Steuerkettenproblematik bei den TCE Motoren

Was ist denn bitte mangelhaftes Öl?
Wenn Öl nach Herstellervorgaben genommen wird, kann da nichts mangelhaft sein.

(Zu) altes Öl ist z.B. mangelhaft. Oder u.U. eben Öl, welches nicht den Herstellervorgaben entspricht. Aber es ging ja eigentlich um Steuerkettenprobleme.
 
Altes oder falsches Öl kann durchaus die Ursache für die Steuerkettenprobleme sein. Ich finde das gehört dazu.
 
Wenn Du eben nicht weist wie das mit Keramik funktioniert , Dein Problem, ...
Die Tonlage ist auffällig ...

Gibt eben immer Leute die meinen es besser zu wissen als zig Praxiserfahrungen. Ich wette Du hast das noch nie getestet. Der unterschied zu Öl ist eben das es auf dem Metall bleibt.. Aber egal...
Da fühle ich mich irgendwie nicht von dir angesprochen, denn ich behaupte mal zumindest bei Motoröl und Steuerkette nebst Suspensionen als Zusätze (auch Dank LM-Schulungen) aus der Praxis heraus zu wissen wovon hier die Rede ist und wichtig wäre festzuhalten:
Dein Glaube wurde dir zumindest meineseits von mir zu keiner Zeit genommen.:nono:

So nebenbei angemerkt: Wenn du mit uns allerdings auf Augenhöhe hier mehr sachlich Fachsimpeln würdest, so wäre Dir auch ein weiteres Produkt von LM geläufig:
LM MotorProtect - optimal für Motoren, deren Lager und Laufbahnen Oberflächen-Rauigkeit aufweisen. Beispielsweise neue Motoren welche noch nicht eingelaufen sind oder Motoren mit Oberflächen-Rauigkeit durch Verschleiß.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.932
Beiträge
1.085.679
Mitglieder
75.383
Neuestes Mitglied
BigFM
Zurück