Steuerkette übergesprungen

Dacia-Kate

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan
Hallo zusammen,

leider hatte mein Logan MCV 2 0.9 TCE vor zwei Tagen eine Panne. Der ADAC hat vermutet, dass die Probleme von der Steuerkette kommen. Die Werkstatt hat das bestätigt, allerdings sei das Ausmaß des Schadens erst nach Ausbau des Motors genauer zu erkennen. Eigentlich vermuten sie einen Motorschaden... und die Kosten übersteigen den Wert des PKW. Der km-Stand liegt bei ca. 116.000. Frage an euch: Wie soll ich reagieren? Kann mir jemand etwas zu Kosten für einen Austauschmotor sagen? Lt. Werkstatt zw. 8.000-12.000 EUR! Hat jemand Erfahrung mit Gebrauchtmotor gemacht?
 
Irgendwas auf Kulanz zu machen ist chancenlos?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Irgendwas auf Kulanz zu machen ist chancenlos?
Leider absolut chancenlos...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Dacia-Kate

Bei einem älteren Fahrzeug mit niedrigerem Restwert bist Du mit dem Schadensbild bei Renault falsch.

Wenn die noch nicht angefangen haben das Ganze stoppen und das Fahrzeug direkt zu einem Motoreninstandsetzer bringen bzw verbringen lassen.
Danke, ich habe bis nächste Woche Bedenkzeit erbeten! Motoreninstandsetzer war auch mein "Plan B"... Es hörte sich zudem so an, als wollten sie mir lieber einen Neuwagen andrehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Werkstatt bestätigt, dass Motor hin ist, kann aber nicht sagen woran es liegt". Ich tippe auf Kommunikationsproblem, Inkompetenz, Faulheit oder eine Mischung davon.

1. Zündkerzen raus, Endoskopieren. Falls Aufsetzspuren sichtbar sind, keinesfalls mehr Kompression messen (Motor darf nicht mehr gedreht werden)
2. Prüfen, ob der Motor von Hand durchgedreht werden kann. Falls nein, siehe 1...
3. Kompression messen und/oder Druckverlustprüfung.

Damit kann man schon mal sagen, ob mindestens der Kopf ab muss oder nicht. Bei Aufsetzspuren/Kompressionsverlust wirds wohl teuer.

Aus Eigeninteresse: wie alt ist das Auto?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hier schon beschrieben wurde. Da muß nicht zwingend der Motor raus. Erstmal die Brennräume mit einem Endoskop nachschauen,das ist nicht teuer. Wenn garnichts,oder nur wenig kaputt ist,dann lohnt es sich auch deinem Motor vielleicht einige Ventile neu zu verpassen. Bei einem Austauschmotor weißt Du nie,was Du bekommst,der kann viel mehr gelaufen haben als deiner und die Steuerkette ist wahrscheinlich dann auch nicht neu. Renault ist da wirklich der falsche " Helfer ". Grüße und viel Erfolg.Mesh ( Mechaniker ).
 
@Schrauber74
Genau, ich meine den Threadersteller.
Einerseits könnte ich dann 3-4 vertrauenswürdige Werkstätten im Münchner Norden empfehlen oder eben auch mal auf die schnelle selbst mit dem Endoskop vorbeischauen oder gar mit dem Anhänger das Auto zu einer der Werkstätten bringen.
 
@Schrauber74 Das finde ich super nobel von dir. Hoffentlich wohnt der/die TE in deiner Nähe,dass wäre ja der Jackpott ! :yes::yes::yes:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.432
Beiträge
1.071.535
Mitglieder
74.511
Neuestes Mitglied
KainName
Zurück