Sandero Essential III Bj. 2024 - Lautsprecher Vorbereitung

joedezibel

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Sandero III 2024
Baujahr
2024
Servus liebe Dacianer,

ich bekomme hoffentlich bald meinen Sandero Essential Bj. 2024. Ich möchte die Lautsprechersituation durch Dämmung und neue Lautsprecher aufwerten.
Leider finde ich im Internet viele widersprüchliche Aussagen zur Vorbereitung der Lautsprecher.

Die Ausstattungsvariante ist die mit dem Media Control: Multimediasystem mit Bedienung über Lenkrad oder Smartphone.

Liegen hier bereits Kabel für die Hochtöner im Armaturenbrett oder nicht?

LG aus Niederbayern.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
OK, danke. Sieht wohl schlecht aus. Dann muss ich die Hochtöner über eine Kabelweiche an die Türlautsprecher anschließen. Das geht auch. Der aktive Sub unterm Sitz bekommt davon auch eine Abzweigung für den Ton Eingang am Woofer. Das sollte so gehen.
 
Sollte gehen.
Allerdings sollte der Sub doch kein direktes Lautsprecher Signal bekommen. Da er ja Aktiv und nicht passiv ist.
Er sollte eigentlich einen direkten Signal Eingang vom Gerät haben.
Ist jedenfalls meine Meinung

Ein aktiver Subwoofer wird im Gegenteil zu den Satelliten nicht über Lautsprecherkabel, sondern mit einem sogenannten Cinchkabel verbunden.

Quelle:
So geht es: Subwoofer richtig anschließen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Der aktive Sub hat zwei Eingänge. Entweder nutzt man den RCS eingang mit 2 Chinch Kabeln vom Autoradio. Oder den High Level Input. Dort kann man, wenn man keine Chinch Kabel hat, die Lautsprecher Kabel anschließen. Das ist also überhaupt kein Problem.

1726648256141.webp

Das Einzige das mich noch vor ein Problem stellt ist der geschaltete Plus, den ich brauche jum den Sub ein und aus zu schalten.
 
Könnest du doch vom Zigarettenanzünder abzweigen.
Der hat doch Zündungsplus (Klemme15)

Oder du meinst, geschaltetes Plus nur bei Radio an ?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ja genau. Normalerweise schalten sich Sub oder Amp nur an wenn das Radio Strom auf die remote Leitung gibt.
Aber ich habe eben gesehen das sich der Sub auch über das Lautsprecher Signal schalten lässt. Ein Problem weniger
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Update: Obwohl ich den Sandero als Essential ohne Radio habe, liegen die die Hochtöner Kabel fertig konfektioniert in der Nähe der Hochtöner Öffnungen. Baujahr 12/2024
 
Zuletzt bearbeitet:
Essential ohne Radio habe, liegen die die Hochtöner Kabel fertig konfektioniert
Vermutlich deshalb weil der Hersteller eine einheitliche Verkabelung für alle Modelle verbaut. Ist kostengünstiger als für jede Variante einen speziellen Kabelbaum zu produzieren.
 
Falls hier Interesse besteht, könnte ich einen neuen Thread erstellen und mit Bildern sowie Text dokumentieren, wie man die Hochtöner so modifiziert, dass eine Rückrüstung auf den Originalzustand jederzeit problemlos möglich ist.
 
Der aktive Sub hat zwei Eingänge. Entweder nutzt man den RCS eingang mit 2 Chinch Kabeln vom Autoradio. Oder den High Level Input. Dort kann man, wenn man keine Chinch Kabel hat, die Lautsprecher Kabel anschließen. Das ist also überhaupt kein Problem.

Anhang anzeigen 153560

Das Einzige das mich noch vor ein Problem stellt ist der geschaltete Plus, den ich brauche jum den Sub ein und aus zu schalten.
Lies nochmal in der Bedienungsanleitung. Wenn der Woofer Signal über Chinch bekommt dann braucht es Remote 12V. Wenn es über Lautsprecher bekommt, dann erkennt es das Signal, und schaltet sich selbst ein/aus. Den Modus wechselt man über dem Power Mode Knopf im Bild. Wenigstens ist es so bei den meisten Underseatsubwoofern die ich gesehen habe.
 
Ja ich weiß, war hier auch so. Hat sich aber erledigt. Sub ist verkauft
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.893
Beiträge
1.084.792
Mitglieder
75.297
Neuestes Mitglied
Sagichnicht25
Zurück