Abwrackprämie, wie viele Autos sind berechtigt sie zu beziehen?

zij00939

Mitglied Platin
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
hier mal ein kleiner auszug wie viele fahrzeuge in deutschland überhaupt für die abwrakprämie in frage kommen.

Wie viele Autos kämen für die Umweltprämie in Frage?

Statistisch gesehen wären es 16 Millionen Fahrzeuge, sagt das Kraftfahrzeug-Bundesamt - was fast ein Drittel der gesamten in der Bundesrepublik verfügbaren Autos wäre. Eingeplant hat die Koalitionsregierung aber nur 1,5 Milliarden Euro - was für 600.000 Abwrack-Prämien reichen würde. Verteilt wird nach dem “wer zuerst kommt…”-Prinzip. Wenn das Geld alle ist, gibt es keine weiteren Prämien mehr.


aber viele wollen oder können sich gar kein neues auto leisten troz der prämie.

trozdem kommen auf jeden der die prämie erhält 26,6 leute die sie nicht erhalten wenn jeder der halter die prämie beantragt.
für 3,75% der in frage kommenden fahrzeuge ist also geld da.
wenn man die verwaltungskosten moch wegrechnet sind es noch weniger.

mein dacia MCV soll angeblich im april kommen.
vieleicht noch später wer weis.
und wenn nicht mus ich eben die 2500€ auch noch draufzahlen und meine alte kiste verscherbeln.

jetzt noch ein auto zu bestellen kann wie lottospielen sein denke ich.
entweder man hat glück oder pech.
so ist es eben.
die 2500 euro würde ich jedenfalls nicht fest mit einrechnen sondern eher als eventuelle zugabe bezeichnen.


MfG
Jürgen:mellow:
 
Servus..

ich hab mal im internet rumgestöbert und da kann man zumindest der Presse (Autobild) entnehmen, dass der Antrag schon 340.000 mal runtergeladen wurde und man davon ausgeht, dass die ganze Geschichte zum 2. Quartal 09 erschöpft sein wird...was damit zusammenhängt, dass die Anträge ja noch nicht gestellt sind, weil das Auto - wie in deinem Fall - bestellt aber noch nicht geliefert bzw. zugelassen ist....

Da es in aller Regel eh nur um günstige Kleinwagen geht, die ja nun nicht unbedingt in hoher Zahl in den Autohäusern rumgestanden sind, wird die Anzahl der bereits gestellten Anträge zur Zeit eher niedrig sein, jedoch dann schnell und stark ansteigen...meine Einschätzung

Wird schon werden :rolleyes:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
na ja ich hab mir den antrag auch aus neugier heruntergeladen.
weil ich wissen wollte wie der aussieht.
obwol das mit der prämie mein händler übernimmt.
deshalb würde ich die vielen downloads nicht überbewerten.
trozden.
ein schrotthändler bei uns in der nähe macht überstunden.
der weis nicht mehr wie er mit den vielen fahrzeugen fertig werden soll.
da werden z.b.sogar toyota yaris mit 9 jahren und sehr wenig km verschrottet die aber mehr als 2500€ wehrt sind.
echt verückt was da gerade abgeht.
MfG
Jürgen:huh:
 
Die Zahl muss aber doch einiges relativieren. Da wären einmal die Wagen, die älter sind als 9 Jahre, aber weitaus mehr wert sind als 2500 EUR. Das sind eine ganze Menge. Dann kann man alle Oldtimer rausnehmen. Und alle Autos mit Liebhaberwert, wie Citroen 2CV, Renault 4, Käfer, usw. Ich denke damit kommen nur noch rund 6 Mio Autos in Frage. Von diesen Autos kann sich aber auch lange nicht jeder ein neues Auto leisten. Wer einen sagen wir Clio von BJ 1991 mit Restwert 300 EUR fährt, hat nicht unbedingt die Knete für einen Neuwagen, nicht einmal für einen Sandero. Die "Gewinnchance" steigt damit doch um Einiges.

Ich habe gestern den Kaufvertrag unterschrieben, und muss bis Ende April warten, mindestens. Aber in der Werkstatt sagte man mir, dass ich für meinen alten Renault Espace BJ 1996, allerdings mit Gasanlage eingeaut 2004, trotz seiner optischen und nicht gravierenden technischen Mängel auch so die 2500 EUR bekommen würde, auf dem Gebrauchtmarkt.
 
Die Zahl muss aber doch einiges relativieren. Da wären einmal die Wagen, die älter sind als 9 Jahre, aber weitaus mehr wert sind als 2500 EUR. Das sind eine ganze Menge. Dann kann man alle Oldtimer rausnehmen. Und alle Autos mit Liebhaberwert, wie Citroen 2CV, Renault 4, Käfer, usw. Ich denke damit kommen nur noch rund 6 Mio Autos in Frage. Von diesen Autos kann sich aber auch lange nicht jeder ein neues Auto leisten. Wer einen sagen wir Clio von BJ 1991 mit Restwert 300 EUR fährt, hat nicht unbedingt die Knete für einen Neuwagen, nicht einmal für einen Sandero. Die "Gewinnchance" steigt damit doch um Einiges.

Ich habe gestern den Kaufvertrag unterschrieben, und muss bis Ende April warten, mindestens. Aber in der Werkstatt sagte man mir, dass ich für meinen alten Renault Espace BJ 1996, allerdings mit Gasanlage eingeaut 2004, trotz seiner optischen und nicht gravierenden technischen Mängel auch so die 2500 EUR bekommen würde, auf dem Gebrauchtmarkt.

Hallo Doktor ,danke für die Infusion - ich wollte gerade meinen 68er Buggy in die Tonne drücken ;) ...und mir mit der Prämie die Anzahlung eines Sandero's leisten :bang::alcohol:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
wenn ich für meinen wagen fast 2500€ auf dem gebrauchtmarkt bekommen würde, hätte ich ihn genau da verkauft und bei barzahlung noch das eine oder andere teil rausgehandelt.
oder ich hätte mir eine gebrauchten mit einem jahr von privat gekauft der ja dann auch noch 2 jahre garantie hätte.
leider ist mein 97er fiat brava mit fast 190 000km lauflaistung und einem selbstrepariertem unfallschaden gerade noch um die 600€ wehrt.
auch wenn er noch 1 1/2 jahre TÜV hat und schnurrt wie ein kätzchen.
da nehme ich den obolus von unserm herrn finanzminister natürlich gerne an sollte ich ihn noch bekommen.
ohne das steuergeschenk währe es warscheinlich erst in 1 1/2 jahren ein gebrauchter logan oder MCV geworden.
da ich ja auch noch ein zweirädriges hobby habe das gepflegt werden will.
MfG
Jürgen:)
 
Ich habe ja noch genug Zeit, und wenn jemand den Espace haben will, gebe ich ihn natürlich gerne ab. Der Vorteil ist halt, dass ich die Arbeit dem durch den TÜV bringen, saubermachen, inserieren und rumgefeilsche spare. Eine private Werkstatt hat mir gestern angeboten, kurz vorher noch mal wieder zu kommen, man sei an dem Wagen möglicherweise interessiert. Ist mir auch lieber als die Presse, mit "Umwelt" hat das ja wirklich nichts zu tun, wenn man ein funktionierendes Auto vernichtet.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
da hast du recht.
und wenn schon presse dab bitte vorher die gasanlage selber noch ausbauen.
ist doch schade um das schöne teil und kann eventuell noch zu geld gemacht werden.
besser als wenn sie der schrotthändler als zugeba für lau erhält.
MfG
Jürgen:)
 
Servus...

aus der Presse ist zu entnehmen, dass zur Zeit 1500 Anträge täglich eingehen....damit würde das auch noch für die regulär bestellten Dacias locker reichen...ist doch mal ne gute Nachricht ;)

grüssle

michael
 
bis jetzt können auch noch nicht so viele anträge eingegangen sein.
die meisten autos sind ja bestellt und werden erst geliefert.
da heists wieder wer zu erst geliefert bekommt der kassiert zu erst.
warte mal ein bis zwei monate ab.
dann sieht das ganze sicherlich anders aus.
MfG
Jürgen:)
 
Seh ich auch so. Schätze mal der "run" Monat wird April / Mai sein :D
 
Von gestern auf heute sind's 6078 neue Anträge :o
Wenn das mit dem Schnitt so weitergehen sollte ist in 95 Tagen Schluß.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.068
Beiträge
1.088.753
Mitglieder
75.597
Neuestes Mitglied
Dfish
Zurück