meinen Wasserkanister nur zur Hälfte voll. So kann er unters Bett und läuft net aus. Unter dem Bett hab ich noch Kocher, Grillaufsatz, Box mit zusätzlichen Vorhängen, Topfsatz (DDR-Alu-Topf in Topf) Heizlüfter (230V), Auffahrkeile, Heringe, Beil.
Neben mein Bett passt die Rollkiste mit meinem Küchengeraffel.
Wenn ich fahre, ist also aller Kram im Kofferraum. Erst vor Ort wird umgeräumt.
Den Wunsch verstehe ich nicht. Warum wünscht du dir, dass andere Forenmitglieder mehr zur einfachen Ausbauvariante tendieren?
Ich wünsche mir, dass hier weiterhin alle Varianten (von einfach bis aufwändig, von günstig bis teuer, von Lowtech bis Hightech, ...) vorgestellt werden. So kann jeder die Vor- und Nachteile einer Variante für sich bewerten und die für ihn positiven Aspekte nutzen.
Vor- /Nachteile von Lösungen sollten hier auch diskutiert werden, Erfahrungen ausgetauscht werden, aber doch bitte immer mit Akzeptanz der persönlichen Vorlieben der anderen Nutzer. Was nicht gefällt, muss doch nicht nachgebaut werden. Was gefällt, kann nachgebaut werden. Mag doch jeder seinen persönlichen Stil umsetzen.
Das mag ja alles so sein. Trotzdem kann man im Dokker so ziemlich alles einbauen, wenn man denn Willens wenn es gefällt.
Nur darum ging es.
Ich finde die Lösung hier auch echt pragmatisch und voll alltagstauglich.
Werde bei unserem Dokker auch ein Ordnungssystem einbauen. Habe mit den Boxen auch schon unsren Keller mit nem Schwerlastregal organisiert.
Es gibt neben den 60x40cm Boxen auch noch die halbe Grösse bei der man Kleinkram unterbringen kann. Zum herumfahren von den Boxen gibt's die Roller und somit lässt sich auch gut das Zeug transportieren. Die Euroboxen schützen auch ausreichend Lebensmittel im Vorzelt vor Tieren wenn ein Deckel drauf ist, so unsere Erfahrung.
Viele Grüße vom Campingplatz in Südfrankreich kurz vor Spaniendiesmal jedoch im Mobilhome
Ein Universal Camper mit Schwerpunkt Alltag. Zwerg zwei ist am anrollen und nächstes Jahr wird es eher mal einen Papa Tochter Programm geben und Mama und das Baby sind daheim. Anhänger ist vorhanden und Fahrräder kommen im den Hänger und anderer Kram auch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Was ich vorhabe ist eine Box längs und zwei Kleine quer auf der rechten Seite. Dann müsste noch der Kinderwagen links reinpassen. So mal die Idee, der Wagen kommt im August oder später...
Dann vier Jahre