Zu lange Beine für den sandero stepway 3

Boompsht

Neumitglied
Fahrzeug
Sandero stepway 3
Hey ihr Lieben :) ich bin eine Frau mit sehr langen Beinen und glaube langsam total alleine mit dem Problem zu sein.
ich habe sogar schon Muskelkater im rechten Bein. Stadtverkehr ist die Hölle…

wisst ihr ob es weitere Möglichkeiten als nur die sitzschienenverlängerung gibt?
Sitz nach unten hab ich bereits. Empfinde es aber nicht als angenehmer, da der Winkel meines Fußes zum Pedal dann noch beschissener ist :D

gibt es hier Leidensgenossen?
 
...wisst ihr ob es weitere Möglichkeiten als nur die sitzschienenverlängerung gibt?
Sitz nach unten hab ich bereits....

Moin!
Mir fällt da nur ein: Sitz ganz nach hinten/unten und dann zusätzlich eine möglichst hohe Sitzerhöhung nutzen.
Muß dann eben noch mit der Kopffreiheit und der Gurtergonomie passen, was nicht ganz so einfach werden dürfte.

Oder (da Dir die Möglichkeit die Sitzschienenverlängerung ja bereits bekannt ist) einen speziellen Nachrüstsitz aus dem Bereich der gelinde gesagt nicht ganz günstigen Anbietern/Umrüstern wählen.

Oder den originalen Sitz drastisch aufpolstern lassen.

Ich persönlich würde, wenn ich sie bräuchte, allerdings tatsächlich z.B. so eine Lösung wählen:
Sitzschienenverlängerung
Einfach, günstig, schnell und sehr solide....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Danke dir! Das mit dem aufpolstern könnte eine gute Idee sein :)
Naja die günstigere Alternative muss ja auch vom tüv abgenommen werden. Das wird dann eher schwierig oder?
 
hallo @Boompsht ,
Falls Du eh zum Sitzfläche aufpolstern lassen gehst, kann man vielleicht auch das Rückenlehnenpolster dünner polstern lassen, dann kommt Dein Becken weiter nach hinten im Sitz.
 
Auch wenn komisch klingt - Frage doch mal bei einem Spezialanbieter für Behinderten-Umbauten an.
Wenn die Dir helfen können bauen Sie es Dir auch gleich TÜV-Konform.
TÜV-konforme Sitzschienenverlängerung. Immer die richtige Position
So komisch klingt das gar nicht. Das sind halt die Spezialisten für diese Art der Umbauten.
Ist nur teurer als ein selbst gedengeltes Stück Flachstahl, aber dafür auch normkonform, sicher und mit Papieren.
Screenshot_20210807-075032_1.png
(Screenshot aus dem obigen Link)
Man muss vielleicht etwas suchen und auch mal mit den Leuten reden - von der Stange gibt es da wohl eher nichts...
 
1628317778486.png

vieles ist möglich, es geht auch so. :)
Nein Quatsch ich würde da von zwei Seiten rangehen. Erstmal zum Sattler oder Bootsbauer wegen dem Sitz ansich was er für Möglichkeiten hat. Vielleicht danach mal einfach zu einem KfZ Betrieb die Umbauten anbieten. Google ist hier Dein Freund.
Sitzschienenverlängerung für Autositze / Fahrzeugsitze von Automobiltechnik Faller im Raum Coburg in Oberfranken sowie Thüringen und den Landkreisen Bamberg, Sonneberg, Lichtenfels, Kronach
Vielleicht auch mal zum TÜV oder Dekra fahren und fragen, die müssen ja so etwas abnehmen und sind damit bestimmt schon einmal konfrontiert worden.
Ich selbst mit 1,90 habe auch Probleme mit dem unserem Sandero, daher fahre ich Pickup :)

Gruss
Steffen
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Danke an alle <3 aber für den Preis kommt das leider nicht in frage. Und wer weiß ob ich damit dann hinterher glücklich bin :D werde mir erst mal sitzkissen bestellen und gucken ob ich damit zufriedener bin. Auf die Idee bin ich nämlich auch noch nicht gekommen
 
@Boompsht

Ich will dir die Freude am Wagen nicht vermiesen, aber möglicherweise hast du schlicht den falschen Wagen. Nicht jeder Wagen ist für jede Person geeignet. Und leider lässt sich das auch auf einer ausgiebigen Probefahrt nicht immer sofort erkennen.

Ich hatte z.B. im alten Opel Combo immer wieder Schmerzen im rechten Bein, seit ich den Dokker habe kenne ich das Problem nicht mehr, obwohl der Platz und die Sitze/Sitzposition zwischen den beiden Fahrzeugen sehr ähnlich ist.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.372
Mitglieder
75.648
Neuestes Mitglied
gaboooka
Zurück