500Kg die ungebremst schieben merkt man nicht,,,
In meinem Fall: NEIN, bzw. fast NEIN.
Punkt eins: Da Schnecki bereits LEER geradeso die 500Kilo-Marke nicht reißt, ist alles, was ich an Campinggeraffel, Klamotten, Lebensmitteln, Drogen, Alkohol, ... dabei hab, im Dokker, was nicht unerheblich zu dessen Gesamtgewicht beiträgt.
Punkt zwei: Viele sagen, ich seh Deine Bremslichter garnet aufleuchten. Das is richtig, weil ich halt nicht bremse.
Sorry, dass ich den Lappen auf nem Diesel gemacht hab und bis auf die zwei Trabis alle meine bisherigen Autos Viertakter mit Schaltgetriebe waren. Ich hab die Motorbremse nicht nur, ich benutze sie auch.
Punkt drei: Was nen Anhänger hinter mir bei nem plötzlichen Bremsvorgang macht, seh ich, wenn ich stehe. Bis dahin hab ich keine Zeit, in die Spiegel zu gucken. Vorne ist da im Sinne des Weiterlebenwollens einfach interessanter.
Punkt vier: als - wie der geneigte Sternenpirat es nannte - erfahrener Lasterfahrer glotz ich vielleicht etwas anders auf den Verkehr vor mir, als der Ab und zu-Autobahnnutzer.
Das direkt vor mir fahrende Auto interessiert mich eher peripher. Dessen Bremslichter sind hell genug für das Unterbewusstsein. (btw, schon mal den Unterschied bemerkt zwischen nem Laster, der die Bremslichter nur anmacht und nem Laster, der wirklich bremst? (Kleiner Tip: mach das verdammte Fenster auf und hör hin.)
Ich orientiere mich meist 500 bis 1000 Meter weiter nach vorn.
Wenn da nen Bremslicht angeht, geht bei mir auch was. Und zwar der Fuß vom Gas.
So weit schauen kann man übrigens auch nur, wenn man NICHT Windschatten fährt.

Geh ich im Dokker vom Gas, brauch ich keine Bremse. Schnecki is Bremsfallschirm genug. Von knapp 100 bis auf 50 brauch ich ohne Bremse 2 bis drei Begrenzungspfähle. Wenn man jetzt noch weiß, dass die auf der Reichs, ähh Bundesautobahn alle 50 Meter stehen, sieht man, dass für sanftes Abbremsen keine Bremswirkung des Leichtgewichts Qek Junior nötig ist.
Innerorts, grad bei den kleinen Dörfern in Franken, etc. fahr ich eher langsamer als erlaubt und auch da reicht die Motorbremse des 1,6ers, um locker in 100 Metern von 50 auf 30 zu bremsen.
Wozu muss ich also die drei Lichter hinten anmachen???
Ich fahr nen RICHTIGEN Motor und keinen aufgepumpten Nähmaschinenmotor.