Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Selbst wenn ich euch einen TÜV-Bericht zeigen würde, würdet ihr noch einige Fehler finden.
Hasko, da muss ich dir in diesem Punkt leider widersprechen, obwohl ich sonst ja alle deine Argumente für mich annehme. Die Anderen hier haben wirklich keine Ahnung, sie nehmen meine Idee mit der Strömungsschelle an der Benzinleitung ja auch nicht ernst. Alles Sitzenbleiber und Schulschwänzer hier.Nennt sich übrigens kognitive Dissonanz ... das ist, wenn die "Brandmauer" am Horizont (im Idealfall um einen herum) so hoch gezogen ist, dass man alles Dahinterliegende nicht mehr sehen kann ... somit kann es das auch nicht geben.
Wikipedia erläutert das recht gut:Kognitive Dissonanz ist genau das Gegenteil deiner Erklärung.
Da Dissonanz als unangenehm empfunden wird, versuchen Personen, die Kognitionen in Einklang zu bringen (sie in eine „konsonante“ Beziehung zu bringen), um den negativen Gefühlszustand zu beenden. Die Dissonanzauflösung (auch Dissonanzreduktion genannt) kann an jedem der vier Entstehungsschritte ansetzen:
- Das zugrundeliegende Problem wird gelöst. Häufig ist es dabei notwendig, den Blickwinkel zu ändern, um neue Lösungswege zu erkennen. Mit der Lösung verschwindet auch die Dissonanz.
- Wünsche, Absichten oder Einstellungen werden aufgegeben (Der Fuchs und die Trauben) oder auf ein erreichbares und somit konfliktärmeres Maß gebracht.
- Die physische Erregung wird gedämpft, z. B. durch Sport, durch ausgleichende Aktivitäten, durch Ruhe, Vermeidung von vermeidbarem Stress, durch Meditation, aber auch durch den Konsum von Alkohol, Beruhigungsmitteln, Tabak oder anderen Drogen.
Ein Beispiel dazu hier aus dem Thread:Steht ein Ereignis bevor, das eventuell das stabile, positive Selbstbild bedroht, beispielsweise eine Prüfung, legen sich Menschen für diesen Fall oft Ausreden zurecht.
Schon braucht man sich mit Daten und Argumenten nicht mehr auseinander setzen...Wenn ich euch Nachweis 1 geben würde:
"Jaaaa ... das wurde ja nicht richtig gemacht"