... das mit der Waage ist eine feine Sache. Die Herstellerangabe sind nicht immer ganz präzise. Es kommt auf die Ausstattungsvariante an, war ein Reserverad mit eingerechnet, ...... .
... ähnliches findet man z.B. bei Motorbooten. Dort beziehen sich die Angaben oftmals auf das nackte Boot. Mit Lenkrad, Sitzen, Batterie, leerem Einbautank, .... kommen schnell ein paar Kilogramm dazu. Der ein oder andere Besitzer musste dann feststellen, dass der Trailer unterm Boot zu klein war.
... ich fahre immer zu unserem Kornhaus AGRAVIS, wiege den WoWa, das Boot, den Anhänger leer und die Gesamtkombination. Die Differenz lade ich dann gefühlsmäßig zu. Beim WoWa komme ich sehr schnell an bzw. über die Grenzen, da ich immer wieder die Menge und das zugeladene Gewicht unterschätze.
... zur Sicherheit noch einmal voll beladen auf die Waage am Ort. Einmal waren es dann 150 kg zuviel, da ich die Fahrräder nicht beachtet hatte. Diese mussten dann zu Hause bleiben - auf andere Artikel konnte ich nicht verzichten.
- 1400 kg -> 235 kg Zuladung - die sind ziemlich schnell erreicht
-> bei 1400 kg kannst Du auch im PKW nicht mehr viel zuladen
-> mit der max. Last, könnte Dein Auto ordentlich zu kämpfen haben
- ich wünsche Dir, dass es irgendwie vom Gewicht passt. Dir bleiben nicht viele Optionen. Ein neues Auto oder anderer WoWa kommt eher nicht in Frage?
- ich drücke Dir die Daumen, dass der Dacia Motor immer genug Kraft hat die Gesamtmasse fortzubewegen.
... mein Mondoe hätte damals keine weiteren 10 kg in der ein oder anderen schrägen Anfahrt bewegen können. Ich betete an einigen Ampeln: halte durch- Du schaffst das.

Das war kein gutes Gefühl. Einige Male beschlich mich die Angst- das war es - nun muss ich das gesamte Gespann zurückrollen lassen. Es ging zum Glück gut aus. Dann wurde ein Fahrzeug angeschaftt, das die 1900 kg ziehen durfte und konnte. Das Zittern hatte ein Ende. Dieses Fahrzeug erlag einem Unfall und nun fahre ich den Logan Stepway 90 PS DCi , der mehr ziehen könnte, aber nicht darf.
.
.