Rückspiegel an der Windschutzscheibe vibriert auf der Autobahn

Gubrist

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.2 75
Mein Rückspiegel an der Windschutzscheibe vibriert auf der Autobahn.

Das führt dazu, dass die Rücksicht unscharf und verwirrend ist.

Er scheint nicht lose zu sein.

Was kann ich unternehmen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, @Gubrist !

Mod.: OT gelöscht

Die Befestigung prüfen wäre auch mein erster Schritt gewesen.
Wenn da nichts locker ist, die nächst Frage: Hast Du irgend welchen Gegenstände am Rückspiegel befestigt?
- Falls ja: entferne die Zusatzmasse am Spiegel.
- Wenn nein: bringe eine zusätzliche Masse an!
(Kleb meinetwegen einen oder mehrere Kaugummis auf die Rückseite und beobachjte wie sich das Vibrieren ändert!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Falls ja: entferne die Zusatzmasse am Spiegel.
- Wenn nein: bringe eine zusätzliche Masse an!


Durchaus logisch, es kann zu Resonanzen kommen, die Vibrationen zu erzeugen.
ZU ALLERERST würde ich die Räder mal auf Unwucht überprüfen lassen. Kann doch sein, ein Wuchtgewicht hat sich verabschiedet. Ist besonders auf der Vorderachse spürbar.
 
  • Danke
Reaktionen: nig
Teilweise hilft es, wenn man den Spiegel ein Mikromü (So! Jetzt habt ihr ein anderes Wort :D zum.. ) verstellt.
 
Ich habe diese Vibrationen auch im Jogger, so ab 3.000 Touren.
Mal sehn, ob etwas mehr Masse das eliminieren kann.
Ist der eigentliche Spiegelkörper einfach aus dem Kugelkopf der Halterung zu demontieren,
oder muß man da ziehen wie blöde, oder irgendeine mechanische Sicherung entfernen ?
Liber mal hier fragen als was abbrechen.
 
Ich würde eher den kompletten Rückspiegel vom aufgeklebten Halteschuh schieben. In diversen YT Videos - auch Dacia - ist zu sehen, dass der Rückspiegel von oben auf den Halter geschoben wird.

Ich würde nicht versuchen, den Spiegel vom Kugelkopf zu entfernen. Spätestens bei der Montage besteht die akute Gefahr, dass die Scheibe reißt.
Sie wird dabei an der Stelle Kräften ausgesetzt, die entgegen der normalen Belastungsrichtung wirkten.
(Ich weiß, wovon ich rede)

Nur ein Rat - keine Handlungsempfehlung
YOYO
 
Hallo Micha-San,

ich habe die gesamten Dacia Videos durchgesehen, leider nix von Innenspiegel Demontage gefunden,
falls du einen Link hast, stell denn doch bitte mal rein, ich will kein Risiko eingehen.
Ohne Video oder Fotos/Zeichnungen müßte ich versuchen, auf die Vorderseite des Innenspiegels
was in montiertem Zustand aufzukleben, Gummistreifen/Kotflügelband oder was anderes mit Masse.
Räder sind neu und fühlen sich gewuchtet an, keinerlei Vibrationen im Lenkrad.
 
Ich habe auch nichts von DeMontage, sondern nur von Montage geschrieben
In diversen YT Videos - auch Dacia - ist zu sehen, dass der Rückspiegel von oben auf den Halter geschoben wird.
Dann kann er logischerweise auch nur wieder nach oben geschoben werden werden. Schau dir Bilder von Rückspiegeln auf ebay an, da kann man diesen Halter gut erkennen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.379
Mitglieder
75.649
Neuestes Mitglied
Strange242
Zurück