KGM TIVOLI NOMAD: Ein Dacia Duster ist NICHT billiger! SUV mit 163 PS ab 18.990 Euro | Test | 2025

Ich frage mich jedoch immer: Wie schaffen es die "Ausländischen" Autobauer hier 4 Zylinder und vor allem noch dazu Diesel Motoren zugelassen zu bekommen? Das kriegen doch unsere absolut nicht gebacken (oder wollen nicht?). Ich nehme an das sich KGM hierbei (wie auch einige Chinesen) bei den Mitsubishi Motoren bedient.
P.S. der Eingangs erwähnte Tivoli begintn doch ab 22.900€....? Nicht wie angegeben ab 18.990€
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitsu Motoren ist möglich, muss aber nicht. Wer die T GDI oder GDI Lizenz hat? Das erste T GDI Prinzip stammt ja aus den 50-ern. KGM hat eine Lizenz für OM Motoren, das weiß ich. Die wurden natürlich weiterentwickelt.

Gruss
Steffen
 
Bei Renault gibt es doch auch noch Dieselmotore.
Naja diese aufgepumpten 1.5er Spielzeuge. Aber ein 2.2 Diesel in der heutigen Zeit mit Euro 6d Norm ist nicht ohne (wie man sieht, könnte man auch Diesel bauen). Aber sowas macht den Europäischen Herstellern natürlich die komplette Flottenbilanz, Co2 Statistik und wie das ganze so heißt usw. kaputt, das Problem haben die Asiaten nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: ssc
Ich finde der Wagen sieht aus als hätte man eins von diesen 45er Kleinstautos genommen und mit einem auf vergrößern gestellten Schrumpfstrahler aufgepumpt.
 
hatte ich ja schon oben geschrieben, Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden.
Für viele zählt aber, was bekomme ich für mein Geld, also Preis/ Leistung.
Bei einem 2 oder 3 Jahres Leasing besteht doch kaum Risiko. Da sind andere zwar besser, aber auch teurer.
Das zählt für viele halt, nicht mehr und nicht weniger.

Gruss
Steffen
 
Das sagt Auto Motor Sport, zum zeitlich begrenzten billigeren Dacia:

6.000 Euro günstiger als früher​

Um den Absatz zum Neustart anzukurbeln, gehen die Asiaten noch einen Schritt weiter. Mit den Nomad-Sondermodellen der Baureihen Tivoli , Korando und Torres werden zeitlich begrenzte Sonderangebote in den Showrooms der rund 100 deutschen KGM-Händler offeriert. Insbesondere der kompakte Tivoli dürfte dabei auf Interesse stoßen
 
hatte ich ja schon oben geschrieben, Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden.
Für viele zählt aber, was bekomme ich für mein Geld, also Preis/ Leistung.
Bei einem 2 oder 3 Jahres Leasing besteht doch kaum Risiko. Da sind andere zwar besser, aber auch teurer.
Das zählt für viele halt, nicht mehr und nicht weniger.

Gruss
Steffen
Also... nein.
Der ist einfach ZU hässlich.

Ich habe Alfa, Jaguar ( der XK8 war wirklich das schönste Auto das ich je hatte ), Mercedes, BMW.... etc.... gefahren, die meisten einfach nur wegen dem Aussehen.... Ich will nicht in irgendetwas hässlichem sitzen.

Als ich mir jetzt den Duster zugelegt habe meinte meine Exfrau "Aber sowas passt doch gar nicht zu dir", jedoch wird man halt mit dem Alter auch irgendwann klüger.
Aber nicht blind. Noch nicht.
 
:-) stimmt schon irgendwo, ich bin ja ähnlich. Nur denke ich hier in dem Fall nicht nur an mich, sondern auch an andere, die zwar gern einen Jaguar, BMW oder Toyota fahren würden, sich das aber schlichtweg mit 2 Kindern und einem Verdienst nicht leisten können. Das meinte ich.

Gruss
Steffen

Für mich ist der Spring auch häßlich und ich würde den nie und nimmer kaufen, ausser ich müsste weil es sich finanziell nicht anders ausgehen würde.
 
Der Hersteller ist ja nun kein Unbekannter,nur der Name wurde geändert.
Design ist immer eine Sache des Geschmacks,kaufen würde ich das Fahrzeug jetzt nicht da ich allgemein keinen SUV mag
Ich würde aber auch niemals einen Duster oder Bigster kaufen.

Ersatzteile dürften da genauso gut oder schlecht zu bekommen sein wie überall anders.

Auch Renault hat seine Modell Leichen im Keller.

Versuch mal Teile für einen Spider oder Wind aufzutreiben...
 
da wird wohl noch etliches über den Teich aus Südkorea der PRC kommen. Wenn ich mir die Baic Preise, egal ob Kleinwagen oder SUV anschaue werden sich noch etliche Händler hier finden, die diese vertreiben. Wenn das Servicenetz funktioniert klappt das auch. BAIC z.B. vertreibt hier ums Eck eine ziemlich gute Werkstatt ( ehem. KIA Händler). Die sind gut vernetzt und als Werkstatt top. Mein ehemaliger Chef von KIA hat sich im weiteren Umkreis auch mit zwei Mehrmarkenhäusern ( u.a. auch BAIC) selbständig gemacht. Scheint zu laufen.

Gruss
Steffen

Ach so, vergessen. Ich kann mich noch an die überheblichen Sprüche der Bevölkerung und Industrie erinnern als damals die Koreaner und Japaner in Deutschland versuchten Fuss zu fassen. Was ist draus geworden? Sie haben uns bewiesen das sie es können. Da sind wir wieder beim Thema: Preis/ Leistung muss passen.
 
Hier in DE ist aber das Problem das der Preis nicht lange niedrig bleibt, sobald es einigermaßen läuft und "man" mitbekommen hat das man aus dem Deutschen auch einiges mehr "rauspressen" kann steigen die Preise.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.988
Beiträge
1.087.191
Mitglieder
75.471
Neuestes Mitglied
Guidozer
Zurück