Für mich giln bei einem Unfall immer: Polizei rufen die den Schaden aufnimmt! Ist mir total egal was der Andere gerne hätte, ich will die Polizei da haben um einen unparteiischen 3. zu haben auf den man zurückgreifen kann wenn´s Probleme gibt. Da hat dann jeder seine Aussage direkt ggü. den Polizisten gemacht was wie passiert ist. Sollte es da schon Unstimmigkeiten geben wird die Sache gleich entsprechend genauer aufgenommen und protokolliert. Selbst entsprechende Fotos machen vom Schaden & auch einen Überblick aus verschiedenen Blickwinkeln vom Unfallort machen. Damit hatte ich bei inzwischen 3 unverschuldeten Unfällen kein Problem.
Wenn der Gegner unbedingt selbst Zahlen will kann er das ja gerne machen, er muss es seiner Versicherung ja nicht melden. Was er schon auf dem Kerbholz hat ist mir ebenfalls schnuppe, daran wird er selbst in den meisten Fällen wohl ja nicht ganz unschuldig sein. Unabhänig davon ist aber für mich ganz klar, daß ich wissen will ob der Überhaupt eine Versicherung hat und das Fahrzeug ordnungsgemäß versichert ist. Nicht wegen den Blechschäden, aber wegen der Möglichkeit beim nächsten mal einen dieser Idioten als Unfallgegner zu haben die unversichert oder ohne Führerschein unterwegs sind. Wenn dann noch Personenschaden dazu kommt zahlt der Affenar... nämlich nicht, weil er nicht soviel Geld hat um die Krankenhausrechnungen und OP´s zu bezahlen. So jemand gehört meiner Meinung nach von der Straße weg und eingesperrt wenn er so herumfährt. Holst Du einfach die Polizei dazu ersparst Du Dir meist viel Ärger hinterher. Kostet im Regelfall nur ne´ halbe bis Stunde mehr Zeit am Unfallort - der Gang zum Anwalt nachher kostet mehr... von beidem: Zeit & Geld... ok. & drittens evtl. auch Nerven...