Ich habe heute, im Zuge der Hohlraumversiegelunn und des Unterbodenschutzes auch mal die Motorhaube geöffnet und musste gleich einen Flüssigkeitsstand korrigieren

So einen kleinen Scheibenreinigertank hatte ich noch in keinem Auto... nuja, er ist nun wieder voll

Ansonsten: alles sauber, alle Füllstände okay und alles frisch konserviert.
Am Mittwoch kommt noch die ganze Beklebung drauf und dann ist der Kleine fertig

An Verbesserungen war bei meinem folgendes:
1. Tachobeleuchtung auf Dauer "An" umcodiert (der Werkstattmeister hat gestaunt dass sowas überhaupt geht

)
2. Ladeboden hinten aus Siebdruckplatte (12mm) zugeschnitten und eingesetzt
3. Alle nackten Aussenflächen innen mit Alubutyl beklebt
4. Gittertrennwand mit Malerflies (Laderaumseite) und Strickstoff (Fahrgastseite) bezogen
5. Hohlraumversiegelung komplett durchgeführt (Fluid Film)
6. Unterboden, Rahmenteile und Radläufe komplett mit Permafilm nachbehandelt/ergänzt
7. Naviupdate durchgeführt mit aktuellen Karten und neuem Betriebssystem
Mehr wird wohl nicht mehr anstehen, ausser eventuell die verstärkten Federn für hinten verbauen, die erste Volllastfahrt findet jedoch erst anfang Juli statt, dann merke ich ob es überhaupt notwendig ist...
Kurz gesagt: ich bin mit meinem Dokker Express voll und ganz zufrieden
