Sitzheizung beim Dokker

Julynous

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.5 dCi 90
Baujahr
2016
Hallo zusammen,

meinen neuen Dokker hatte ich mir mit Sitzheizung bestellt, diese habe (musste) ich tatsächlich trotz meist heißem Sommer auch schon zwei mal einschalten :shifty:
Mir ist aufgefallen, dass sie in extrem kurzer Zeit (eigentlich nur Sekunden) extrem heiß wird - ich dachte schon daran, wenn ich mal im Dokker campe, könnte ich auf dem Sitz morgens mein Rührei machen :think:
Ich musste sie nach einer knappen Minute ausschalten, sonst wär mir der Arsch weg gebrannt :D
Beim zweiten Mal Anschalten dachte ich mir, ok, schau doch mal, wie heiß das Ding wird. Nicht dass noch die Sitzbezüge schmelzen oder so. Aber heißer als sehr heiß wurde es dann zum Glück doch nicht und plötzlich schaltete die Heizung von alleine wieder ab, es wurde zumindest nach und nach wieder kälter. Nach einer Weile, als der Sitz wieder ganz kalt war, habe ich dann nochmal angeschaltet, aber es tat sich nix!!! Aus gemacht, an gemacht, gewartet... nix! Die Sitzheizung tat's nicht mehr. Ich dachte: überhitzt? Verschmolzen? OK, toll. Neuer Dokker schon kaputt -_- Am nächsten Tag ins Auto gestiegen, gefahren und einfach nochmal probiert. Siehe da! Klappt wieder!

Ist das normal so???
 
Jup... Die Abkühlzeit ist da sehr lang eingestellt.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Jup... Die Abkühlzeit ist da sehr lang eingestellt.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

So heiß wie das Teil wird, ist das ja auch kein Wunder ;)
Aber wenigstens schon mal gut zu wissen, dass das normal ist, dass die sich einfach selber ausschaltet. Hatte vorher einen Passat, da war die Sitzheizung natürlich etwas luxuriöser gestaltet :)
 
Ich finde heiße Ärsche ja toll :), aber ich bin auch eine Frau.

Könnte man theoretisch die Abkühlzeit verkürzen? Heute kann man doch alles programmieren, und das muss ja auch mal irgendwann programmiert worden sein. :D (Frauenlogik)
 
Also, ich glaube ja immer noch, daß hier nix mit Programmierung / Elektronik läuft.

Beim Low-Budget-Auto DACIA wird das wohl über eine simple BiMetall-"Steuerung" funktionieren - worin mich der erste Beitrag oben eigentlich noch bestärkt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.085
Beiträge
1.089.285
Mitglieder
75.640
Neuestes Mitglied
Bergzwerg92
Zurück