TCe 115 - Drehzahlbegrenzer

Okay, was gelernt:rolleyes:
Da hat der Dokkerie also Recht gehabt. Die 1000 Umdrehungen mehr bringen also beim TCe nix - komischer Motor...
 
Die 1000 Umdrehungen mehr bringen also beim TCe nix - komischer Motor...

ist bei downsizing benzinern so üblich, dass die nennleistung relativ früh erreicht wird, im vergleich zum sauger.

auch wenn es vielleicht auf den ersten blick keinen sinn macht, so ist die drehzahl im nächst höheren gang ebenfalls höher, wo dann auch mehr leistung abrufbar ist.

oder man hat den vorteil bei einer steigung, dass dann mit abnehmener geschwindigkeit wieder mehr leistung zur verfügung steht, und man somit weniger langsamer wird.
 
Okay, was gelernt:rolleyes:
Da hat der Dokkerie also Recht gehabt. Die 1000 Umdrehungen mehr bringen also beim TCe nix - komischer Motor...

Was soll daran komisch sein, wenn ein Motor seine Höchstleistung und sein max. Drehmoment bei möglichst tiefen Drehzahlen bringt?

Je geringer die Drehzahl umso geringer der Verschleiss d.h. umso höher die Lebensdauer.
 
Moin,

auf der Site Renaultpowertrain sind ja eine ganze Reihe Motorkennlininen abgebildet.
Bei keinem der Motor, ob Turbo oder nicht, bringt es etwas über die Nenndrehzahl hinaus zu gehen. Weil die Leistung dann mehr oder weniger stark ab fällt.
Und der Anstieg der Leistung ist kurz vor erreichen der Nenndrehzahl oftmals auch schon deutlich geringer wie bei geringeren Drehzahlen.

D.h. man kann sich Drehzahlorgien i.d.R. sparen.

Einzig der nicht abgebildete ältere 1,2TCE aus dem Modus und Clio macht da eine Ausnahme.
Der hat zwischen 4400U/min und 5500U/min eine Overboost Funktion. Wenn in dem Drehzahlbereich das Gaspedal ganz durchgetreten wird gibt es eine veränderten Leistungsverlauf mit etwas erhöhter Leistung. Für das Drehmoment gilt das gleiche.
Dieser Motor hat übrigens 80% seines Drehmoments im Bereich von 2000U/min bis 4500 U/min (den Bereich kann man noch etwas strecken wenn man dann eben Vollgas gibt). Und genau den Bereich fährt man, i.dR. am unteren Ende der Drehzahlscala. Mehr Drehzahl bringt wirklich nichts wofür es sich lohnen würde.
 
Was soll daran komisch sein, wenn ein Motor seine Höchstleistung und sein max. Drehmoment bei möglichst tiefen Drehzahlen bringt?

Je geringer die Drehzahl umso geringer der Verschleiss d.h. umso höher die Lebensdauer.

Ist schon klar mit dem Verschleiß.
Ich hatte mich bis dato noch nicht mit den Kennlinien von Downsizing-Motoren auseinander gesetzt.
"Früher", also deutlich vor den Downsizing und Turbogeladenen Motoren war die Nenndrehzahl praktisch die Maximaldrehzahl, und die Leistung stieg bis zu dieser mehr oder weniger kontinuierlich an.
Dafür lag das max. Drehmoment auch meistens irgendwo bei 2/3 dieser Drehzahl, und war alles andere als konstant.
Hat sich halt einiges geändert über die Jahrzehnte.

Achso, was nun wirklich bei dem TCe komisch ist: die 1000 Umdrehungen nach 5000 bringen nicht nur keine Mehr-,sondern Minderleistung.
Eigentlich kann der bei der Drehzahl abregeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Logan MCV II mit 0,9 TCe regelt auch bei ca 6500 ab.
(Gestern mal geschaut wie schnell er im 3. Gang geht -> 135km/h bei besagten 6500U/min).
 
die 1000 Umdrehungen nach 5000 bringen nicht nur keine Mehr-,sondern Minderleistung.
Eigentlich kann der bei der Drehzahl abregeln.
Trotz (leicht) wenigerer Leistung kannst du über 5000 noch recht normal weiter beschleunigen, ohne hochschalten zu müssen. Was in einer extremen Situation lebensrettend sein kann (falsch eingeschätztes Überholen).

Und der selbe Motor als TCe 125 hat eine konstante Leistung zwischen 5000 und 6000, dort ist es noch besser.
 
Der Logan MCV II mit 0,9 TCe regelt auch bei ca 6500 ab.
(Gestern mal geschaut wie schnell er im 3. Gang geht -> 135km/h bei besagten 6500U/min).

Dann ist der MCV mit dem 0.9 TCe aber recht kurz übersetzt.

Mit dem 1.2 TCe im Dokker erreiche ich 135 km/h im 3. Gang bei "nur" 5500 U/min. Mit noch höheren Drehzahlen wollte ich dann nicht testen.
 
Der 0,9 TCe braucht das wohl damit er halbwegs zieht :lol:
(aber das tut er finde ich ganz gut, solange man die ECO-Taste nicht drückt)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.085
Beiträge
1.089.285
Mitglieder
75.640
Neuestes Mitglied
Bergzwerg92
Zurück