Umklappbarer Beifahrersitz bei Dacia-Modellen ?

Tom Fischer

Neumitglied
Fahrzeug
Volvo 945 Turbo
Liebe Dacia-Experten,

ich habe eine spezielle Frage und hoffe, daß ihr mir hier mit einem Rat helfen könnt.

Eines meiner Patenkinder ist begeisterte Rennradfahrerin und transportiert ihr teures Rennrad bevorzugt im Auto. Ihr bisherigen Wagen (VW Golf Plus) hatte als sehr günstige Zusatzausstattung die Option "Beifahrersitzlehne komplett umklappbar". Vorteil war, da sie meist alleine zu Ausfahrten und Rennen unterwegs war, daß so eine Durchlagemöglichkeit im Fahrzeug (ca. gut 2 Meter) gegeben war und ihr Rennrad ohne jede Fummelei (Ausbau Vorderrad, Abbau Sattel) einfach ins Auto gehoben und geschoben werden konnte (mit Decken auf den Sitzen logischerweise).

Leider wurde das gut gepflegte Fahrzeug (Stand erst 87.000 km) ohne ihr Verschulden nun in der Schweiz verunfallt. Zwei Bekannte von ihr fahren seit Jahren Dacia-Modelle und sind damit sehr zufrieden. Sie ist da auch schon mitgefahren und hat die Autos auch mal selbst gefahren (Sandero bzw. Duster).

Meine konkrete Frage: Gibt es in irgendeinem Dacia-Modell diese besagte Option als Ausstattung ab Werk ? Falls ja, gibt es da einen Ausstattungscode um das ggf. auch bei gebrachten Dacias ausfindig zu machen ? Würde ihr gerne ein neues zuverlässiges und günstiges Auto kaufen aber ohne, daß sie gleich nur wegen dem Rad in einem VW-Bus, einem Kastenwagen, einer langen Mercedes E-Klasse etc. pp. unterwegs sein muß ...

Aber auch, damit sie sich nicht meinem Volvo-Kombi ständig ausleiht ...

Ihr Fahrprofil ist rund 12.000 km im Jahr und ihr Fahrstil eher ruhig und gelassen (Autobahn max. 120 km/h). Bevorzugen würde sie ein Schaltgetriebe.

Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar !

Mit besten Grüßen
Tom
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Der Dacia Jogger hat doch genug Platz.
Ist halt für einen Single, der in einer Großstadt wohnt (wenn auch mit eigenem Stellplatz) ein ziemlich großes Auto. Zumal, wenn man meist allein und nur mit dem Rennrad im Auto unterwegs ist ... Der VW Golf Plus war noch ziemlich kompakt und dennoch war der Radtransport im Auto locker möglich.
 
Golf Plus: 4.204 mm L x 1.759 mm B x 1.621 mm H
Dacia Jogger: 4.547 mm L x 1.784 mm B x 1.631 mm H

Sooooo viel größer ist der Jogger nun nicht.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
@Tom Fischer Dann wohl eher kein Dacia oder einen mit AHK und Fahrradträger
Mit dem Radtransport außerhalb des Autos hat die junge Dame schlechte Erfahrungen gemacht (siehe meinen Beitrag 1; u. a. Diebstahlversuch des teuren Rennrads auf einer Autobahnratsstätte und auch Sachbeschädigung als ihr damaliges Fahrzeug vor einer Pension geparkt war, in der sie übernachtet hatte).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Golf Plus: 4.204 mm L x 1.759 mm B x 1.621 mm H
Dacia Jogger: 4.547 mm L x 1.784 mm B x 1.631 mm H

Sooooo viel größer ist der Jogger nun nicht.
Vielen Dank für die Info.

Hatte den Jogger gedanklich in cm länger im Kopf ... meine, der wird doch auch als 5 und 7-Sitzer vermarktet ... ?

Bestünde beim Jogger denn die Option "umklappbare Beifahrersitzlehne" ?

Davon, daß die Rücksitzbank geteilt umklappbar ist, kann man ja heutzutage ohnehin ausgehen.
 
Dacia bietet keinen Vordersitz an, wo die Rückenlehne umklappbar ist. Mit wenigen Handgriffen kann der Beifahrersitz ausgebaut/eingebaut werden.
 
Tom, wie wäre es mit folgendem Workaround: Du schenkst ihr Deinen Volvo Kombi und hast dadurch alle Gründe, Dir selbst ein schickes, neues Auto zu kaufen! :D
 
Mann kann doch die Lehne ganz nach vorne neigen. sollte den gleichen Effekt haben, wie der gewünschte umlegbare Sitz, und wäre auch in wenigen Handgriffen erledigt.
Alternativ kann die Lehne auch ganz nach hinten gelegt werden.
Müsstest halt prüfen ob das Fahrrad dann passt.
 
Beim Jogger kann man die Rücksitzbank komplett nach vorne klappen. Also nicht nur die Lehne sondern dann auch nochmal die ganze Bank so dass sie an den vordersitzen anlehnt. Dadurch hat man den kompletten Laderaum frei, ich glaube das sind so rund 170-180 cm. Ob das beim Sandero auch so ist, weiß ich nicht.
Und wenn man die Lehne des Vordersitzes nach vorne klappen will dann geht das schnell per Hebel (also nicht elendig kurbeln). Ganz Eben wird sie nicht, aber vielleicht reicht es ja um das Rad einzuladen.
 
Ich habe zufällig wegen meinem Sohn nach einer simplen Möglichkeit gesucht, wie er sein MTB in seinem Ford Fiesta transportieren kann und abseits er üblichen Methoden über Dachträger und Konsorten, bin ich auf ein System gestoßen, dass ggf. interessant sein könnte, für einen normalen PKW.

Der Veloboy
veloboy - Transportsystem und Einladehilfe für Fahrräder: Fahrradträger für den Kofferraum – veloboy Einladehilfe

Ich denke in einem normalen Kombi, Fließheck o.ä sollte damit ein Rennrad platzsparend verstaut werden können
 
Hallo, @Tom Fischer !

Beim Dacia Dokker Express (Transporter mit verblechten Seitenteilen statt Fenstern) gab es die Option "Beifahrersitz klappbar und drehbar".
Da konnte die Rücksitzlehne auf die Sitztfläche geklappt und der ganz Sitz dann hochkant gestellt werden.
Der Dokker ist aber nur noch als Gebrauchtfahrzeug zu kaufen.
Da könnte sich die Such nach einem Auto mit dieser Spezial-Ausstattung schon etwas mühsam gestalten.
Aber, wer weiß, vielleicht lohnt es sich ja!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.136
Mitglieder
75.630
Neuestes Mitglied
S.B.
Zurück