Ich weiß jetzt, welche Farbe ...

mzt?1003

Mitglied Platin
... ein dokker hätte, falls ich einen kaufen würde: heute gesehen, soooooo schön: dunkelblaumetallic.

(hatte bisher ja zu dunkelgraumetallic (heißt, glaube ich, kometengrau) tendiert)
 
MCV zuteuer

bleib beim Kometengrau. Das ist in meinen Augen die bisher edelste Farbe, die Dacia zu bieten hat.
 
bleib beim Kometengrau. Das ist in meinen Augen die bisher edelste Farbe, die Dacia zu bieten hat.
Aaah Mausgrau ist edel....Sagte da nicht mal einer...Mir ist jede Farbe recht, hauptsache Grau... Oder... Grau ist jede Theorie....oder Grau sind auch Schlechtwetterwolken. Für mich neben schwarz und weiß die nächste UNFARBE :hammer::naughty::hammer:
 
Aaah Mausgrau ist edel....Sagte da nicht mal einer...Mir ist jede Farbe recht, hauptsache Grau... Oder... Grau ist jede Theorie....oder Grau sind auch Schlechtwetterwolken. Für mich neben schwarz und weiß die nächste UNFARBE :hammer::naughty::hammer:

Dacia hat keine ja leider so tolle Farbpalette. :( Schöne Farben sind Mangelware.
 
Dunkelblau ist aber eine sehr schmutzempfindliche Farbe. Da sieht man jedes Staubkorn - wie bei Schwarz und Weiß.

Das sagen zwar immer alle, aber man sieht auf jeder Farbe Schmutz. Daher regelmäßig Waschanlage und alles sieht wieder gut aus.

@romulus
aber Kometengrau hat einen leichten Grünstich. Das sieht gut aus.
 
Dacia hat keine ja leider so tolle Farbpalette. :( Schöne Farben sind Mangelware.
Stimmt, da gebe ich Dir recht. So ein geiles Gold-Orange (auch BMW machts) oder selbst das Metallicrot von Renault oder Mazda, es gibt aber auch tolle Grüntöne. Leider sind die meisten Autofahrer lieber konservativ und das sieht man dann auf so einem Supermarktparkplatz wo schwarz/weiß/grau vorherrscht. Ja ja ich weiß, man denkt zuerst an den Widerverkauf :hammer:
 
Das sagen zwar immer alle, aber man sieht auf jeder Farbe Schmutz. Daher regelmäßig Waschanlage und alles sieht wieder gut aus.

Ich hätte keine Lust, jede Woche in die Waschanlage zu fahren. Das kostet Zeit und Geld.

Silber ist die Farbe, bei der man Staub am wenigsten bemerkt. Ich fahre seit Anfang März mit meinem Dokker herum (schon mehr als 4.000 km), der mittlerweile etwas verstaubt aussieht, weil er noch keine Waschanlage von innen gesehen hat. Ein Auto in anderer Farbe würde da schon sehr schmutzig aussehen.

Stimmt, da gebe ich Dir recht. So ein geiles Gold-Orange (auch BMW machts) oder selbst das Metallicrot von Renault oder Mazda, es gibt aber auch tolle Grüntöne. Leider sind die meisten Autofahrer lieber konservativ und das sieht man dann auf so einem Supermarktparkplatz wo schwarz/weiß/grau vorherrscht. Ja ja ich weiß, man denkt zuerst an den Widerverkauf :hammer:

Ich denke bei der Farbwahl überhaupt nicht an den Wiederverkauf, da ich mein Auto möglichst lange fahren möchte. Das Metallicrot von Renault oder auffällige Grüntöne gefallen mir auch gut. Bei mir ist es Platingrau (Silber) geworden, weil der LPG nicht in Adriablau bestellbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Silber ist die Farbe, bei der man Staub am wenigsten bemerkt.
Kein kommentar. Hatte 13 Jahre einen silbernen Skoda und der wurde hauptsächlich auf der Autobahn gewaschen, vom Regen. Nur wenn die Salzkruste im Winter zu groß war gings durch die Wäsche
 
@Löwenzahn

jede Woche Waschanlage muss ja nicht sein, aber so ein mal im Monat reicht. Dann sieht jeder Lack lange genug gut aus.

Und glaube mir: auch bei Grau sieht man Schmutz und Staub.
 
Kein kommentar. Hatte 13 Jahre einen silbernen Skoda und der wurde hauptsächlich auf der Autobahn gewaschen, vom Regen. Nur wenn die Salzkruste im Winter zu groß war gings durch die Wäsche

Die meisten Kilometer fahre ich auch auf der Autobahn. Während ich arbeite, steht mein Dokker auf dem Parkplatz. Durch Regen wird der Staub abgewaschen.


@Löwenzahn

jede Woche Waschanlage muss ja nicht sein, aber so ein mal im Monat reicht. Dann sieht jeder Lack lange genug gut aus.

Und glaube mir: auch bei Grau sieht man Schmutz und Staub.

Da ich viel fahre, würde mir bei Weiß, Schwarz oder Dunkelblau eine Wäsche pro Monat nicht reichen. :nono: Ich hatte mal einen Logan MCV in Cosmosblau als Leihwagen. Nach zwei Tagen auf der Autobahn sah das Heck schon schmutzig aus. :kotz2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte keine Lust, jede Woche in die Waschanlage zu fahren. Das kostet Zeit und Geld.

Silber ist die Farbe, bei der man Staub am wenigsten bemerkt. ..........................

Und genau aus dem Grund wird mein Sandy Step auch platingrau :wub:. Mein Kangoo war schon silber und gewaschen wurde der zweimal im Jahr (von meinem lieben Dad) wenn ich in Urlaub damit gefahren bin :blink:. Und der sah echt nie schmutzig aus (der Kangoo, nicht mein Vater), naja fast nie und fast nicht schmutzig :D
 
Vor dem hintergrund von GOM's antwort und dem verdacht, daß das vielleicht nicht allen klar ist, ein ergänzender hinweis: es war ein dokker, den ich da in dunkelblaumetallic gesehen habe (und zwar dunkler als auf GOM's bild).
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.167
Mitglieder
75.630
Neuestes Mitglied
BIG1EASY
Zurück