Unfall / Wertminderung

Klar kann er streiten und dann mit viel Ärger noch 100€ dazu bekommen.
Er hat den Gutachter der Versicherung akzeptiert und muss nen Neuen jetzt selbst bezahlen.
Bei nem Unfall der über die Bagatellgrenze geht ist immer ein Anwalt von Nöten. Versicherungen verarschen einen doch oft...Die denken meist erstmal an ihr Geld und nicht daran dich zufrieden zu stellen.
Ergo: Erfahrung sind die Fehler die man SELBST macht.

Bei dem heutigen regulierungs Verhalten der Versicherungen rate ich auch bei geringeren Schäden meinen Auftragsgebern immer einen Anwalt einzuschalten.

Man kann immer ein Gegengutachten in Auftrag geben.
Ich sehe hier gute Aussichten das dieses dann auch von der Versicherung übernommen werden muss.

Ich nehme auch an das er zusätzlich eine Verkehrsrechtsschutz Versicherung hat.
 
Bald geht keiner mehr ohne Anwalt vor die Tür. :lol:
 
6 Wochen nach Erstzulassung meines Sandero hat jemand im Sommer 2015 das geparkte Auto gerammt. Hier und auf den folgenden Seiten nachzulesen:

https://www.dacianer.de/forum/mein-dacia/17043-mein-sandero-celebration-bachmanns-edition-7.html

Die Reparaturkosten lt. Gutachten sollten bei ca. 1700 Euro liegen (tatsächlich wurden es sogar über 2.000); die Wertminderung belief sich auf 400 Euro.

Die horrenden Preise verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Neulich hat jemand in einem anderen Forum geschrieben, die Heckschürze des Lodgy wäre auf 2.800 € gekommen!
Lackiert gibts die Teile montagefertig für den Sandero II für 317,--€ im Netz:

NEU Lackiert IN Wunschfarbe Stoßstange Hinten Dacia Sandero 2 II 12 | eBay

Für den Lodgy bezahlt man übrigens etwa 380,--€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die horrenden Preise verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Neulich hat jemand in einem anderen Forum geschrieben, die Heckschürze des Lodgy wäre auf 2.800 € gekommen!
Lackiert gibts die Teile montagefertig für den Sandero II für 317,--€ im Netz:

NEU Lackiert IN Wunschfarbe Stoßstange Hinten Dacia Sandero 2 II 12 | eBay

Für den Lodgy bezahlt man übrigens etwa 380,--€.

Du hast ja Recht aber ich glaube nicht das die Händler bei eBay einkaufen und wenn doch wird der Originalpreis in Rechnung gestellt.
 
Du hast ja Recht aber ich glaube nicht das die Händler bei eBay einkaufen und wenn doch wird der Originalpreis in Rechnung gestellt.

Wenns die Versicherung bezahlt, ists ok. Als Selbstzahler bei eigenem Schaden ist es zumindest eine Überlegung wert, nicht gleich bei Dacia bzw. Renault vorzusprechen. ;)
Man kann sich auch den Schaden lt. Gutachten bezahlen lassen und dann in Eigenregie oder in einer freien Werkstatt die Schürze auswechseln lassen.
Dann bleibt zumindest etwas mehr Ausgleich für den erlittenen Schaden übrig.
 
Ich gebe Dir Recht.
In solchen Fällen ist es leider so.
Ich glaube auch das Du dich nicht gerne über den Tisch ziehen lässt.

Sicher nicht, aber ich würde wegen 200-300€ nicht so einen Zirkus anfangen mit Anwalt usw. Zumal er das Auto ja noch behalten will und womöglich noch jahrelang fährt. Da fragt dann in 5-6 Jahren keiner mehr nach.
 
Sicher nicht, aber ich würde wegen 200-300€ nicht so einen Zirkus anfangen mit Anwalt usw. Zumal er das Auto ja noch behalten will und womöglich noch jahrelang fährt. Da fragt dann in 5-6 Jahren keiner mehr nach.

Schön für Dich das Du auf 200,- bis 300,-EUR verzichten kannst.
Du bist auch nach 5-6 Jahren gesetzlich verpflichtet den reparierten Schaden
bei Verkauf anzugeben.

Weiter möchte ich mich zu diesem Thema nicht mehr äußern.
Denn ich muss jetzt endlich die Gutachten fertigstellen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön für Dich das Du auf 200,- bis 300,-EUR verzichten kannst.
Du bist auch nach 5-6 Jahren gesetzlich verpflichtet den reparierten Schaden
bei Verkauf anzugebekn.

Weiter möchte ich mich zu diesem Thema nicht mehr äußern.
Denn ich muss jetzt endlich die Gutachten fertigstellen
Du willst dir also lieber jetzt den Stress machen und dann fährst du den Wagen noch 5 Jahre. In 4 Jahren überlegst du dir nochmal in den Urlaub mehr nach DK oÄ und zack hast du mehr km drauf und die paar Euro sind schon wieder weg. ;)
Aber gut. Jedem, wie er mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein "Rechenbeispiel" zu Unfall & Wertminderung kann ich (leider) aus eigener Erfahrung bieten:
Unser Steppi ist ziemlich genau 8 Monate nach seiner (Neu-)Zulassung mit 9.800 Km auf der Uhr "Opfer" eines Auffahrunfalls geworden, bei dem gottseidank niemand verletzt wurde.
Die Heckpartie wurde komplett eingedrückt und der Unterboden mit Kofferraumwanne, Abgasanlage ebenfalls.
Waren insgesamt 6.500 Euro Reparaturkosten.
Der Gutachter der Renault-Werkstatt hat einen aktuellen Wiederbeschaffungspreis von 11.900 Euro ermittelt.
Bei einem Barkaufpreis von 13.670 Euro (brutto) bzw. 11.487 (netto) im Februar 2013, macht das einen Wertverlust von 1.770 Euro nach 8 Monaten und 4 Tagen.
Wenn ich richtig gerechnet habe sind das knappe 13%.
Als Wertminderung haben wir noch 1.000 Euro erhalten.
 
Wurde doch aufs wichtigste Hingewiesen ....

Gehts um Versicherungen dann ab zum Anwalt ! ... anders wirst du über den Tisch gezogen (in mehr als 90% der Fälle!).

Wie auch bereits gesagt wurde sollte jeder Mensch der im Straßenverkehr unterwegs ist, besonders Fahrzeugführer, eine gute Rechtsschutz haben die einem mit Rat und Tat zur Seite steht.
 
Wurde doch aufs wichtigste Hingewiesen ....

Gehts um Versicherungen dann ab zum Anwalt ! ... anders wirst du über den Tisch gezogen (in mehr als 90% der Fälle!).

Wie auch bereits gesagt wurde sollte jeder Mensch der im Straßenverkehr unterwegs ist, besonders Fahrzeugführer, eine gute Rechtsschutz haben die einem mit Rat und Tat zur Seite steht.

Der Einzige, der da immer gewinnt, ist der Anwalt. :lol:
 
Der Einzige, der da immer gewinnt, ist der Anwalt. :lol:

Soll er doch, hauptsache er rettet meinen Hintern bzw. holt das Maximale für mich raus.
Insbesondere wenn es um Personenschäden geht kann ein Anwalt richtig wichtig sein und dann sollte man auch eine Rechtschutz haben, da es dann schon um hohe Anwaltskosten gehen kann.

Verkehrsrechtschutz ist wie Privathaftpflicht für mich ein absolutes Muss.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.911
Beiträge
1.085.158
Mitglieder
75.334
Neuestes Mitglied
moserflorian
Zurück