Total verunsichert

Weniger Zylinder, kaum Hubraum, viel PS und dann noch hochtourig samt Turbo fortbewegen ... sparen ist ja toll, aber ob da beim Motoröl(wechsel) mit nur noch wenig Gesamtfüllmenge an Öl angesetzt werden soll, darf von mir aus jeder auch in Zukunft für sich entscheiden.

Aktuell in einer Werkstatt den Ölwechsel samt Filter dann für 5W-30 - einen ganzen Liter Fassöl - mit knapp 30 € abzurechnen scheint bundesweit schon normal.
 
Und wo liegt denn für die ängstlichen Autobesitzer das sinnvolle Intervall? 10.000, 5.000, 2.000, 1.000 km oder bei jedem Tanken?
 
Und wo liegt denn für die ängstlichen Autobesitzer das sinnvolle Intervall? 10.000, 5.000, 2.000, 1.000 km oder bei jedem Tanken?
Also deinen Sarkasmus kannst Du dir gerne sparen, bringt niemanden weiter. Aber Ölwechsel nach Vorgabe des Herstellers bedeutet auch deutlich kürzere Intervalle bei erschwerten Bedingungen.... Und Deine Kurzstrecken gehören ganz vorne dabei zu den erschwerten Bedingungen. Also lies in deinem Wartungsplan nach, da steht das sinnvolle Intervall drin....

Gruß Dieter
 
Ich habe gut 8.000 km im Jahr gemacht, 5.000 - 6.000 davon als Kurzstrecke. Ich habe mich beim AH bezüglich vorgezogenem Ölwechsel erkundigt weil das so im Wartungsplan geschrieben steht und der Meister hat das als unnötig erklärt. Also fahre ich weiter mit der ersten Brühe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also deinen Sarkasmus kannst Du dir gerne sparen, bringt niemanden weiter.
Bringt es denn jemanden weiter, wenn die Hälfte der Antworten dazu rät, sich strikt an die Werksvorgaben zu halten und die andere Hälfte, einen Ölwechsel nach dem Einfahren und danach in halbierten Intervallen vorzunehmen? Eben!
 
Kommt von der Lobby der Ölindustrie.
Die wollen verdienen.
Ölwechsel immer nach Hersteller Vorgaben.
Nicht früher und nicht später.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Warum wohl ?
Damit du jährlich in der Werkstatt bist und sie öfter verdienen .
Warum Werkstatt? ich kann mein Öl noch selbst wechseln, die knapp 50 Euro kann ich mir noch leisten und Schlaf dann deutlich ruhiger was Steuerkette Etc angeht,mein erstens Ölwechsel hab ich übrigens nach 3 tkm gemacht und was da Metall Abrieb im Ölfilter Gehäuse war...
 
Woher kommt es eigentlich, dass manche den Ölwechsel so huldigen? Muss irgendetwas Psychologisches sein, gut platzierte und ansprechende Werbung vielleicht?.

Eine schonende Fahrweise verlängert ein Motorleben.
Tja, wenn Dir Dreck und Benzin im Öl egal sind. Jeder Mechaniker Motorenbauer kann Dir zeigen was Dreck im Öl am Motor anrichtet. Das Schmirgelt selbst in der Kette...
 
Um den Abrieb wirkungsvoll „aufzufangen“, gibt es den Ölfilter.
Es läuft nicht das komplette Öl durch den Aussenfilter. Aber ok. Ich halte mich da lieber an die Motoreninstandsetzer als an Deine Vermutungen.... Und anscheinend hast auch noch keine Späne oder Riemenreste ect. in der Ölwanne gesehen..
 
Jemandem der sein Auto nach 90000 km oder 4 Jahren wieder zurück gibt, kann das Intervall egal sein.
Jemand, der sein Auto länger und viele Kilometer ohne Motorschaden halten will, oder aber auch das Fahrzeug selten auf Langstrecken bewegt wird mit den langen Intervallen nicht unbedingt glücklich werden.

Aber das Thema wurde hier im Forum schon hundertfach durchgekaut und am Ende wurden die Treads wegen persönlicher Animositäten einiger "Fach- und Laienschreiber" dicht gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann doch jeder so machen wie er/sie möchte.
So ist es. Wenn ich gewusst hätte, dass ich den Sandero ECO-G nach 28 Monaten wieder abgebe, hätte ich dem sicher keine 2 Ölwechsel mit Filter spendiert :rotate:

Ich wollte ihn aber lange fahren und habe deshalb natürlich entsprechend jährlich gewechselt.
 
So ist es.
Kann doch jeder so machen wie er/sie möchte.
Ja klar, aber dennoch taucht die Frage alle paar Wochen erneut im Forum auf und die Hälfte der Antworten rät dazu, den Wartungsplan des Herstellers einzuhalten und die andere Hälfte, öfter einen Ölwechsel vorzunehmen. Und die Anfrager wissen am Schluss nicht mehr, als zu Anfang. Und täglich grüsst das Murmeltier, kann ich da nur sagen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.883
Beiträge
1.084.557
Mitglieder
75.289
Neuestes Mitglied
katermax175
Zurück