Eine Frage hätte ich aber noch, hat der neue Duster dci einen beheizten Dieselfilter ????
Das dürfte hier in D eher unwahrscheinlich sein.
Beheizte Dieselfilter sind normalerweise ein Länderspezifisches Ausstattungsmerkmal, z.B. Skandinavien, Ostblock.
Eben da, wo die Winter deutlich kälter sind als hier.
Deswegen kann es UNS hier in D in besonders kalten Wintern auch mehr oder weniger heftig treffen, wenn die Temperaturen auf -22°C und mehr sinken.
Unser Winterdiesel der ab Nov. standardmäßig aus den Zapfsäulen kommt, ist bis -22°C frostsicher, - erst wenn es noch kälter wird, fallen die Paraffine im Diesel aus und verstopfen den Filter.
Polardiesel der bis -40°C frostsicher ist, ist bei uns nicht zu bekommen und wird nur in Skandinavien und dem Ostblock angeboten.
Wobei unklar ist, ob im Falle von so heftigen Minustemperaturen die Mineralisten bei uns, nicht stillschweigend die entsprechenden Zusätze beimischen, um den Kraftstoff gegen Paraffinausfällungen zu schützen.
Zumindest so lange, bis die Kältewelle wieder abebbt ......
Ansonsten wird unser Tankinhalt im Winter indirekt etwas über die Rücklaufleitung der HD-Pumpe beheizt, von der der nicht benötigte und leicht erwärmte Diesel, wieder in den Tank zurückläuft.