Temperatur geht rauf, Verbrauch runter

kdog

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia
So,

erfreulich ist, die Sonne kommt raus, der Tag wird länger, die Temperaturen, im Moment, gehen etwas über den Bereich „0“ und mein Verbrauch geht nun wieder runter.

Wo ich letzte Woche noch bei ca. 5,8l/100km bis 6,0l/100km lag, bin ich nun heute laut dem heiligen Bordcomputer auf einen Streckenverbrauch von 4,9l/100km und Gesamtverbrauch von 5,3l/100km gekommen.
Gefahrene Strecke heute ca. 52km gemischt, also Bergauf, Bergab, Bundesstraßen und Autobahn.

20250211_073119.webp
 
Naja 52km ist jetzt nicht unbedingt eine Referenzstrecke. Wenn müsstest du diese Strecke mehrfach zur Selben Tages zeit mit dem selben Verkehr fahren. Morgen kann es noch wärmer sein. Jedoch mehr Autos auf der Straße wobei mehr Stop and Go entstehen kann sowie mehr bremsen und du hast nen anderen Verbrauch

Edith. Unabhängig davon, ist es bei jedem Verbrenner so, da er viel schneller den Kaltlaufmodus verlassen kann.

@Dacia-Fan-MH das dein Verbrauch bei Regen Minimal höher ist ist auch Physik. Die Reifen haben viel höhere widerstände durch das Wasser auf den Straßen was sie abbremst. Wie hast du den den Mehrverbrauch bei Regen eigentlich berechnet? hat es bei dir eine ganze Tankladung durchgeregnet?
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

erfreulich ist, die Sonne kommt raus, der Tag wird länger, die Temperaturen, im Moment, gehen etwas über den Bereich „0“ und mein Verbrauch geht nun wieder runter.

Wo ich letzte Woche noch bei ca. 5,8l/100km bis 6,0l/100km lag, bin ich nun heute laut dem heiligen Bordcomputer auf einen Streckenverbrauch von 4,9l/100km und Gesamtverbrauch von 5,3l/100km gekommen.
Gefahrene Strecke heute ca. 52km gemischt, also Bergauf, Bergab, Bundesstraßen und Autobahn.
Welche Variante des Duster III?

Ich fahre den Duster III TCe 130 4x4 Extreme (im "Auto"-Modus des Allrad-Wahlhebels), und zwar seit Ende Juli 2024. Ich kann Deine Beobachtung generell bestätigen: In der warmen Jahreszeit (> +5°C) hatte ich einen Schnitt von 5,5 l/100km; bei tiefen Temperaturen (< +5° C) liegt mein Schnitt um 0,4 .. 0,5 l/100km höher (5,9 - 6,0 l/100km).

Die Allrad-Variante war ab Werk mit Ganzjahresreifen (Continental AllSeasonContact I) bestückt. Auffällig ist auch, dass ich bei Regen mehr verbrauche, wie auf trockener Fahrbahn (0,2 - 0,3 l/100km mehr). Anscheinend wird die Rollreibung beim "Wegschaffen des Regenwassers durch das Profil" mit diesen Reifen etwas größer. Das spielt natürlich beim Mehrverbrauch in der kalten Jahreszeit mit rein, weil dann die Straßen auch deutlich häufiger nass sind.

P.S:: Verbräuche als Durchschnitt über mehrere 1000 km ermittelt!
 
Danke für deine ausführliche Einschätzung! Deine Beobachtungen zeigen eigentlich genau das, warum es so schwer ist, den Verbrauch sinnvoll zu vergleichen. Temperatur, Reifen, Straßenverhältnisse – all das spielt mit rein.

Gefühlt ist es ja die hundertste Diskussion zu dem Thema, aber am Ende kommt immer dasselbe raus: Jeder fährt anders, jede Strecke ist anders, und selbst das Wetter mischt mit. Wer also seinen Verbrauch mit anderen vergleichen will, sollte am besten auch deren komplette Fahrbedingungen mitkopieren – sonst bleibt es nur eine nette Zahlenspielerei.

Aber solange der Verbrauch noch im normalen Rahmen liegt, ist doch alles gut.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Naja 52km ist jetzt nicht unbedingt eine Referenzstrecke. Wenn müsstest du diese Strecke mehrfach zur Selben Tages zeit mit dem selben Verkehr fahren. Morgen kann es noch wärmer sein. Jedoch mehr Autos auf der Straße wobei mehr Stop and Go entstehen kann sowie mehr bremsen und du hast nen anderen Verbrauch.
Ich fahre diese Strecke seit 18 Jahren täglich.
Von daher denke ich schon, dass ich weiß wie ich den Verbrauch und den Verkehrsfluss einschätzen kann.

Welche Variante des Duster III?

Ich fahre den Duster III TCe 130 4x4 Extreme (im "Auto"-Modus des Allrad-Wahlhebels), und zwar seit Ende Juli 2024. Ich kann Deine Beobachtung generell bestätigen: In der warmen Jahreszeit (> +5°C) hatte ich einen Schnitt von 5,5 l/100km; bei tiefen Temperaturen (< +5° C) liegt mein Schnitt um 0,4 .. 0,5 l/100km höher (5,9 - 6,0 l/100km).

Die Allrad-Variante war ab Werk mit Ganzjahresreifen (Continental AllSeasonContact I) bestückt. Auffällig ist auch, dass ich bei Regen mehr verbrauche, wie auf trockener Fahrbahn (0,2 - 0,3 l/100km mehr). Anscheinend wird die Rollreibung beim "Wegschaffen des Regenwassers durch das Profil" mit diesen Reifen etwas größer. Das spielt natürlich beim Mehrverbrauch in der kalten Jahreszeit mit rein, weil dann die Straßen auch deutlich häufiger nass sind.

P.S:: Verbräuche als Durchschnitt über mehrere 1000 km ermittelt!

Ich fahre den Hybrid140.

Ausgeliefert wurde mir das Fahrzeug im Oktober, wo die Temperaturen noch gut waren. Da lag mein Durchschnittlicher Verbrauch zwischen 5.2l/100km und 5.5l/100km.
Seit Ende November/Anfang Dezember lag der Verbrauch bei 5.6l/100km bis auf über 6l/100km.
Da waren die Temperaturen auch deutlich unter Null gewesen.

Der Kaltlauf/Kaltstart läuft daher deutlich länger und der Verbrauch steigt natürlich.

Nun gehen die Temperaturen wieder auf über Null, Kaltlauf läuft kürzer und der Verbrauch sinkt wieder.
 
Kann das mit meinem Hybrid 140 bestätigen. Arbeitsweg Kurzstrecke von 12km.
Bei Temperaturen um 0 Grad um die 7,5l/100km und so gut wie gar nicht rein elektrisches fahren.
Bei niedrigen zweistelligen Temperaturen (10+) bin ich dann schon runter auf 6,0 bis 6,3 und immer um die 40% der Strecke elektrisch.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
So, Heimfahrt.
Hier erst mal die Stats:
Gleiche Strecke wie heute früh, um umgekehrt
Streckenlänge: 51,9km
Durchsschnittgeschw. : 53,2km/h
Streckenverbrauch laut BC: 5,6l/100km
Gesamtdurchschnitt: 5,4l/100km

Gesamt gefahrene KM seit letzten Rücksetzten (Letztes Tanken) ca. 215km

20250211_175802.webp

Was den Verbrauch gerne anhebt ist die Drehzahlanhebung, wenn der Akku nur noch 1/4 voll ist oder darunter. Hatten wir ja schon ausreichend diskutiert.
Das sind dann solche Spitzen, wie in den Foto zu sehen ist.

Aber alles in allem, finde ich den Verbrauch in Ordnung und er kann nur besser werden, wenn die Sommerreifen drauf sind und die Temperaturen im komfortablen T-Shirt Bereich liegen
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.509
Beiträge
1.073.734
Mitglieder
74.671
Neuestes Mitglied
Stefan5101
Zurück