LPG Duster Tankverschluss Abdeckung

Leuchtturm

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Duster 2 TCe 100 Eco-G
Baujahr
2021
Moin allerseits,
hab nach ner Lösung gesucht, für den LPG-Schraubverschluss meines Duster II.
In dem Stutzen steht ja immer Regenwasser nach einem Regenguss.

Lösung: Kappe drüber

Kauf eine Imprägnol Sprühdose z.B. bei Edeka
Kappe abnehmen
Schraubkappe Verbindungsstück abdrehen mit kleinem Torx
voila Sprühflaschenkappe drüber-feddich

Beste Grüße

IMG_1160.JPGIMG_1162.JPG
 
Prima, dafür steht das Wasser dann weiterhin auf dem unteren Steg
hinter der Tankklappe
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Besser als im Edelstahlstutzen direkt !!!
Kann ja jeder halten wie er will, bei meinem Duster "steht" DA nie Regenwasser.
Sollte das dann so sein, was macht man da ? Richtig, kleines Ablaufloch rein.
 
Halte es nur für eine halbe Lösung,
weil Problem nicht behoben
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Für mich ne ganze Lösung, billig u. für jeden umsetzbar ohne viel Zirkus.
Wäre natürlich 1a wenn Dacia den Verschluss etwas abändern würde, aber das "Problem" ist wohl zu marginal in heutigen Zeiten.
 
Die hatte ich mir auch vor langer Zeit besorgt, aber im Örtlichen Autozubehörgeschäft, war ein tag später da und war noch günstiger als bei A...
Ich unterstütze lieber, wenn es möglich ist, den Örtlichen Einzelhandel.
Fazit bis jetzt kein Wasser mehr im Einfüllstutzen.

@Heifor warum kommst du auf die Idee, Zitat: Und jetzt sollte das Thema geschlossen werden ;-))
Kann ich leider nicht nachvollziehen
 
Das Wasser kiommt von hinten aus dem Radkasten. Ein Deckel vorn hilft da nicht. Sonst würde das wasser ja hinder der Klappe stehen.
 
Es geht hier um das Wasser in dem Dish Anschluss, wenn wie @Leuchturm es macht kann in der tat noch Wasser in den Dish Anschluss eindringen, bei der Variante mit dem Febi Dichtgummi ist es echt abgedichtet und kein Wasser steht mehr im Anschluss, da rostet dann keine Schraube, die von Dacia nicht in Edelstahl verbaut werden, vor allem das lästige trockenwischen vor dem Tanken entfällt
 
Die hatte ich mir auch vor langer Zeit besorgt, aber im Örtlichen Autozubehörgeschäft, war ein tag später da und war noch günstiger als bei A...
Ich unterstütze lieber, wenn es möglich ist, den Örtlichen Einzelhandel.
Fazit bis jetzt kein Wasser mehr im Einfüllstutzen.

@Heifor warum kommst du auf die Idee, Zitat: Und jetzt sollte das Thema geschlossen werden ;-))
Kann ich leider nicht nachvollziehen
Hallo, mawi2, meiner Meinung nach ist über den Wasserstand des Deckels alles gesagt. Es gibt sicherlich noch 1000 weitere Möglichkeiten, aber ehrlich : "Wegwischen und Gut" ! Danke für Deine Rückmeldung. Gruß, Heifor
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.051
Beiträge
1.088.485
Mitglieder
75.574
Neuestes Mitglied
Pogi
Zurück