Murphy
Mitglied Diamant
- Fahrzeug
- Sandero & Lada 4x4! ( MCV bleibt im Fuhrpark)
- Baujahr
- 201320162019
Dieses hydraulische (Ost) Bremssystemprinzip hatte auch mein MZ Gespann. Der Fußbremshebel (mechanisch)
des Motorrads lag über dem des Beiwagens. Der widerrum hatte eine hydraulische Bremsanlage mit Geberzylinder, Vorratsbehälter ( dicker Schlauch) und Radbremszylinder aus irgendeinem Bremskombinat.
Selbstredend waren die Bremsbacken baugleich mit denen vom Motorrad.
So gab es wenige Sonderteile und mit geringstem Aufwand erreichte man die größte Wirkung. Hier im Westen wurde das später unter "Genial einfach - Einfach genial" verkauft!

des Motorrads lag über dem des Beiwagens. Der widerrum hatte eine hydraulische Bremsanlage mit Geberzylinder, Vorratsbehälter ( dicker Schlauch) und Radbremszylinder aus irgendeinem Bremskombinat.
Selbstredend waren die Bremsbacken baugleich mit denen vom Motorrad.
So gab es wenige Sonderteile und mit geringstem Aufwand erreichte man die größte Wirkung. Hier im Westen wurde das später unter "Genial einfach - Einfach genial" verkauft!