Logan MCV1.6 16V
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.2 TCe (115 PS)
Hi ich versuche mich hier mal an meinen zweiten tut ( so kann ich auch gleich mal meine neue Cam nutzen
)
Also ich habe diese Lifter Edelstahl Haubenlift Motorhaubenlift VW Polo 86C 2 + 3 benutzt so ist die haube nur ein kleines bischen tiefer als mit der Original Stange.
Was braucht man:
Die Lifter
2 Selbstsichernde "13ner" muttern oder 4 normale
2 Passende U-Scheiben für die 13 Mutter bzw für den Bolzen.
Schraubenschlüssel größe 10 und 13.
Ein bischen gedult
Also fangen wir an. Haube auf und mit der Normalen Stange "Sichern" dann die linke bzw obere Schraube an der Haube "10er" lösen.
http://img823.geblockter-bildhoster-us/img823/5022/cimg0162i.th.jpg
Dann die Mitgelifterten "Kugelgewindebolzen" mit der U-Scheibe reinschrauben.
Recht seite
http://img237.geblockter-bildhoster-us/img237/1493/cimg0164.th.jpg
Linke Seite.
http://img801.geblockter-bildhoster-us/img801/1282/cimg0155.th.jpg
Nun die Mittlere Schraube vom Kotflügel Lösen "10er" und dann die Gewindeplatte rausziehen. Dann die "13er" Gewindebolzen mit U-Scheibe oben und unten mit der Selbstsicherden Mutter und U-Scheibe.. festziehen. ( Achtung nach Fest kommt ab! ) Hat man keine Selbstsicherne Muttern sollte man eine zweite mutter zum Kontern nutzen.
http://img535.geblockter-bildhoster-us/img535/623/cimg0160b.th.jpg
Sind nun beide Seiten mit allen 4 Bolzen Versehen kommen die Lifter dran. An deren Ende wo die "Kugel" der Bolzen rinkommt ist ein Sicherungs "Splint" diesen Vorsichtig entfernen der Hopst wech wenn man nicht aufpast.
http://img96.geblockter-bildhoster-us/img96/4901/cimg0165v.th.jpg
Auch mal in die Öffnung schauen da ist auch eine Art O-Ring drin der eventuell etwas nachoben gedrück werden muss damit der Lift gut auf die "Kugel" Rutscht. Kann man auf dem Foto leider nicht soo gut erkennen.
http://img217.geblockter-bildhoster-us/img217/1861/cimg0167s.th.jpg
Nun wenn die Sicherungs Splinte entfernt sind, kann man den Lift erst am Kotflügel
http://img693.geblockter-bildhoster-us/img693/4792/cimg0154m.th.jpg
und dann an der Haube "einklinken" ( Die Normale Haubenstange muss dann ab damit man die Haube in die Richtige Position bewegen kann.
http://img717.geblockter-bildhoster-us/img717/1825/cimg0168b.th.jpg
WICHTIG die Sicherungssplinte wieder an den Enden Befestigen!
http://img827.geblockter-bildhoster-us/img827/633/cimg0175l.th.jpg
Ist das Geschehen und es sind alle 4 Sicherungssplinte an ihren Platz ist man fertig und kann sich über seine Haubenlifter freuen
.
http://img691.geblockter-bildhoster-us/img691/7890/cimg0176jh.th.jpg
http://img836.geblockter-bildhoster-us/img836/4067/cimg0179.th.jpg
Am ende Sollte man dann noch die "Neuen" Schrauben versiegeln mit nem Lackstift in Wagenfarbe oder wie auch immer. Leider hatte ich grade keinen zur hand wird aber noch nachgeholt. Und man sollte Edelstahl muttern und U-Scheiben nutzen. muss aber nicht unbedingt
Wie immer Gebe ich keine Garantie und jeder der diese Anleitung nutzt handelt auf eigens Risoko.
PDF zum Download
Einbauzeit ca. 15 - 20 min.
Viel spass dabei.
Also ich habe diese Lifter Edelstahl Haubenlift Motorhaubenlift VW Polo 86C 2 + 3 benutzt so ist die haube nur ein kleines bischen tiefer als mit der Original Stange.
Was braucht man:
Die Lifter
2 Selbstsichernde "13ner" muttern oder 4 normale
2 Passende U-Scheiben für die 13 Mutter bzw für den Bolzen.
Schraubenschlüssel größe 10 und 13.
Ein bischen gedult
Also fangen wir an. Haube auf und mit der Normalen Stange "Sichern" dann die linke bzw obere Schraube an der Haube "10er" lösen.
http://img823.geblockter-bildhoster-us/img823/5022/cimg0162i.th.jpg
Dann die Mitgelifterten "Kugelgewindebolzen" mit der U-Scheibe reinschrauben.
Recht seite
http://img237.geblockter-bildhoster-us/img237/1493/cimg0164.th.jpg
Linke Seite.
http://img801.geblockter-bildhoster-us/img801/1282/cimg0155.th.jpg
Nun die Mittlere Schraube vom Kotflügel Lösen "10er" und dann die Gewindeplatte rausziehen. Dann die "13er" Gewindebolzen mit U-Scheibe oben und unten mit der Selbstsicherden Mutter und U-Scheibe.. festziehen. ( Achtung nach Fest kommt ab! ) Hat man keine Selbstsicherne Muttern sollte man eine zweite mutter zum Kontern nutzen.
http://img535.geblockter-bildhoster-us/img535/623/cimg0160b.th.jpg
Sind nun beide Seiten mit allen 4 Bolzen Versehen kommen die Lifter dran. An deren Ende wo die "Kugel" der Bolzen rinkommt ist ein Sicherungs "Splint" diesen Vorsichtig entfernen der Hopst wech wenn man nicht aufpast.
http://img96.geblockter-bildhoster-us/img96/4901/cimg0165v.th.jpg
Auch mal in die Öffnung schauen da ist auch eine Art O-Ring drin der eventuell etwas nachoben gedrück werden muss damit der Lift gut auf die "Kugel" Rutscht. Kann man auf dem Foto leider nicht soo gut erkennen.
http://img217.geblockter-bildhoster-us/img217/1861/cimg0167s.th.jpg
Nun wenn die Sicherungs Splinte entfernt sind, kann man den Lift erst am Kotflügel
http://img693.geblockter-bildhoster-us/img693/4792/cimg0154m.th.jpg
und dann an der Haube "einklinken" ( Die Normale Haubenstange muss dann ab damit man die Haube in die Richtige Position bewegen kann.
http://img717.geblockter-bildhoster-us/img717/1825/cimg0168b.th.jpg
WICHTIG die Sicherungssplinte wieder an den Enden Befestigen!
http://img827.geblockter-bildhoster-us/img827/633/cimg0175l.th.jpg
Ist das Geschehen und es sind alle 4 Sicherungssplinte an ihren Platz ist man fertig und kann sich über seine Haubenlifter freuen
http://img691.geblockter-bildhoster-us/img691/7890/cimg0176jh.th.jpg
http://img836.geblockter-bildhoster-us/img836/4067/cimg0179.th.jpg
Am ende Sollte man dann noch die "Neuen" Schrauben versiegeln mit nem Lackstift in Wagenfarbe oder wie auch immer. Leider hatte ich grade keinen zur hand wird aber noch nachgeholt. Und man sollte Edelstahl muttern und U-Scheiben nutzen. muss aber nicht unbedingt
Wie immer Gebe ich keine Garantie und jeder der diese Anleitung nutzt handelt auf eigens Risoko.
PDF zum Download
Einbauzeit ca. 15 - 20 min.
Viel spass dabei.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: