Dusterinchen
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- B180 d
- Baujahr
- 2023
Ich habe spezielles Schließzylinderspray da, was ich eigentlich für das Haustür- und das Garagentorschloß gekauft hatte. Ist besser als normales WD40.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Zeug hat hier eher den Ruf eines "Entfettungs- und Reinigungsmittels" erlangt.Ich würde von WD 40 abraten.
Als ich noch als Hausmeister arbeitete, hatte ich immer mal klemmende Schlösser.
Mir hat unser Fensterbauer spezielles Schloss-spray besorgt. Ich weiß leider den Namen nicht mehr.
Er hatte mir dringend vom Gebrauch von WD 40 abgeraten. Mit der Zeit verkleben die Schlösser davon!
Bei Reissverschlüssen?Bessere Hilfe war immer das Graphit-Pulver. Nutze das auch bei Reßverschlüsse und Türschlösser.
Stimmt,- im Sommer, trocken,- alles schön pulverig,- kann Graphit helfen .... allerdings auf Reißverschlüssen ?Bei Reissverschlüssen?
Schöne Sauerei.
Und ich dachte, wir wären uns einig, dass Graphit in Schlössern nichts zu suchen hat.
Ich benutze Ballistol.
Ballistol hat durchaus bessere Eigenschaften,.- was Langzeitschmierung angeht,- deshalb besorg ich mir bei Zeiten mal ein Fläschchen,- und lass mich angenehm überraschen....Ich benutze Ballistol.
Oooch Sven,- wer gut,- und ausreichend schmiert,- .... der gut fährtIch hab ne 0,5L Flasche Belistol und einen Ölstift wo man es einfüllen und Tropfengenau dosieren kann. Ich glaube das bekomme ich in meinem Leben nicht mehr verbraucht.
Oooch Sven,- wer gut,- und ausreichend schmiert,- .... der gut fährt
Dat Zeug wird verbraucht,- halber Liter,- kann man damit Frittieren ?
Sommerlichen Gruss aus Berlin
Nobby