Duster II ab 2018 Sicherungssteckplatz nachrüsten

blackfield

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 2
Guten Morgen zusammen,

Hab mir vor einiger Zeit eine Dashcam mit Hardwire Kit geholt. Diese mitgelieferten Sicherungsabgriffe sind ja ganz nett aber ich will es vernünftig haben. Gibt es einen Nachrüstsatz um die unbelegten Steckplätze zu nutzen? Kenn das noch aus meiner VAG-Zeit, da gab es einen Kabelsatz, einseitig der Einsatz für den Sicherungshalter und auf der anderen offenes Ende.

Hab zwar mal Google bemüht aber nicht wirklich was gefunden.

Hätte mir da jemand eine Teilenummer oder eine Quelle?

Grüße
 
Ich glaube mit diesem Satz:
Diese mitgelieferten Sicherungsabgriffe sind ja ganz nett aber ich will es vernünftig haben.

deutet der TE an diese 'fliegenden Dinger' nicht zu suchen. ;)

was wäre da der unterschied ?

Der Unterschied ist offensichtlich, 1x fliegendes Abzapfen und 1x Sicherungsinhalt der leeren Kammer nachrüsten und Profi-Optik neben Funktion.

LG Rob
 
was ich in den Sicherungskasten stecke, sollte eine Sicherung haben wie wird das dann gelöst ohne diese

Darum geht es nicht, im Link vom Zimbi sind externe Lösungen die in vorhandene Sicherungsplätze zusätzlich gesteckt werden, natürlich ist da auch eine Sicherung (Bilder ansehen)
Ein Beispielfoto bitte :yes:

Dein Sicherungskasten wird auch leere Kammern haben, der TE will offensichtlich eine leere Kammer mit dem oiginalen Innenleben versehen um so OEM Optik/Funktion zu bekommen.

In VW Kreisen war das früher üblich, ich kenne das aus meinen Golf GTI Zeiten.

VAG Nachrüstlösungen

LG Rob
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Genau diese Teile sind ja mitgeliefert und das ist in meinen Augen einfach Pfusch.

Bei den VAG Jungs sieht das so:
Kabelsatz
oder so:

Zusatzhalter
aus.

Der Kabelsatz wird einfach von hinten in einen unbelegten Sicherungshalter eingeklippt. Meist ist auf der Eingangsseite der Kontakt von Batterie oder Zündplus schon fertig und es muss nur der Abgang eingebaut werden.

Oft läuft das auch als Reparatursatz.

Grüße


EDIT: Genau das was OldStyler sagt
 
Ah, okay, mit Bildern wird es klarer.
Diese Kontakt-zu-Kontakt Kabel hatte ich für Y-Adapter am Radio vor Jahren mal verbaut, ich wusste nicht daß es die auch in groben Ausführungen für hohe Ströme gibt. Danke für die Aufklärung!
 
Sollten bei VW Micro 2 Sicherungen im Einsatz sein, passen die Reparaturkabel sicherlich auch bei anderen Herstellern die Micro 2 verwenden.
Dieses Kabel bspw.
 
Sollten bei VW Micro 2 Sicherungen im Einsatz sein, passen die Reparaturkabel sicherlich auch bei anderen Herstellern die Micro 2 verwenden.
Dieses Kabel bspw.
Man auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen!
Wenn ich es noch richtig weiß waren es bei Audi die JPT Reparaturleitungen. Die könnten passen. Evtl hab ich da sogar noch irgendwo eine. Klar die Sicherungen sind genormt. Wird ja nicht jeder seinen eigenen Stecker herstellen.

Danke für den Tipp
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.478
Beiträge
1.072.834
Mitglieder
74.596
Neuestes Mitglied
Annemarie Gall
Zurück