B
ByeBye 5771
bis dahin hat die karre schon längst den dritten oder vierten besitzer, serviceheft nicht mehr vorhanden, tachostand mehrmals geschönt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gibt bestimmt auch Qualitätsunterschiede.Meine Frage ist nun,...verwendet VW (SEAT) andere, bessere oder alterungsbeständigere Zahnriemen als Dacia?
Gibt es da irgendwelche Unterschiede hinsichtlich der Haltbarkeit oder Qualität?
Tja, wenn man Rotzbenzin statt Qualität und höherer Oktan tankt, dann hat man eben doch an der falschen Stelle gespart. Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber nur geizen wird eben doch bestraft.weil der motor vor dem zahnriemen hops geht![]()
In dieser Liste steht gleich oben sofort sichtbar was von Haftungsausschluß.Hab's gerade nachgesehen. Nur bei den TDI Motoren sind 210.000-Intervalle vorgesehen
Was steht denn im Check-Heft ? Das Heft, welches direkt zum Auto gehört !Mein Sohn hat sich z. B. im Oktober 2018 einen neuen SEAT Ateca 1.0 TSI gekauft und bei dem ist ein Zahnriemenwechsel nicht vorgeschrieben. Egal wie viele km er damit fährt oder wie alt das Auto später ist.
Gute Werkstätten können beginnende Verschleiß- und Alteungsschäden erkennen.bis dahin hat die karre schon längst den dritten oder vierten besitzer, serviceheft nicht mehr vorhanden, tachostand mehrmals geschönt.
Es gibt bestimmt auch Qualitätsunterschiede.
Tja, wenn man Rotzbenzin statt Qualität und höherer Oktan tankt, dann hat man eben doch an der falschen Stelle gespart. Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber nur geizen wird eben doch bestraft.
Ich befürchte jedoch eher, entweder
im Plan schlicht vergessen oder
die Untermarke soll keinesfalls so lange halten wie die Hauptmarke / MARKETINGsteuerungstool oder
ABM für die Werkstätten.
Ich würde bei Seat eher wie bei Günstig-Dacia oder wie bei Fiat wechseln und nicht wie bei Premium-Mercedes.
Und das mit Wasserpumpe und die anderen Riemen und vielleicht sogar die Antriebsrolle (je nach Bauart).
In welchem Plan hast Du nachgesehen ?
Das Internet wird keine Verbindlichkeit bei Problemen bieten.
In dieser Liste steht gleich oben sofort sichtbar was von Haftungsausschluß.Klopp diese Liste in die Tonne.
Was steht denn im Check-Heft ? Das Heft, welches direkt zum Auto gehört !
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Gute Werkstätten können beginnende Verschleiß- und Alteungsschäden erkennen.
Aber wer es lieber ausreizen und russ. Roulette spielen will - Des Menschen Wille ist sein Himmerreich.
Entschuldige, aber das ist garantiert nicht so. Alleine bzgl. Rechtssicherheit wird garantiert nichts vergessen und auch nicht, dass eine Zweitmarke weniger lang halten soll als eine Erstmarke. Das würde nur dem Ruf der Muttergesellschaft schaden und ist garantiert nicht gewollt.Ich befürchte jedoch eher, entweder
im Plan schlicht vergessen oder
die Untermarke soll keinesfalls so lange halten wie die Hauptmarke / MARKETINGsteuerungstool oder
ABM für die Werkstätten.
Gegen "Vergessen" gibts kein Gesetz.Alleine bzgl. Rechtssicherheit wird garantiert nichts vergessen
Mein Sohn hat einen gebrauchten Vectra Baujahr 1998 gekauft. Zahnriemenwechsel laut Hersteller alle 4 Jahre. Die letzten Jahre bei einem alten Herrn waren gut dokumentiert und es gab keine Rechnung über Zahnriemenwechsel. Also nach bestandenem TÜV in einer kleinen Werkstatt nachschauen lassen und siehe da, der Zahnriemen war laut Erfahrung des Meisters sehr alt und hatte deutliche Verschleißspuren (habe ich ihm so geglaubt). Wir haben den Riemen wechseln lassen und gut ist. Das Auto hat jetzt zwei Jahre TÜV und soll nicht wegen solch einer Lapalie vorzeitig über den Jordan gehen.bis dahin hat die karre schon längst den dritten oder vierten besitzer, serviceheft nicht mehr vorhanden, tachostand mehrmals geschönt.
Und wenn alle 2 Jahre oder 30000km vorgeschrieben wäre muss man das auch machen lasse. Aber darum geht es gar nicht. Sondern darum ob andere Hersteller evt. andere Zahnriemen verwenden die länger halten oder ob sonst etwas anderes verbaut wird um den Inrervall zu erhöhen. Das es möglich ist zeigen ja andere Hersteller.Wo ist den hier ein Problem.? Ich musss alle 4Jahre oder 60000km schon den ZR wechseln.
Ist halt so.
Kostet mich 400€. Und Gut ist. Wenn ich selber mache nur 150€...
Manche Autos sind halt früh drann, manche nicht...
Es kam von mir sofort eine Entschuldigung für die Falschinformation und ich habe die korrekte nachgeliefert. Ich bin hier neu im Forum, war aber aber vorher 15 jahre in diversen Volvoforen und ich muss sagen, die hier gelegentlich zu beobachtende Neigung, die eigene Unfehlbarkeit zu zelebrieren und Fehler der anderen herauszustellen und die Schärfe des Tons, die immer wieder mal auftritt, ist mir so nicht bekannt.
Es kam von mir sofort eine Entschuldigung für die Falschinformation und ich habe die korrekte nachgeliefert. Ich bin hier neu im Forum, war aber aber vorher 15 jahre in diversen Volvoforen und ich muss sagen, die hier gelegentlich zu beobachtende Neigung, die eigene Unfehlbarkeit zu zelebrieren und Fehler der anderen herauszustellen und die Schärfe des Tons, die immer wieder mal auftritt, kenne ich so nicht.
Das ist eine falsche Erwartungshaltung an ein Forum. Ein Forum ist ein System, das in den Bereich der Schwarmintelligenz gehört (kann man viel zu nachlesen), per Definition kann man nicht ausschließlich richtige Antworten erwarten, aber das Gesamtbild gibt i.d.R. eine sinnvolle Richtung vor. Deshalb wäre es töricht, sich in seinen Entscheidungen nur auf eine Anwort allein zu beziehen. Übrigens habe ich das mit Anhang Wartungsplan richtiggestellt (den Anhang hast Du übrigens erneut gepostet ->?). Gibst Du immer nur korrekte Antworten?Durch Falschinformationen, ist ein Forum Unbrauchbar.
Es geht nicht um "Entschuldigungen" nachdem eine Falschinformation erfolgt ist. Wenn keiner deine Falschinformation bemängelt, wird sie warscheinlich , auch nicht von Dir durch die richtige Information ersetzt.
Du hast nichteinmal richtiggestellt, das da keine Steuerkette verwendet wurde, wie Du erklärt hast !
Das würde ich so nicht unterschreiben,sieh mal hier.Laufen die Riemen bei den Motoren in Öl? Dann gibt es kein Wechsel...