@Stephan2703
Kommt mir alles merkwürdig bekannt vor.
Schau mal in meinen Thread rein.
Bei meinem MCV II LPG damals fing bei 12000km auch alles an.
Danach stand der Regelmäßig in der Werkstatt.
Bei Kilometerstand 50000 hatte ich den dann entnervt gewandelt und bin auf Einen gebrauchten MCV I LPG umgestiegen.
Den fahre ich jetzt noch,allerdings nur noch im Benzinmodus.
Ich bekam den und lief auch Gut,knapp 20000km lang dann hätte ich die selben Probleme wieder.
Auch ein Wechsel der Tankstelle brachte keine Besserung.
Seitdem lasse ich von der Gasgeschichte die Finger.Brachte nur Ärger,Termine und Zeitverlust. Die Ersparnis an der Zapfsäule wurde ganz nebenbei von den Reparaturkosten mehr wie aufgefressen.
Vom Gedanken her fand ich die Gasgeschichte sehr interessant,geringere Kosten und weniger CO2 Ausstoß in der täglichen Praxis könnte die Technik sich allerdings nicht bewähren.
Die Nachteile sind leider recht hoch,die Auswahl an Werkstätten ist auch gering.Selbst bei einfachen 0815 Reparaturen am Auto lehnen Freie teilweise die Arbeit ab,wegen der Gaskomponenten unter dem Fahrzeug.
Habe aktuell gerade mehrere angefragt weil es Probleme an der Auspuffanlage gibt.
2 Freie verwiesen mich schon wieder mal an meinem Renault Partner da die Originalteile wohl verschweisst werden und das will keiner in der Nähe der Gaskomponenten erledigen.
Will nun demnächst selbst drüberschauen.Habe im Netz Ersatzteile gefunden die scheinbar verschraubt werden.
Muss nur gucken wie viel Platz ich da brauche weil ich natürlich keine Hebebühne zur Verfügung habe.

Wenn ich das hinkriege kostet mich der Kram ca 300 Euro wenn nicht beträgt der KVA von Renault 780 Euro.
