Inspektions/Wartungskosten

Die Stundensätze auf den Rechnungen unterscheiden sich. Links beträgt er 125€ und rechts 149€. Interessant.
 
Ich war Dienstag mit meinem ECO-G nach zwei Jahren und 27.000 km bei der Inspektion. Was interessant war. Die haben in den Computer die 27.000 km eingetippt und der hat A- und B-Service ausgespuckt. Ich hatte mit dem Herren bei der Terminvereinbarung zwar auch über den Gasfilter gesprochen, aber der hat den nicht aufgenommen, da das System das nicht vorgab. Das ist mir dann morgens, als ich mir den Auftrag nochmal ansah, aufgefallen. Also schnell angerufen. Stellte sich raus, dass der Gasfilter im System erst ab 30.000 km auftaucht. Da ist die Dame noch schnell in die Werkstatt gerannt und hat den Mechanikern Bescheid gegeben. Jetzt habe ich also einen Auftrag ohne Gasfilter und eine Rechnung mit und beide weichen in Summe nur 40€ von einander ab. Habe mir das mal genauer angeguckt. Die Preise werden für die Leistungen/Ersatzteile wohl gewürfelt. Anders kann ich es mir nicht erklären. Schaut einfach selbst. Zahlen musste ich aber nicht. Ich habe einen Wartungsvertrag.

Auftrag:

1742453451019.webp

Rechnung:

1742453485513.webp
1742453495160.webp
 
Service und Deutschland ist schon lange nicht kontrolliert. Mitarbeiter Gehalt ist Brotkrume und 1l Öl.
 
Zuletzt bearbeitet:
@riggs1182
Interessanter und wichtiger als es hier erstmal zu Posten. Was hat den die Werkstatt gesagt? Hast du sie darauf angesprochen? Wenn nein hast du es noch vor? Nur mit deren aussage kann man doch überhaupt überprüfen ob sie würfeln oder es Gründe hat.

Alles andere ist erstmal pauschale Unterstellung.
 
Ich habe 5l RN17 5W30 von Castrol online für 30€ gekauft (heute sogar für 27,XX€ gesehen). Das ist dieselbe Plörre, die ich auch in der Vertragswerkstatt bekomme. Ich weiß, die Werkstätten müssen und sollen auch verdienen, aber knapp 30€ pro Liter wie in meiner Werkstatt finde ich dann doch etwas happig. Die 19€ von der Rechnung da oben sind ja nur der Nettopreis.
 
Habe gestern unseren "Garagen Jogger" zum zwei Jahresservice gebracht. Km Stand 5396. Es wurde aber auch alles gewechselt, wie es sich für ein zweijähriges Fahrzeug gehört. Motoröl 4,1l = 76,61€, Reinluftfilter 38,69€, Luftfilter 32,24€. Austausch Luftfilter, Austausch Reinluftfilter je 9€. Auf meine Frage ob der Rechnungsbetrag nicht ein bisschen hoch ist, da das Fahrzeug erst 5396 km gelaufen hat und die Filter bestimmt nicht verschmutzt waren. Antwort, wären die neusten Vorgaben von Dacia für einen zwei Jahres Service, alles wechseln. Beim nächsten Mal bringe ich alle Teile selbst mit oder hole mir nur noch den Stempel im Service Heft ab. Zum Schluss noch der Rechnungsbetrag. 351,92€
Gruß vom Swift 390
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.911
Beiträge
1.085.152
Mitglieder
75.333
Neuestes Mitglied
Vompummoift
Zurück