XJ-treiber
Mitglied Silber
- Fahrzeug
- Dokker Stepway 1,5dCi (90)
Nunja, ich werde mir eine Bastellösung reinmachen, weil ich meine Motoren durch häufigen Kurzstreckenbetrieb stresse. Da ist es dann schon hilfreich, zu wissen, ab wann man aus der "ärgsten" Kaltlaufphase ( < 50°C , Taupunkt der Abgase ) raus ist.
Über den Daumen peilen lässt sich das wirklich schlecht, da dies je nach Aussentemperatur und Topologie der Fahrtstrecke höchst unterschiedlich "weit" sein kann. Zumal wenn man mehrere Fahrten über den Tag hinweg macht, wobei der Motor ja immer noch etwas Restwärme von der letzten Fahrt hat.
Gerade als Kurzstreckenhüpfer in der kalten Jahreszeit ist es da bisweilen vonnöten, sich zumindest einmal pro Woche eine etwas längere Fahrt "auszudenken". Nicht nur wegen der Ölverdünnung durch den Sprit, sondern auch wg. Wasserkondensat im Öl.
Sieht man erst mal "Pudding" unterm Öldeckel, beginnt wirklich die Lebenserwartung des Motors zu leiden.
PS:
Unverständlich ist mir, dass Dacia dies nicht wenigstens als Anzeigeoption im BC anbietet. Das wären doch wirklich nur ein paar Zeilen Code in der Software.
Bei deinem beschiebenen Fahrprofil gebe ich dir schon recht,zumal wenn du "E10" tankst.
Mein bestellter Dokker wird ein Diesel mit Standheizung sein.Bedingt durch die Topographie hier im Sauerland ist eine ebene Fahrbahn hier selten länger als 2 km,dem entsprechend geht es hier nur bergauf und bergab,sodass die Motoren immer arbeiten müssen und "schnell" warm werden.
Wie ich aber auch in einem vorherigen Betrag schrieb denke ich über eine Öltemperaturanzeige und /oder eine Öldruckanzeige nach.
MFG aus dem Sauerland
Roland