Wäre schön wenn Du mal von Deinen Erfahrungen berichtest

.
So, etwas verspätet kommen jetzt der "Vorabbericht", ich habe letzten Samstag das Zelt aufgebaut. Der richtige Test- und Erfahrungsbericht kommt dann nach dem Urlaub (plus Bilder aus Italien). Auf einer freien Fläche (Parkplatz + Kirmesplatz, bzw. "Jahrmarktplatz") habe ich es aufgebaut.
Besonderheit vom Vorzelt: Man muss es teilweise aufblasen. Ich habe für den Aufbau beim ersten mal ca. 20 Minuten gebraucht. Es hat geregnet und ich war vom Wetter genervt (optimale Testbedingung). Nach einer Stunde war alles wieder vorbei und das Zelt wieder in der Tasche. Jetzt würde ich das Zelt in ca. 5 Minuten aufbauen und max. 10 Minuten wieder abbauen.
Erste Beurteilung:
Aufbau:
Lässt sich relativ schnell aufbauen. Auf "meinen" Testgelände konnte ich keinen Hering in den Boden bekommen, trotzdem noch relativ Stabil. Der Abbau ist auch OK, in die Tasche passt es auch danach noch rein. Natürlich ist das Zusammenrolle des Zeltes, wie bei jedem Zelt, ein "Krampf" (ich hasse das zumindest!).
"Verbindung zum Auto":
Damit die Schiebetür ganz aufgeht, musste ich das Zelt hinten relative Bündig zum Ende des Wagens aufstellen, dadurch lässt sich leider nicht mehr die Beifahrerseite öffnen. Ist aber für mich OK. Des Weiteren schmiegt sich das Zelt gut ans Auto an.
Was mir nicht gefällt:
Leider kann man es "nur" von der höheren Seite gut ans Auto anbinden. Schön wäre auch gewesen, wenn mein ein kleines Zelt seitlich anbinden könnte. Aber an der Seite ist nur eine Türe angebracht.
Was mir gut gefällt:
Man kann darin stehen. Platz sollte ausreichen für Campingtisch, Kühltruhe und Campingküche. Falls es regnet hält man es hier wahrscheinlich aus.
Erstes Fazit:
Ich denke, dass die Lösung für mich OK ist. Allerdings bin ich gespannt, wie es sich dann in der Praxis schlägt...
....so, das war es erst mal. Weiter Infos (evtl. aus oder) nach meinen/unseren Urlaub(s)

. Donnerstag Abend geht es los

.
Beste Grüße aus dem Exil ins Rheinland.
Tobi