Alternative zum Duster

  • Ersteller Ersteller Firestone
  • Erstellt am Erstellt am
Den wird es wohl hierzulande nie geben , genauso wie sie es nicht packen , den Vesta in Deutschland zu verkaufen .

Da zählen derzeit andere Interessen als nur banale Kundenwünsche !
 
Egal ob der Vesta nach D kommt oder nicht. Schön finde ich als ehemaliger Lada-Fahrer, dass Lada wieder eine eigene Form entwickelt. Denn der Vesta und der SUV-Mini besitzen die gleice Formensprache.
Fraglich bleibt für mich warum Renault sich überhaupt bei Lada eingekauft hat. Denn eine Marke, die das untere Preissegment bedient reicht. Zumal Lada in Russland...

Was den Duster angeht, so sehe ich da z.Z. was Preis, Leistung und Werkstattnetz angeht keine Alternative. Zumal alleine die Optik des "Bullen" aus dem Hause Dacia finde ich ist so gelungen, dass z.B. der Einheitsbrei aus WOB "alt" aussieht.
 
wenn der genauso toll verarbeitet ist wie der rodius,
dann würde ich den nicht mal geschenkt fahren wollen.

Versteh ich nicht.
Wenn Du ihn geschenkt bekommst könntest Du ihn doch verkaufen und damit Geld verdienen.
Sonst bist Du doch ein echter Sparfuchs, siehe Ölbestellung als die Preise falsch ausgezeichnet waren (oder verwechsel ich Dich da?)

Und da nimmst Du den Tivoli nicht mal geschenkt?
Irgendwie sehr unglaubwürdig...
 
Versteh ich nicht.
Wenn Du ihn geschenkt bekommst könntest Du ihn doch verkaufen und damit Geld verdienen.
Sonst bist Du doch ein echter Sparfuchs, siehe Ölbestellung als die Preise falsch ausgezeichnet waren (oder verwechsel ich Dich da?)

Und da nimmst Du den Tivoli nicht mal geschenkt?
Irgendwie sehr unglaubwürdig...

Ich möchte nicht unfreundlich wirken. Aber der Beitrag ist m.E. daneben. Neben dem Thema außerdem unnötig. Noch nie was von Redewendung gehört?

Will aber trotzdem ersthaft antworten. Was würde John-Doe dieses geschenkte Auto nutzen, wenn er es vermutlich nicht verkaufen kann, da der Kundenkreis sehr überschaubar sein dürfte es außerdem den Duster gibt?
 
Egal ob der Vesta nach D kommt oder nicht. Schön finde ich als ehemaliger Lada-Fahrer, dass Lada wieder eine eigene Form entwickelt. Denn der Vesta und der SUV-Mini besitzen die gleice Formensprache.
Fraglich bleibt für mich warum Renault sich überhaupt bei Lada eingekauft hat. Denn eine Marke, die das untere Preissegment bedient reicht. Zumal Lada in Russland...

Was den Duster angeht, so sehe ich da z.Z. was Preis, Leistung und Werkstattnetz angeht keine Alternative. Zumal alleine die Optik des "Bullen" aus dem Hause Dacia finde ich ist so gelungen, dass z.B. der Einheitsbrei aus WOB "alt" aussieht.

Na warum hat sich Renault da eingekauft ? So kann man eben auch den Markt regeln , indem man sein Produkt nur in bestimmten Ländern verkufen läßt .

Ups , auf mobile gerade den ersten Vesta entdeckt , für 8.500 € . Allerdings in Rußland . Der müßte also noch komplett eingedeutscht werden . Und wenn die Bilder nicht täuschen , hat der sogar Automatikgetriebe .
Denn außer dem NIVA hat ja Lada zur Zeit kein gescheites Wägelchen auf dem deutschen Markt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Na warum hat sich Renault da eingekauft ? So kann man eben auch den Markt regeln , indem man sein Produkt nur in bestimmten Ländern verkufen läßt .

Ups , auf mobile gerade den ersten Vesta entdeckt , für 8.500 € . Allerdings in Rußland . Der müßte also noch komplett eingedeutscht werden . Und wenn die Bilder nicht täuschen , hat der sogar Automatikgetriebe .
Denn außer dem NIVA hat ja Lada zur Zeit kein gescheites Wägelchen auf dem deutschen Markt .

Welchen Markt bitte? Lada ist in den Ländern der ehemaligen UdSSR nicht gerade beliebt. Das wird dauern bis da wieder Lada "geliebt "wird.
Außerdem musste Renault schon Millionen "reinschiessen". Auf Druck übrigens von einem gewissen Herrn P. aus Russland.
Was die Preise und die mögliche Käuferschicht von Dacia und Lada betrifft: Sehr ähnlich.
Was das Image betrifft: Kein Vergleich! Denn Dacia hat eines und zwar ein gutes.
Denke aber wir sind hier zu weit weg vom Thema:teacher:
 
Ja ja die Franzosen und die Russen....geschichtlich schon immer eine heiße Nummer [emoji63] [emoji67]
 
also mir gefällt der Tifoli absolut gar nicht, die Form die Rücklichter nichts,
ich bin der Meinung das der Dusty einer der schönsten SUV`s ist.
Deshalb hab ich einen..:lol::lol::lol:
 
Wenn man mal schaut was es für Tuningteile für Lada Largus (Dacia Logan MCV1) gibt kann ich mir gut Vorstellen das die Marke in Russland gekauft wird.
Ansonsten würde man keine Tuningteile auf den Markt bringen wenn es dafür keine Autos gibt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.374
Mitglieder
75.649
Neuestes Mitglied
Strange242
Zurück