Traggelenke Sandero 2013

so nun habe ich mal die genaue Kilometerzahl nachgeschaut. 70 Tkm war ja nur eine grobe Schätzung da ich das eigentlich nie genau weiß, warum auch.
Also bei der Untersuchung am 09.2021 hier bei der Dekra hatte er 60586 Km, jetzt 67409 Km, also haben sie dann noch 6823 Km gehalten. Also 359 Km pro Monat. Wären seit ich das im März 22 festgestellt habe um 5000 Km bis zum nahezu völligem Verschleiß.

Gruss
Steffen
 
Hallo kam mit meinem Dacia Steppway2 Bj2014 123.000km auch wegen Traggelenk links ausgeschlagen auch nicht über den Tüv habe Querlenker gekauft wird bald ein gebaut ist von Marke ABS habe bisher noch keine Erfahrungen mit dieser Marke muss noch eine Schraube für die Buchse vom Traggelenk kaufen bei Renault weiß ja nicht ob die gut zu lösen ist! hat jemand damit Erfahrungen gemacht? und habe auch gehört das die Schrauben nicht ganz fest gezogen werden sollen gehört das Traggelenk auch dazu! und warum,kann mir hier jemand da einen Tipp geben?LgFlopi
 
Ob der auch einen Drehmomentschlüssel hat und dazu weis mit welchem Drehmoment welche Schrauben angezogen werden sollen. Ob dann die Vorspureinstellung stimmt ?
 
Wird in der Werkstatt gemacht 1Mann Betrieb seid August 2024 gehe davon aus das er ein Drehmoment schlüssel hat habe mir aber schon diese Werte aufgeschrieben sollte er es so nicht machen werde ich ihn darauf ansprechen!aber meine Frage war wieso man die Schrauben nicht ganz festziehen soll, betrifft das auch die Schrauben an der Buchse des Kugelgelenk?
 
Ich gehe davon aus es wird/wurde ein neuer Querlenker eingebaut. An diesem befindet sich radseitig das Traggelenk. Das ist fest an dem Querlenker in der Regel eingepresst. Da braucht es nur eine Mutter die den Konus festhällt. Also mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen wird. Die andere Seite wird am Fahrschemel befestigt mit Hülsen sowie Gummilagerung. Auch diese werden mit
einem Drehmoment bei der Montage angezogen. Es handelt sich um Schrauben und selbstsicherne Muttern. Ebenso das Radseitige Kugelgelenk von der Spurstange, die in der Länge verstellbar ist. Alle diese Teile können sofort mit einem Drehmomentschlüssel nach Vorschrift bei der Montage angezogen werden.

Da es Fertigungstoleranzen gibt, ist eine nachfolgende Vorspureinstellung unumgänglich. Wurde doch schon berichtet, das die Reifen quitschen. Also stimmte die Vorspur nicht.

So habe ich es gelernt in der Praxis.
 
Es wird noch ein gebaut Kompletten Querlenker mit Traggelenk also muss ich Schrauben vom Querlenker das sind 3Schrauben auch neu machen? Ich dachte die könnte ich wieder verwenden außer das am Kugelgelenk.
 
Eben nicht. Da muss alles neu wie Schrauben und selbstsichernte Muttern, Hülsen und Gummielemente. Das sind allesamt Sicherheitsbauteile.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.599
Beiträge
1.076.636
Mitglieder
74.837
Neuestes Mitglied
ReadytoDust
Zurück