LED Seitenblinker mit Lauflicht Funktion?

Ich habe Morgen Termin bei meinem AH - (Räderwechsel) - wenn die es mir erlauben dann teste ich den Recambo-LED-Seitenblinker mal an einem Sandero III im Schauraum.

Übrigens - für den Fall das mein Hinweis/Link auf die Recambo-LED-Blinkern falsch rüber gekommen ist, diese Blinker können KEIN laufendes Lichtband erzeugen, sondern eben nur normal blinken.
Sieht aber trotzdem schick aus als LED
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte man dich das testen lassen verstehe ich jetzt irgendwie nicht ganz. Ich würde doch niemanden erlauben an meinem Auto den Blinker auszubauen und am anderen rein zu stecken. Oder verstehe ich da was falsch
 
Räderwechsel ist erledigt und wie versprochen die Rückmeldung zum LED-Seitenblinker.
Ich durfte es zusammen mit einem Mitarbeiter vom Teiledienst an einem Jogger und an einem Sandero III testen.
Leider muss ich die Interessierten entäuschen.
Die Kotflügel-LED-Seitenblinker von LZParts (für Duster und mit Nacharbeit auch am Sandero II möglich) und die Kotflügel-LED-Seitenblinker von Recambo (für Duster und Sandero II) passen beide nicht am Sandero III und auch nicht am Jogger der die gleichen Kotflügel-Seitenblinker wie der Sandero III hat.

Bleib also nur (wie schon von mir in Beitrag #12 geschrieben) sich an Recambo zu wenden und dort nachzufragen ob Sie Kotflügel-LED-Seitenblinker für den Sandero III und Jogger (mit/ohne Lauflichtfunktion und mit E-Prüfzeichen) beschaffen können.

Sollte ich was Neues erfahren, melde ich mich natürlich hier wieder mit den Infos.

Schönes Wochenende allen.

Nachtrag 20.03.2020
Ich hab Heute selbst mal an Recambo geschrieben - Sobald ich Antwort habe gebe ich Euch die Info hier weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat einer eine Info wie man beim Logan MCV 1 die Seitenblinker zerstörungsfrei ausbauen kann ?
Lg
 
Dafür gibt es Plastikwerzug ist auch nicht teuer,
unterfassen und hoch hebeln, so hatte ich das mal in einem
Video gesehen, ich glaube das war der Duster.....
Ich habe mir mal so ein Set beim großen "A" bestellt....
Grüße
 
Wenn ich mich recht erinnere sind rechts und links Haken.
Auf einer Seite vorsichtig mit einen schmalen schlitzschraubenzieher rein drücken und gleichzeitig raus holen.
Ich denke so war's. Ist ja gerade erst 14 Jahre her :lol:
 
Danke euch ,ich werds versuchen. Habe es gerade mit Balistrol eingesprüht ,hilft villeicht auch ein bisschen.
 
Das ist Kunststoff, Vorsicht bei der kält.
Warte bis es wärmer wir. Läuft dir ja nicht weg ;)
 
Vielen Dank für das Video das erklärt alles,aber ich warte bis die Temperaturen ansteigen.
 
Stolzer Preis.

Ich habe seit vielen Jahren in der Werkzeugkiste Billig Pfannenwender aus Kunststoff liegen. Die habe ich mir einfach so zugesägt /-geschliffen wie ich sie gebraucht habe. Geht 1A und würde aktuell auch nicht mehr als 10 - 15 Euro für drei Doppelwerkzeuge kosten.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.318
Mitglieder
75.643
Neuestes Mitglied
Enno1913
Zurück