1. Inspektion im EU-Ausland ?

ZAR AN 602

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.6 MPI (85 PS)
Baujahr
2015
Hallo,

ich fahr denachst in Urlaub das werden dann ca. 5000Km.
da ich jetzt schon 7000 drauf habe fallen die 10.000 und das 1. Jahr auchnoch zusammen.
Ist es ein Problem wenn die Inspektion z.B. in Ungarn/Kroatien oder oder irgendwo unterwegs gemacht wird ? - wegen Garantie versteht sich :-)
 
Wenn es eine authorisierte Renault/Dacia-Werkstatt ist, ist das ok.

Wenn es sich nur um eine Inspektion handelt, darf man nach EU-Recht sogar eine x-beliebige freie Werkstatt wählen, sofern sie auf der Rechnung bestätigt, dass der Service nach Renault-Vorgaben durchgeführt wurde.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ahha, super danke.

hatt jemand schon Erfahrung damit? auch zu den Kosten?wird ja sicher ein wenig billiger in z.B. Ungarn oder Polen oder CZ ???
 
Ahha, super danke.

hatt jemand schon Erfahrung damit? auch zu den Kosten?wird ja sicher ein wenig billiger in z.B. Ungarn oder Polen oder CZ ???

Auf jeden Fall haben sie das Lohngefüge des jeweiligen Landes! Tschechien dürfte zwar billiger, aber nicht mehr sooo der Hit sein, sie passen sich auch schon an. Kommt halt immer darauf an: Bei uns am Land kostet die Stunde bei Renault 62,--€, in der Großstadt vielleicht 50% mehr. In Tschechien dürften es evtl. 30,-- € sein. In Ungarn und Polen bestimmt weniger!
Bulgarien wäre unschlagbar! :)

Hier von 2014 ein Artikel:
Rang sieben im EU-Vergleich: Eine Arbeitsstunde kostet 31,70 Euro - Wirtschaftspolitik - FAZ

Hier Preise der Slowakei, 25-30 € beträgt die Schrauberstunde, ähnlich dürfte Tschechien liegen:
Cenník - Q-SERVICE
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich fahr denachst in Urlaub das werden dann ca. 5000Km.
da ich jetzt schon 7000 drauf habe fallen die 10.000 und das 1. Jahr auchnoch zusammen.

Hallo,
Die Inspektion ist doch alle 20000 KModer ein Jahr.
Also mit den KM kein Problem.
Wenn Du vorher keine Zeit mehr hast, dann mach die Inspektion halt nach dem Urlaub.

Gruß
Andall
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
@Andall
stimmt waren ja 20.000 - Fehler von mir, dennoch das 1. Jahr ist genau in der Urlaubszeit rum.
Es geht mir auch nicht so um die dringlichkeit - eher um die Moeglichkeit.
@datalost
der Arbeitslohn is klar-aber wie kommt man wohl bei den Teilen (oel,...) so weg ?

Danke an euch beide und auch an denjenigen welcher mir die PN schrieb.
 
Hallo,

zum Vergleich:
Bei mir hat die 20000.er und die 40000.er Inspektion jeweils 102,-€ gekostet, und zwar in einer kleinen ofiziellen Renault-Werkstatt in Spanien. Das ist aber auch hier ein Kampfpreis um Kunden zu gewinnen. Inklusive waren alle Flüssigkeiten (Wischwasser, Öl Elf full tech fe), Ölfilter und Pollenfilter.

Der Stundensatz liegt hier bei 36,-€ plus 21% Märchensteuer, die Ersatzteilpreise sind wie in Deutschland
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.303
Mitglieder
75.643
Neuestes Mitglied
Enno1913
Zurück