Scheibentönungsfolie

liongirl138

Mitglied
Hallo,
wir möchten gerne die Scheiben in unserem Dokker mit Folie ausstatten.
Aber wo läßt man so was machen? Hat jemand einen Tip? Vielleicht sogar konkret in unserer Nähe? PLZ 42929...
Bitte keine Tipps zum Selbermachen - das geht schief!! ;-)
 
Hallo,
wir möchten gerne die Scheiben in unserem Dokker mit Folie ausstatten.
Aber wo läßt man so was machen? Hat jemand einen Tip? Vielleicht sogar konkret in unserer Nähe? PLZ 42929...
Bitte keine Tipps zum Selbermachen - das geht schief!! ;-)
In meiner Gegend macht das fast jeder Autoglaser. :-)
 
Tönungsfolie

Hallo,

Ich habe meinen Logan MCV, bei der Firma Scheiben Doktor machen lassen.
Habe für 6 Scheiben 250,00 Euro bezahlt.
Früh das Auto hingebracht und Nachmittags abgeholt.
Ist jetzt schon 4 Jahre her, aber Folie hält noch immer.
Guck einfach mal auf die Internetseite Scheiben Doktor.de, ob es bei dir in der Nähe eine Filiale gibt.
Ich bin mit der Arbeit sehr zufrieden.

Gruß Jörg
 
Moin
Beim Dokker kann man es auch selber recht einfach hinbekommen, da die Scheiben fast gerade sind. Ein Nachmittag Zeit, ggf. einen Fön (brauchte ich nicht mal), vllt. eine Helfende Hand und Viiiieeeeelllll Spüliwasser reichen da.

lg
Cassie
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Oh bitte, bitte - KEINE Tipps mehr zum Selbermachen!!

Postet das doch jemandem, der sie sucht und somit sicher gut gebrauchen kann. Sind sicher super, aber eben nicht für uns!!!
Da gehen die richtigen Antworten leicht unter!
Danke!


Die anderen Tipps schau ich mir an, danke dafür!
 
Ich war letztens in Mühlheim bei www.autoglas-mobil.de. Ich wohne auch gute 60 kM von weg und mir war die Fahrt dorthin auf jedem Fall Wert :)

Die haben ne klasse Arbeit gemacht. Habe auch mit dem Gedanken gespielt, dass selber zu machen .... Aber das war mir dann doch alles lieber mit Garantie und so *ggg*

Hier mein Erfahrungsbericht dazu in einem anderen Forum :

Scheibentönung: Preis, Adressen und Berichte hier sammeln

Gruß
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheiben tönen Selbermachen gibt nur Murks

Dann lade ich Dich hiermit ein, den abgeblichen “Murks“ anzusehen.
Kein Unterschied zur sauteuren Firma zu erkennen.
Meine vorherigen Autos (selbstgetönt) waren noch nach 19 Jahren gut.
Selten solchen geschriebenen Murks gelesen, wie von Dir.;)
Man sollte nicht von sich auf andere schließen.
 
Ich habe meine Scheiben bei Carglass tönen lassen für € 275,--... dafür hatte ich die freie Wahl der Tönungsfolie und eigens dafür wurde ein Fachmann bestellt, der dann gut vier Stunden mit der Tönung beschäftigt war... inklusive 5 Jahre Garantie auf Folie und Arbeit.

O-Ton des Tönungsfachmanns: "Eine gute Scheibentönung dauert eben drei bis vier Stunden. Wenn jemand behauptet, er macht das in einer Stunde oder zwei, dann ist das ein Pfuscher und nach 'nem halben Jahr ist die Folie wieder ab oder schlägt Blasen. Ich gebe für meine Folien und meine Arbeit 5 Jahre uneingeschränkte Garantie!"
 
Ja, eine gute Scheibentönung dauert drei bis 4 Stunden. Aber das kann man auch als Laie hinbekommen...mit viel Ruhe und ein bisschen Einarbeitung in die Verarbeitung. Hauptsächliches Problem hierbei sind eigentlich stark gekrümmte Heckscheiben und das Vorformen der hierfür gedachten Folie.
Bei planen Scheiben ist das wirklich kein Hexenwerk. Und für 50 Euro Teilekosten gegen 275 Euro mit Profi-Verarbeitung kommt man schon ins Grübeln. Ist bei mir nicht absolut perfekt geworden, aber gut. Wie lange es hält, wird die Zukunft zeigen. Aber schon des Bastelns wegen hätte ich das Gewerk nicht aus der Hand geben wollen.


Gruß
Thomas
 
Und für 50 Euro Teilekosten gegen 275 Euro mit Profi-Verarbeitung kommt man schon ins Grübeln.

Was ist denn da für dich unverständlich?
Da arbeitet jemand 4 bis 5 Stunden dran und gibt noch Garantie auf seine Arbeit. Meinst du die Folie kostet 275€ und er arbeitet für lau?

Ich habe meine Scheiben auch beim Folierer tönen lassen, weil ich es mir selber nicht zugetraut habe.
Wer es kann, perfekt. Wer nicht, muss halt auf Firmen zurückgreifen, die es machen und das kostet halt mehr als die Folie.
 
Was ist denn da für dich unverständlich?
Da arbeitet jemand 4 bis 5 Stunden dran und gibt noch Garantie auf seine Arbeit. Meinst du die Folie kostet 275€ und er arbeitet für lau? ...

Perfekt zugeschnittene Qualitätsfolien gibts für 50 Euro. Das Anbringen braucht ohne jede Übung und wenn man sich ganz viel Zeit dabei lässt maximal 2 Stunden. Ergebnis perfekt.

Bin schon am überlegen, ob ich mich auf die alten Tage noch selbständig mache. Eine größere saubere Garage, Gewerbe anmelden, ab und zu mal ein paar Scheiben folieren, und man hat eine schöne zweite Rente.


Edit: Muss mich berichtigen. "Ohne jede Übung", also beim ersten Mal, habe ich eine Folie versaut, sprich: überdehnt. Seitdem im Bekanntenkreis 3mal Scheiben foliert und ohne Probleme. Schnell mal zwischendurch, ohne Lust und Zeit und Ruhe, gehts natürlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekt zugeschnittene Qualitätsfolien gibts für 50 Euro. Das Anbringen braucht ohne jede Übung und wenn man sich ganz viel Zeit dabei lässt maximal 2 Stunden. Ergebnis perfekt.

DAS bezweifele ich.

Wenn die Folien nicht schon 3D geformt sind gehe ich jede Wette ein, das ein Laie es bei den ersten beiden malen komplett versaut.
Dokker Geht noch, weil er fast Fensterglas hat, aber beim Lodgy, Sandero oder Duster ist die Heckscheibe schon eine ganz andere Hausnummer, da sie in alle Richtungen Wölbungen hat.
Vergiss nicht das alle außer dem Dokker bewegliche Fenster haben. Bis die Folie hier perfekt sitzt, und keine Blasen oder Blitzer beim öffnen entstehen brauchst du schon Übung.
Selbst ich bekomme nach 4 Jahren Übung immernoch Schweißausbrüche bei manchen Autos.

Ich bin ehrlichgesagt froh, das gegenüber von meiner Arbeit ein Autoglas Laden eröffnet hat, der auch Scheibentönung macht, und offensichtlich Freude daran hat sie einzubauen... Ich schicke die Kunden mit Wunsch nach Töunungsfolie mittlerweile immer da rüber.
Ich glaube nur Außenmontagen bei Schnee und Eis machen mir persönlich noch weniger Spaß als Scheibentönen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.090
Beiträge
1.089.437
Mitglieder
75.652
Neuestes Mitglied
Frieder2
Zurück