Zubehör zum Duster III

Ursprünglich hatte ich überlegt die Spiegelkappen in Wagenfarbe oder schwarz und das Logo am Heck schwarz zu machen. Aber jetzt hab ich lieber mehr Kupfer.


Aber wie @moto4631 es schon sagt. Es sind alles persönliche Geschmäcke (die sich auch mal ändern)
Wäre ja langweilig wenn jeder Duster bis auf das letzte Detail gleich wäre.

Ich hab vor ner Weile auch schon gesagt, wenn das nicht so teuer wäre, hätte ich meinen direkt nach der Abholung folieren lassen. (Halb aus Spaß, halb ernst gemeint hatte ich auch geschrieben, dass ich sogar einen "Harlekin-Duster" fahren wollen würde)
 
In den 2000ern war ich tatsächlich noch Schüler aber ich fand die Harlekin VWs immer super.
Aber ich hab online hin und wieder neuere Fahrzeuge mit Harlekin Folierung gesehen und es hat mir gefallen.

So ein Fahrzeug würde aber definitiv sehr auffallen

Hier gab es auch mal einen User mit einem Harlekin Logan MCV
 
Natürlich wird seine Aussage anders ausgelegt als meine. Wobei ich nur eine Frage gestellt habe.
Aber gut. Schönen Tag noch.
 
Ein "Harlekin"-Duster hätte was.Wäre einzigartig und mehr individuell geht mal gar nicht.So einen optischen Wahnsinn mag ich.Da wäre ich für zu haben. :lol: :yes:

Allerdings ... ich würde mich nicht trauen.Da hätte ich Küddl inne Büx. :D
 
Ich mags beim Auto eigentlich lieber auffällig unauffällig ;).
Aber den kupferfarbenen Schriftzug für die Türen gönne ich dem Duster auf jeden Fall.
Und wenn ich eine Woche Dosen-Ravioli futtern muss um die 50 Euro wieder reinzuholen :whistle::kotz2:.
 
Meine kupferfarbenen Buchstaben für den Innenraum sind gestern angekommen.
Aktuell ist es aber zu kalt draussen um die anzukleben, ich warte auf ein wenig wärmeres Wetter.
Klar, auch da sind 30€ ganz schön happig für die paar Buchstaben, sieht aber irgendwie geil aus :)

Dann kam noch die elekronische Parkscheibe, hatte ich bis jetzt immer im Auto und ist echt klasse.
Aber auch die muss von innen an die Scheibe geklebt werden, auch z.Zt. zu kalt.
 
Dann kam noch die elekronische Parkscheibe, hatte ich bis jetzt immer im Auto und ist echt klasse.
Aber auch die muss von innen an die Scheibe geklebt werden, auch z.Zt. zu kalt.
mmmmhnö ... die Parkscheibe kannst du ruhig kleben.Das hält.Oder klebe sie nach deiner nächsten Fahrt.Da du ja bestimmt die Heizung an hast,ist das Fenster danach ausreichend warm. :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ansonsten kann ich doppelseitiges und UV-stabiles Klebeband empfehlen.Das hält auch bei heftigster Sonneneinstrahlung.
 
Ich wiederhole mal mein Anliegen, mögen bitte alle, die sie sich gegönnt haben sich hier melden, falls sie abfallen oder verloren gehen? Ich hab immer noch Zweifel, das diese dauerhaft halten, die Äußeren wegen der Einflüsse (Salz, Feuchtigkeit, usw.) und die Inneren wegen der rauen Oberfläche (bei Beifahrerairbag insbesondere).

Liebäugle auch immer wieder mit solchen - weiß nicht ob ihr es schon gesehen habt, die Möglichkeiten bzw. Produkte solcher Edelstahl-Details werden immer vielfältiger, da muss man wirklich schon gezielt sich entscheiden, denn alle würde nicht wirken, man muss bewusst die Akzente sich überlegen bzw. setzen bzw. aussuchen.
Hallo,
ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde. Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl. V2A ist anfällig bei Salz und reagiert mit rostigen Flecken. Im Schiffsbau verwendet man meines Wissens aus diesem Grund V4A.
Ich finde diese Einlagen auch sehr chic und bin auf weitere Langzeiterfahrungen gespannt.

Aktuell fahre ich einen Stepway 100 Eco G der dritten Generation. Duster 3 TCe130 ist seit Freitag bestellt, freu :)

Grüße
Sven
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.443
Beiträge
1.071.853
Mitglieder
74.530
Neuestes Mitglied
Stefan Duster2
Zurück