Temperatur geht rauf, Verbrauch runter Hybrid 140

Wie sie es geschafft haben mit doch eigentlich schlechterem Cw-Wert den Jogger zu unterbieten, verstehe ich nicht ganz.
Aber so oder so hat Dacia/Renault da eine feine, extrem effiziente Antriebstechnik im Angebot!
 
Ich gehe davon aus, dass Dacia beim D3 bereits wieder eine modernere Hybridversion verbaut hat. Und beim Bigster soll es diesbezüglich weitere Fortschritte geben. Die Technik bleibt nicht stehen.
 
Hallo Forum! Habe heute 400,7 km zum Kennenlernen, mit meiner Frau, im neuen Auto abgespult. Es war keine Autobahn dabei sondern durch unser hügeliges Salzkammergut und Ennstal. Ich denke der Verbrauch kann sich sehen lassen, obwohl ich in meiner gewohnte Fahrweise unterwegs war. An die Limits habe ich mich gehalten um keine Strafe zu riskieren, außerdem wird meiner Frau bei zu starker Kurvengeschwindigkeit schlecht. Mit den Anzeigen komme ich nicht klar beim Bild mit der Nummer _202032, seit dem Tanken bin ich 400,7 km gefahren und davon 209 elektrisch, seit Beginn sagt das Bild aber 145 km. Kann mich bitte jemand aufklären. Soll noch 620 km fahren können mit dem Tank. Ich werde natürlich den Tank nicht leer fahren. Nächste Woche gehts nach Ungarn da ist dann auch Autobahn dabei, ich werde wieder berichten. Die Anzeige des Stromflusses zeigt manchmal keine Richtung an obwohl ich mit Tempomaten im EV Modus unterwegs war. LG Dusti2025
 

Anhänge

  • 20250315_202032.webp
    20250315_202032.webp
    97,7 KB · Aufrufe: 25
  • 20250315_202050.webp
    20250315_202050.webp
    22,5 KB · Aufrufe: 26
  • 20250315_202827.webp
    20250315_202827.webp
    24,8 KB · Aufrufe: 26
  • 20250315_202857.webp
    20250315_202857.webp
    30,6 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Von links nach rechts

1742105431160.webp

Bild 1: Linke Seite zeigt den Gesamtdurchschnittverbrauch an, seit dem letzten Nullen beim Tanken. Rechte Seite zeigt den Streckenverbrauch seit beginn der Fahrt an. Links also auf die gesamte Tankfüllung gesehen, rechts von der gefahrenen Strecke.

Bild 2: Zeigt den Momentanverbrauch und den Gesamtverbrauch seit Zurücksetzen (Bild 1 linke Seite). Du hast aktuell also einen Gesamtverbrauch von 4,9l/100km was sehr gut ist.

Bild 3: Oben Gesamtlaufleistung des Fahrzeuges und unten die Tageskilometer

Bild 4: links unten errechnete Reichweite der Tankfüllung
 
Bin heute am Abend mit den Sommerreifen bei ca 4 Grad ca 40 km gefahren. Der Motor lief fast dauernd. Hatte die Klima auf automatisch und eine Sitzheizung angeschaltet. Zu Hause hatte ich dann einen langzeit Verbrauch von 5,9 Liter auf 100. Das ist irgendwie komisch. LG Dusti2025
 
Dein Hybrid hat keine Lichtmaschine. Dein Stromverbrauch war hoch (Klimaanlage, Sitzheizung) sind Energiefresser. Also lief der Verbrenner immer und zwangsläufig braucht er Sprit. Zudem wurde der 12 Volt-Akku über den DC-DC-Wandler geladen, damit das Licht nicht dunkel wird. Dein E-Unterstützungsantrieb konnte es nicht besser.
 
Hallo Forum! Habe heute 400,7 km zum Kennenlernen, mit meiner Frau, im neuen Auto abgespult. Es war keine Autobahn dabei sondern durch unser hügeliges Salzkammergut und Ennstal. Ich denke der Verbrauch kann sich sehen lassen, obwohl ich in meiner gewohnte Fahrweise unterwegs war. An die Limits habe ich mich gehalten um keine Strafe zu riskieren, außerdem wird meiner Frau bei zu starker Kurvengeschwindigkeit schlecht. Mit den Anzeigen komme ich nicht klar beim Bild mit der Nummer _202032, seit dem Tanken bin ich 400,7 km gefahren und davon 209 elektrisch, seit Beginn sagt das Bild aber 145 km. Kann mich bitte jemand aufklären. Soll noch 620 km fahren können mit dem Tank. Ich werde natürlich den Tank nicht leer fahren. Nächste Woche gehts nach Ungarn da ist dann auch Autobahn dabei, ich werde wieder berichten. Die Anzeige des Stromflusses zeigt manchmal keine Richtung an obwohl ich mit Tempomaten im EV Modus unterwegs war. LG Dusti2025
Hallo! Die Ungarnfahrt ist erledigt und wir fuhren erstmals mehr als 120 kmh. Mir kommt der Wagen leiser vor bei 130 als bei 100. Der Verbrauch lag natürlich weit über 6 L aber von Ungarn bis ins Salzkammergut mit 130 kmh durchfahren kostet halt. EV hab ich fast nicht gesehen. LG Dusti2025
 
Heute am dritten Tag nach der letzten Tankfüllung und damit dem Zurücksetzen des BC, 4,8l/100km Tagesstrecke und 5,1l/100 gesamt.

Gleiche Strecke wie sonst auch
Ich bin gespannt, wie weit ich den Verbrauch noch drücken kann, wenn es noch wärmer wird.

Am Samstag bin ich wieder Autobahn gefahren. Also ca, 70km Autobahn und ca. 30km Bundesstraße. BAB A5 Frankfurt Kassel. Aufgefahren Butzbach, abgefahren Alsfeld Ost. Also schon eine recht hügelige Strecke.
Tempomat und zwischen 115km/h und 120km/h gefahren. Verbrauch ca. 5,8l 100km.

Im Mai fahre ich dann mal längere Strecken. Zwei Erwachsene und einiges an Ausrüstung (Landesmeisterschaft Longrangeschießen) ab nach Polen und dann zwei Erwachsene und ein Hund an die Ostsee.

Da bin ich auf den Verbrauch auf längerer Fahrt auf der Autobahn bespannt.
 
Fahre jeden Tag 2 x 25 Kilometer. Ca. 50 Prozent Landstraße mit 80 -100 Km/h, ca. 40 Prozent innerorts 50 und eine 2 Kilometer lange Strecke nur 30 Km/h. Ich halte mich grob an die Höchstgeschwindigkeit (meist +5 Km/h)

Mein Bc springt zwischen 5,1 und 5,2 immer hin und her. Den Verbrauch habe ich allerdings egal ob 0 Grad sind oder wie jetzt früh schon 8 Grad. Meist habe ich derzeit die Sitzheizung für 2-5 Minuten an, danach ist die aus.

Ich denke auf 5,0 bzw 4,8 oder 9 schaffe ich noch. Dann sollte aber Ende sein bei der Schrankwand.
 
@Jugendtraum

Letztendlich ist doch alles unter 6l für einen SUV dieser Größe echt gut. :)

Diese Werte zwischen 5,5 und 6l hatte der dci im Vorgänger auch,nur der bot nicht den Komfort einer Automatik und hatte 25 PS weniger.

Ich denke zu Meckern gibt es am Verbrauch des Hybrid 140 nichts,das er bei Kälte etwas mehr braucht weil es halt zusätzlich die Abwärme zum aufheizen bereit stellen muss ist klar.

Der Unterschied Sommer-Winter ist dadurch natürlich schon größer, für die Endabrechnung zählt aber ja der Verbrauch über das gesamte Jahr.;)
 
Moin.
Mein Duster Hybrid 140 wurde mir vollgetankt übergeben und ich habe heute das erste Mal nachgetankt...
Erstmal ein Lob an die App, die mir noch 14 Liter Restmenge angezeigt hat! Getankt habe ich 37,1 Liter mit nachdrücken an der Zapfpistole. Der automatische Stopp war bei 36,irgendwas...

Aktuell ein Verbrauch von 6,08l/100Km per Kalkulation mit der Fuelio App.
Waren meine ersten 622 Km mit viel rumspielen zwischen D und B, manchmal sportlich weg von der Ampel etc. :)
1000114425.webp

Meine zweite Tankfüllung werde ich weiterhin viel im B Modus fahren, nun aber zusätzlich noch im Eco Mode.
Bei dem was ich heute gefahren bin (Stadtverkehr) empfand ich den Verbrenner als deutlich aktiver als ohne Eco Mode 8-o
Ist jetzt natürlich erstmal subjektiv.
Aber wie gesagt Stadtverkehr, 13 - 15°C, Klima aus, ~50% Akku und ruhige Fahrweise.
Die Drehzahl war auch durchgehend im unteren Bereich wenn der Verbrenner an war.

Ist jemandem ähnliches aufgefallen?
Versucht er den Akku hier früher auf >50% zu halten ?
Ich werde weiter Testen! :)
Eine Reichweiten Anzeige von 910Km hat mir jedenfalls ein breites Grinsen ins Gesicht gezaubert ! 8-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist die Klima immer auf Automatik. die ersten 10 bis 15 Minuten sind Sitzheizung und Lenkradheizung an.
Aktueller Verbrauch 5,3l/100km laut BC. Mit dieser Tankfüllung ca. 620km gefahren und noch immer rund 300km restreichweite.

Der Akkustand hängt davon ab, wie die Strecke ist. Hast du Bergaufpassagen dabei wo der Akku mehr belastet wird oder beide Antriebe laufen, zieht er den Akku auch schneller leer.
B Modus fahre ich nur wenn es bergab geht, um den Akku schneller zu Laden und die Rekuperation als Motorbremse zu nutzen. Das schont die Bremsen. Ansonsten habe ich den Eindruck, dass der Verbrauch mit B etwas höher liegt.
ECO bringt viel in Sachen Verbrauch
 
Ansonsten habe ich den Eindruck, dass der Verbrauch mit B etwas höher liegt.
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Daher verwende ich B nur als "Motorbremse" bei steileren Abfahrten

ECO bringt viel in Sachen Verbrauch
Beim Dokker habe ich mit Eco rund 0.5 Liter eingespart, beim Jogger Hybrid war bei umfangreichen Tests im letzten Sommer der Verbrauch mit Eco hingegen leicht höher als ohne. Weshalb das so ist, weiss ich nicht.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.880
Beiträge
1.084.436
Mitglieder
75.281
Neuestes Mitglied
Gizmo120
Zurück