Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Langstrecke ist nicht die Stärke des Hybrid. Dennoch muß ich sagen, hatte ich auf meinem Weg nach Kroatien mit Zwischenstopp in Slowenien und zurück unter Ausnutzung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten auf den Autobahnen 5,9l Schnitt über alles. Das ist für so eine nicht gerade cw-optimierte Kiste trotzdem akzeptabel.5,3l/100km bis 5,5l/100km ist bei mir normal.
Im Moment, muss wegen einem Termin heute früh eine andere Strecke fahren, liege ich bei 4,8l/100km.
Interessant wird es ab Mitte Mai. Da stehen zwei Langstrecken mit dem D3 auf dem Plan. 1 x rüber nach Polen und dann danach an die Ostsee in den Urlaub, mit Frau und Hund.
Da bin ich auf den Verbrauch gespannt
- Fahrt bei warmen Aussentemperaturenwie schafft ihr das xD .. ich komme auch auf sommerrädern im flachen land nicht unter 5.3 xD
In der Summe wirst du ja wohl gleich viele Höhenmeter bergauf wie bergab fahren. Und genau da liegt die Stärke des Hybrid. Wenn man den Wagen bergauf nicht drückt sondern es ohne zu kompensieren zulässt, dass die Geschwindigkeit auch mal von 80 auf 60 runter fällt und bergab statt die Bremse wenn nötig den B-Mode verwendet, kann man sehr viel Sprit sparen.Wir sind derzeit bei einem Verbrauch von 5,2 aber fahren fast nur Kurzstrecke ~24 km pro Tag und vieeel bergauf.